Beiträge von Dreamy

    Habt ihr euch mal das Wildborn Soft Diamond angesehen?
    Da kommt das Geflügelfleisch aus der Schweiz, die haben wirklich strenge Verordnungen.
    Da gibt es keine Masten und Legefarmen, wie wir sie hier kennen.
    Bei Futter aus Schweden ist es ähnlich.
    Auch dort werden Tiere würdiger gehalten als hier.

    Schön wärs. Die Mär von der tollen Schweizer Geflügelhaltung ist leider auch wieder nichts anderes als bewusste Täuschung des Konsumenten:

    Geflügelzucht in der Schweiz: Das grosse Mästen - NZZ Schweiz

    Nun, ich hatte erwartet, das bestätigt zu bekommen, was Platinum auch auf seiner Webseite behauptet:
    Das Iberische Schwein

    Die Aussagen aus der Mail sind konträr zu dem, womit der Hersteller wirbt (sowohl hinsichtlich der Haltung als auch Ernährung der Schweine). Gemeinhin bezeichnet man sowas als Verbrauchertäuschung.

    Hier gibts übrigens ausschließlich Fertigfutter mit Fleisch, das entweder aus Bio-Haltung oder von Tieren stammt, die üblicherweise nicht in Massentierhaltung gehalten werden (z.B. Wild). Eine hundertprozentige Sicherheit hat man damit zwar auch nicht, denn auch Bio ist nicht automatisch mit artgerechter Haltung gleichzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es den Tieren vor der Schlachtung besser ging, ist aber ungleich höher. Futter mit Fleisch aus konventioneller Haltung kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

    Schön schwammig, die Antwort...aber lässt zumindest den Schluss zu, dass eine artgerechte Haltung nicht bzw. wenn überhaupt nur teilweise gegeben ist. Kommt für uns somit nicht mehr in Frage. Echt schade, ansonsten finde ich das Futter nämlich toll.

    Danke, aber du musst mir nichts erklären, ich habe dich auch schon beim ersten Mal verstanden. Welche Rassen von anderen wie häufig in einem Forum empfohlen werden und warum, da hab ich keinen Einfluss drauf und das verfolge ich aufgrund fehlenden Interesses auch nicht (und weil ich es bezogen aufs RL für absolut unbedeutend halte). Keine Ahnung, warum dich das so beschäftigt und aus der Fassung zu bringen scheint. Für mich ist die Sache an dieser Stelle beendet.

    warum so bös?Ich hab's doch recht ausführlich erklärt: ich seh sie nie, niemand berichtet von Ihnen und nur als Empfehlungen tauchen die auf.

    Scheint nicht nur mir so zu gehen...
    Von dir hab ich auch noch nichts genaueres über sie gelesen.

    Was ist denn an meinem von dir zitierten Beitrag "bös"?
    :???:

    Ansonsten scheinst du ja nur das DF als Maßstab zu haben und sonst nix weiter. Erklärt in gewissem Maße deine Posts in diesem Thread...warum du Menschen, die dir unbekannte Rassen empfehlen, indirekt fehlende Erfahrung unterstellst, verstehe ich allerdings nicht.

    Sind Islandhunde und Japanspitze die neuen Pudel?

    Ich finde es nur so ominös, denn noch nie habe ich die live gesehen und im Forum tauchen sie (bis auf eine Züchterin) nirgends auf. Niemand hat sie.
    Aber gefühlt jedem werden sie empfohlen!

    Hat sie jemand selbst besessen oder zumindest eine Freundin -- oder nur aufgrund der Rassebeschreibung im Lexikon?

    Und weil du bestimmte Rassen noch nie im real life gesehen hast, findest du es ominös, wenn diese hier empfohlen werden oder gehst gar davon aus, dass niemand diese Hunde halten würde? :???: Speziell die Islandhunde werden immer häufiger, seit einigen Jahren sprießen immer mehr Züchter aus dem Boden. Vor allem auf den Reiterhöfen hier sind die recht beliebt. Japanspitze sind dagegen durchaus selten, bei mir wäre vor Jahren fast einer eingezogen. Persönlich kennengelernt habe ich schon mehrere Vertreter beider Rassen - andernfalls würde ich sie auch nicht empfehlen.

    Meine Hündin hat zwei eigene Schlafplätze (neben meinem Bett und unter meinem Schreibtisch). Schlafen darf sie aber letztendlich überall (und das seit dem Tag ihres Einzugs), die meiste Zeit verbringt sie eh im Bett und auf der Couch.

    Vergiß den Islandhund. Das sind keine opimalen Stadthunde. Stadt ist möglich bei sehr ambitioniertem Halter. Und das Programm hört sich eher nach Gesellschaftshund an.

    Ist mir viel zu pauschal, sorry. Bekannte (alles andere als "ambitioniert") von mir halten bspw. einen Islandhund, mitten in der Großstadt - und es gibt keine Probleme (von der Neigung zum Kläffen mal abgesehen).