@Czarek klar müssen andere Hunde auch frisiert werden, hatte ich auch schon erwähnt 
Da ist halt die Frage ob man überhaupt langhaarige Hunde braucht (da es ja in den meisten Fällen nur für die Optik des Menschen ist). Das gleiche gilt dann natürlich auch für das Ohrhaarzupfen wie @MelanieR schon erwähnt hat, man könnte auch fragen warum man das überhaupt so züchten muss.
Suuuuuper Idee. Würde man die Zucht von Langhaarhunden/nicht haarenden Rassen einstellen, würde mal eben der Großteil aller leichtführigen Rassehunde und Nichtspezialisten wegfallen (Pudel, Tibet Terrier, Havaneser, Bolonka, Yorkshire Terrier, Langhaarcollie, Schapendoes, PON, Lagotto, Coton de Tulear, Löwchen, Perro de Agua Espanol, Chinese Crested Powderpuff, Bologneser, Sheltie, Bearded Collie, English und American Cocker Spaniel, Barbet, Bichon Frise, Shih Tzu...)
Schnauzer und die meisten Terrier wird dann natürlich auch schwierig, weil die ja getrimmt werden müssen. Wenn wir die Qualzuchten dann auch noch abziehen...bleibt da für den Ottonormalverbraucher irgendwie nicht mehr so viel übrig. Es will nun mal nicht jeder nen Retriever.
Beim Ohrhaarzupfen gebe ich dir recht. Das wurde aber nicht bewusst angezüchtet, sondern ist leider eine Begleiterscheinung bei langhaarigen und lockigen Haaren. Lässt sich halt nicht hundertprozentig vermeiden. Was sich aber z.B. vermeiden ließe sind extrem lange und schlecht belüftete Schlappohren, wie sie z.B. beim Cocker vorkommen. Da kenne ich einige, wo es immer wiederkehrende Probleme mit Entzündungen und Pilz gibt. Ist beim Pudel auch ein Thema, aber nicht ganz so ausgeprägt.
Vielleicht hast du auch einfach falsche Vorstellungen von der Pflege?! Mein Pudel wird alle 7-10 Tage gebürstet, dauert je nach Länge 20-40 Minuten (schläft dabei). Gebadet und geschoren wird er je nach Länge alle 6-12 Wochen. Dauer etwa 2-3 Stunden. Zwischendurch dann halt mal Krallen schneiden, Gesicht ausrasieren (5 Minuten alle 2-3 Wochen), Ohren zupfen (ca. alle 5-6 Wochen). Das war's. Für einen Hund, der es gewohnt ist, ist das sicherlich zu verkraften.