Haben kleine Hunde generell eigentlich eine geringere Reizschwelle(?).
Definiere klein. Alles unter 40 cm? Also Dackel, diverse Terrier, Bichons, Chihuahuas, Pudel, einige Hütehunde, Spitze, Französische Bulldoggen...?!
Nein, das kann man so einfach nicht sagen. Ich habe hier einen 2,5 kg Hund, der absolut ruhig ist und nur sehr selten bellt. Andere Hunde werden nicht angekläfft.
Mit diesem Hund habe ich natürlich auch schon extrem blöde Erlebnisse auf Spaziergängen gehabt. Sie möchte meistens einfach in Ruhe gelassen werden, sie braucht keine anderen Hunde um sich und ist tendenziell eher unterwürfig. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft andere, v.a. große Hunde sich einen Spaß daraus machen wollten sie zu jagen und zu mobben. Sie hat dann wirkliche Panik und schreit auch. Kein einziger Großhundehalter hat bisher in einer solchen Situation den Ernst der Lage erkannt und seinen Hund zurück geholt. Keiner. Da wird sich höchstens noch lustig gemacht, nach dem Motto "Schreit schon los, bevor meiner überhaupt was gemacht hat". Dazu sei angemerkt, dass Abby mit einem Weimaraner aufgewachsen ist und auch bei mir zeitweise mit einem >20 kg Hund gelebt hat. Sie kennt also große Hunde und hat auch nicht prinzipiell Angst vor ihnen, so lange sie sich ruhig und höflich verhalten.
Ich nehme sie nicht oft auf den Arm, aber wenn ich in ein paar Metern Entfernung einen gut 10-Mal so schweren nicht angeleinten Hund sehe, der sie in geduckter, schleichender Haltung fixiert und Frauchen läuft unbekümmert und fröhlich sonst wo herum - ja, dann nehme ich sie hoch. Ich weiß nämlich, wie die nächste Reaktion dieses Hundes aussieht, da wir solche Situationen schon hunderte Male hatten. Wenn ein 35 kg Labrador dann urplötzlich Gas gibt und mit Karacho meinen Kleinsthund zu überrennen droht, der sich bereits vor Angst hinter meinen Beinen versteckt hat - ne, muss ich nicht haben. In mehreren Fällen wurde ich dann auch noch von dem betreffenden Hund angesprungen, oft völlig verdreckt und vermatscht. Eine Entschuldigung seitens des Besitzers? Das Angebot, für die Reinigung meiner Klamotten aufzukommen? Habe ich leider nie erlebt. Stattdessen durfte ich mir anhören, dass es ja ganz falsch sei, den Hund auf den Arm zu nehmen und ich hätte ja selber Schuld dass ihr Hund dann an mir hochspringt...
Es macht so wirklich keinen Spaß mehr wenn man auch nur halbwegs in der Zivilisation lebt. Der nächste Hund, der hier einzieht, wird definitiv größer...leider, denn wäre diese unglaubliche Ignoranz vieler anderer HH nicht, wäre die Größe meiner Hündin für mich perfekt.