Beiträge von Dreamy

    Haben Staffordshire Bullterrier echt Bock auf Joggen? Kenne nur einen und der ist faul ohne Ende, keine Ahnung, ob das die Ausnahme oder die Regel ist. So wirkliche Langstreckenläufer sind das meine ich aber nicht.

    Ich fände hier auch einen Pudel oder einen kleinen Terrier (Border, Parson, Australian...) passend.

    Ich würde trotzdem deine Mutter bitten, zukünftig draußen zu rauchen, denn Rauchen vor Tieren oder auch Kindern ist für mich ein absolutes No-Go. Da gehts auch nicht darum, ob sich der Hund am Rauch stört oder nicht, sondern um die gesundheitsschädliche Wirkung.

    Der Kleine hatte tatsächlich ganz ganz kurzes Fell.
    Nicht mal fingerdick-lang.

    Und dann blieb da bei besagtem Pudel trotzdem was hängen? :???: Fingerdick heißt ja etwa 1 cm. Kann ich mir gerade irgendwie schwer vorstellen. Wenn meine so kurz geschoren ist, kann da de facto gar nichts hängen bleiben, da sie dann optisch im Prinzip einem Kurzhaarhund gleicht. Beispiel: 20120611_193114.jpg Photo by ar22dp | Photobucket

    Auch die Aussage, dass der Pudel bei dieser Länge jeden Tag gebürstet werden muss, passt nicht. Bei 10 mm kurzem Haar kann ein Pudel im Grunde gar nicht verfilzen bzw. würde das ziemlich lange dauern.

    Ich weiß gar nicht, ob sie schon genannt wurden - aber wie sieht es denn mit den Wasserhunden aus? Vor allem Lagotto, Spanischer und Portugiesischer Wasserhund. Die passen recht gut zu deinen Anforderungen, sind weniger nasenfixiert als die Spaniel und eignen sich auch für Dummy Arbeit. Könnte ich mir gut als Zweithund zu einem Labbi vorstellen.

    erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Seit ich Eddy das Dosenfutter von Lukullus gebe, geht es wieder aufwärts. das Fell ist nicht mehr fettig u. es wächst das Deckhaar wieder nach. Geht halt langsam ...aber man sieht schon einen Unterschied.Zu dem Dosenfutter füttere ich im Moment Bierhefe...das scheint zu helfen. Meiner Meinung nach, hat Eddy irgendetwas beim Barfen nicht vertragen bzw. ich vermute stark einen Mineralstoffmangel. (mein Fehler) Aber das ist jetzt egal...ich bin weg vom Barfen. So einfach, wie einem einige Leute es weiß machen wollen, ist es mMn nicht...es ist doch recht viel dabei zu beachten u. bei einem schon älteren Hund erst recht.
    Aber in meiner Fragestellung ging es ja auch nicht ums Barfen, sondern darum, wie ich das Immunsystem unterstützen kann.

    @Dreamy, vielen Dank für den Tipp mit Hagebutte u. Propolis. Wird das kurmäßig angewandt oder kann man es durchgehend füttern?

    Ich würde solche Zusätze grundsätzlich immer eher kurmäßig füttern. Das können schon 3-4 Monate am Stück sein, dann würde ich aber wieder eine Pause einlegen.

    Schön, dass es Eddy mit dem Dosenfutter besser geht.