Und mir sagt mein gesunder Menschenverstand, "schwarze Schafe" gibt es überall auf der Welt, in jeder Nation.Aber diese sind ja zum Glück nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme.
Prima, dann sind wir doch einer Meinung. Ich hab nie geschrieben, dass so was großflächig in der (deutschen) Hundezucht passiert oder gar Usus ist. Das glaube ich auch nicht. Mir ging es einzig um den Aspekt, dass es, trotz aller Gesetze, möglich und nicht auszuschließen ist.
@Cattlefan
Zitat
Kaum ein Züchter wird erkennen können direkt nach der Geburt, ob der Hund zuchtausschließende Zahnfehler haben wird. Oder ob die Ohrform und -Stellung richtig sein wird, ob die Größe stimmen wird.... bei vielen Rassen wird man anfangs nicht einmal erkennen können, ob die Farbe zum Standard passen wird.....
Um mal beim Ridgeback als Beispiel zu bleiben - ob ein Welpe einen Ridge hat oder nicht dürfte man doch direkt nach der Geburt erkennen, oder?
Zitat
Aber der "Ach so schlechte" Deutsche Zuchtverband tut jedenfalls etwas (indem Kontrollen vorgeschrieben und durchgeführt werden), um diesen tiefschwarzen Schafen ihr Tun so gut zu erschweren wie möglich!!!
Das ist auch lobenswert, keine Frage. Dennoch hat sich nach meinen Erfahrungen der Spruch "Wo Menschen sind, da menschelts" sehr bewährt. Ein bestehendes System kann immer nur so gut und gewissenhaft sein, wie die Menschen, die dahinter stehen. Bei solchen Dingen bin ich einfach, man möge es mir verzeihen, ein Skeptiker und Zweifler, was nun auch nicht immer schlecht sein muss.
Zitat
WAS ich nicht verstehen kann: Scheinbar haben ja doch viele aus erster Hand von verschindenen Welpen erfahren, so scheint es, wenn man hier liest.... WARUM zeigt man diese Züchter dann nicht an???
Das frage ich mich allerdings auch.