Beiträge von Dreamy

    Gilt das denn nicht auch für die "In-Door-Haltung"? ;)

    Ja. Ich persönlich würde es immer vorziehen, wenn der Hund die freie Wahl zwischen drinnen und draußen hat (z.B. auch in Form der hier genannten Hundeausläufe). Es hat aber leider nicht jeder einen eigenen Garten. Umgekehrt hat dafür aber jeder ein Haus oder zumindest eine Wohnung. ;)

    Zitat

    Niemand hier hat was davon geschrieben, dass dauerhafte, absolute, isolierte Zwingerhaltung in irgendeiner Weise zu befürworten wäre. Und es geht um Zwinger mit Wetterschutz.

    Darum schrieb ich ja auch in einem der letzten Posts, dass sich das nicht speziell gegen die DF-User richtet, da hier ja einheitlich die ganzjährige, isolierte Haltung für sich selbst abgelehnt wurde.

    Serij (ist doch ein Tschechoslowakischer Wolfhund?) ist ja auch nun nicht gerade repräsentativ für den "Durchschnittshund" ;)

    Wenn ein Hund sich freiwillig dafür entscheidet, sich die meiste Zeit draußen aufzuhalten, hab ich damit überhaupt kein Problem. Es gibt ja nachweislich Rassen, die sich im Allgemeinen sehr gern draußen aufhalten.

    Claudia, daß sehe ich auch so. Welcher Tierarzt setzt seine Existenz für solch eine Aktion auf´s Spiel.
    Für mich gehören solche Geschichten immer ins Land der Fantasie.

    Also das finde ich ja nun sehr naiv. Der Glaube an das Gute in allen Ehren, aber was meinst du, wie viele nach außen hin seriös wirkende Menschen bei der Aussicht auf mehr Schotter oder andere Gefälligkeiten ihre Existenz aufs Spiel setzen (würden)? Erst neulich lief im TV eine Dokumentation über mehrere Tierärzte, die Papiere für Vermehrerwelpen bewusst gefälscht haben.

    Nein, das kann ich mir heutzutage kaum vorstellen! Auch im oberen Fall glaube ich eher, daß der Welpe sehr wohl geimpft wurde, der Käuferin aber einfach gesagt wurde er wäre es nicht....So dumm ist heutzutage kein TA mehr. Eben durch Titerbestimmung läßt sich ziemlich genau feststellen, ob eine Impfung statt gefunden hat. Und wenn da nur ein Wort durchsickert und sich was bestätigt kann er seine Praxis zusperren. Ich traue jedem zu, der ein TiermedStudium durchsteht so weit zu denken....

    Dieses Risiko werden die wenigsten eingehen, das liegt in der Natur der Sache. Aber ist es damit völlig unmöglich, auch beim VDH einen ungeimpften Welpen zu bekommen?! Nein. Und eine Titerbestimmung gehört nun auch nicht gerade zum Standardrepertoire beim jährlichen Gesundheitscheck.

    Ja, es ginge besser. Ich könnte mal wieder Lotto spielen, dann müssten meine Hunde 24/7 nicht mehr allein sein, weil ich dann entweder den ganzen Tag da wäre oder einen bezahlten Hundesitter hätte.

    Nur ist Lotto spielen (und gewinnen) weitaus schwieriger als einfach die Tür offen und den Hund selbst entscheiden zu lassen. ;-)

    In meiner Familie gab und gibt es Jäger und Gebrauchshundezüchter. Die Hunde sitzen ganzjährig im Zwinger, raus geht es nur wenn es einen Job gibt. Dann ist aber auch mal mehrere Wochen lang Ebbe. Viel Menschenkontakt haben die nicht und ich finde das grausam, da sich diese Hunde merklich nach Zuwendung sehnen.

    Bei Kälte hörts bei mir einfach auf. Sicher kann ich einen Zwinger mit allerlei Schickimicki ausstatten oder sogar ne Heizung installieren (dürfte bei den wenigsten der Fall sein), nur wozu? Es wäre weniger Aufwand, den Hund einfach ins Haus zu lassen. Das richtet sich jetzt an keinen hier im Thread, da ja offensichtlich alle keine ganzjährige Außenhaltung betreiben. Mir ist es nur einfach unverständlich, weil ich nicht erkennen kann, was der durchschnittliche Hund, bei sehr kalten Temperaturen, davon hat.

    Öhm, nur weil es im VDH vorgeschrieben ist, heißt das doch noch lange nicht dass sich jeder dran hält? Da geht man halt zum Tierarzt "seines Vertrauens", der impft die Welpen zwar nicht, setzt aber trotzdem seinen Stempel in den Impfpass, den man dann nur noch dem Zuchtwart vorzulegen braucht und fertig.