Für mich klingt das nach einem Collie (LH oder KH) ;-)
Beiträge von Dreamy
-
-
Hier geht es doch aber um einen Dogo Argentino, nicht um einen Cane Corso. Da liegen noch mal Welten dazwischen.
-
Im kenne hauptsächlich Pudel, die im Umgang mit Artgenossen eher höflich-distanziert sind, ohne dabei unfreundlich zu sein. Meiner ist auch so. So richtige Dampfwalzen Pudel habe ich bisher selten getroffen.
-
Ich würde niemals dauerhaft nur eine Sorte/Marke füttern, sondern immer mal wieder abwechseln, um einer einseitigen Ernährung/einer evtl. Unter- oder Überversorgung vorzubeugen. Das Trockenfutter von Wolfsblut hat zudem sehr hohe Protein- und Rohaschewerte, da würde ich also regelmäßig für einen Ausgleich sorgen. Gerade, wenn dein Hund einen Saumagen hat, würde ich ihm zusätzlich so oft wie möglich Rohkost und/oder frisch Gekochtes anbieten.
-
Magst du die Hersteller verraten? Bin auch immer auf der Suche nach Futtersorten mit fester Konsistenz.
-
Bei einer derart extremen Verhaltensänderung würde ich ehrlich gesagt nicht erst in sechs Tagen zum Tierarzt, sondern gleich morgen. Das klingt so krass, dass die Ursache wirklich eine ernstzunehmende Erkrankung und starke Schmerzen sein könnten.
-
Hast du mal versucht, den Magen auszukleiden, quasi als Schutz der Schleimhäute? Das funktioniert mit Maloxaan, aber auch mit rein pflanzlichen Mitteln wie Leinsamenschleim (am besten direkt Leinmehl verwenden) oder Slippery Elm. Meine Hündin ist auch eine Schmatzerin, allerdings in abgeschwächter Form. Auch steigt bei ihr nach dem Fressen die Magensäure in die Speiseröhre. Durch die Gabe von Leinsamenschleim ca. eine halbe Stunde vor jeder Fütterung habe ich eine deutliche Besserung feststellen können.
-
Vergiss den Shiba. Für das, was du vorhast, passt der hinten und vorne nicht. Wenn du einen Hund zum Rad fahren suchst würde ich im Übrigen auch von einer kurzbeinigen Rasse wie dem Corgi Abstand nehmen.
-
Zum Unterschied Lagotto vs. Pudel:
Der Lagotto ist in seinem Wesen noch ein wenig ursprünglicher und "rustikaler" als der Pudel, dessen Gebrauchshundezeit ist noch nicht ganz so lange her. Mir wurde von Haltern erzählt, sie seien etwas eigenständiger und dickköpfiger, noch nasenorientierter, etwas weniger leichtführig und kooperativ. Mitunter ist auch der Jagdtrieb ausgeprägter. Trotzdem natürlich nicht mit z.B. einem Beagle zu vergleichen. Insgesamt schätze ich sie etwas anspruchsvoller ein als den Pudel. Auch anatomisch gibt es Unterschiede: Lagotti sind bei gleicher Größe etwas kompakter und dadurch schwerer. Der Pudel ist graziler und leichter gebaut.
-
Tibet Terrier