Beiträge von San76

    tagakm: habe leider nur das foto von der seite. möchte die aber nicht hier einstellen. denke, dass das nicht im sinne des vereins wäre...naja und ob ich das foto von der seite kopieren kann, um es hier einzustellen...hm ne lieber nicht. will echt keinen ärger. ist aber wie gesagt auch schon von zig leuts gesichtet worden, die alle der selben meinung waren, staff ist drin. da gibts echt kein vertuen...egal was in den papieren steht.

    @evemary: naja das ist ja genau die frage die ich mir stelle. kann ein deutscher amtstierarzt die bestehenden papiere, welche auch von dem österreichischen tierarzt abgesegnet sind wieder umschreiben? bzw diese in frage stellen...einfach so...?

    hallo ihr lieben
    nach vielen monaten bin ich nun auch mal wieder hier gelandet. brauche mal eure meinung...
    ich stehe derzeit in verhandlungen wieder eine pflegehündin zu nehmen. erstmal kein problem, wär ja nicht die erste. aaaber: sie kommt aus österreich und sieht sehr nach staff-mix aus. der verein von dem sie kommt arbeitet auch größtenteils mit staffs und anderen listenhunden. mir wurde vom verein versichert, dass auf gar keinen fall staff drin sein soll. allerdings spricht das foto bände. habe das nun schon mehreren freunden gezeigt und alle sind sich sicher: da ist definitiv staff mit drin!
    der verein sagte, dass der amtstierazt in den papieren ne andere mischung angegeben hat (ich glaube labbi oder goldi mix, sieht aber ÜBERHGAUPT nicht nach dem einen oder anderen aus)
    also persönlich hätte ich null probleme nen staff-mix zu nehmen. die maus soll suuuper lieb und sozial sein und das stelle ich auch gar nicht in frage.
    ich mache mir jetzt nur sorgen wegen der rechtslage.
    eine freundin meinte, dass selbst wenn in den österreichischen papieren nix von staff steht, ich mit den örtlichen behörden trotz allem ärger bekommen könnte. sie sagte, dass ein deutscher amtstierarzt die rasse der hündin in frage stellen könnte und sie durchaus seinerseits als staff einstufen könnte und dann würde ich richtig ärger bekommen und nicht der verein, da ich als pflegestelle den hund habe nach deutschland einführen lassen...

    ich bin jetzt restlos verwirrt und total unsicher...
    will werde dem verein und schon gar nicht der armen hündin unrecht tun, aber ich hab ja auch ne verantwortung meinem dicken gegenüber und weiß gar nicht was im falle eines falles so alles auf mich zu kommen kann.
    und wenn die hündin dann hier beschlagnahmt wird, ist ja auch ihr keinesfalls geholfen.
    kennt sich wer von euch mit der materie aus und kann mich aufklären?
    habe auch schon im netzt ein wenig geforscht, bislang aber wenig brauchbares gefunden bzw steig teilweise auch nicht durch das "amtsdeutsch" durch....


    bitte euch um schnellst mögliche antworten, da der verein grad schon alles in die wege leiten will und ich denen auch nicht auf den allerletzten drücker noch ne absage erteilen möchte.

    liebe grüße,
    san

    wow! da log ich mich nach einem monat mal wieder ein und mir gefriert das blut! um so schöner, am ende lesen zu können, dass martzi wieder daheim ist ;O)
    filo war bereits zweimal weg. das erste mal auch fast exakt drei stunden und wenige monate später für ne ganze WOCHE!
    ich kann mir lebhaft vorstellen, was anne durchgemacht hat und hätte mich sofort in die bahn gesetzt, wenn ichs gestern abend gelesen hätte :ops:

    bei filo hatte ich das gefühl, dass nach jedem verlieren die bindung mit dem wiederfinden nochmal stärker wurde. solche horrorstunden schweißen zusammen, auch wenn hund und halter sie getrennt verbringen...

    lieben gruß
    san

    Zitat

    Hallo San
    ja das könnte sein, denn Justus kam ca August 2006 ins Tierheim das ist gut möglich

    Ina und ich haben heute auch noch sporadisch Kontakt ich weiß sie hat die Orag gewechselt


    Eva kenne ich nicht

    lg Nicole

    oh man die welt ist so klein ;)
    schade, dass ihr so weit weg wohnt, sonst hätten wir unsere beiden mal treffen lassen können.

    lg,
    san

    Zitat

    filo kam im pätsommer/herbst 2007....glaaaaube september wars.
    die übergabe war in duisburg. da ich kein eigenes auto habe, hatte eine bekannte, die damals für den verein tätig war, ihn vom flughafen abgeholt und ich habe ihn bei ihr am selben tag noch in empfang nehmen können.

    lg,
    san

    Hallo San
    Justus kam im Dez. 06 zu uns wir hben ihn in Siegen abgeholt da war Zwischestopp unsere Betreuung war Ina
    LG Nicole[/quote]

    ha! wie cool!

    die ina hatte ihn mir auch vermittelt! gebracht wure er von eva. kennst du sie auch?
    ina und ich beraten uns auch momentan für meine nächste pflegehündin. ina ist aber mittlerweile für ne andere orga tätig.
    filo und justus könnten sich sogar noch kennengelernt haben. filo war nur etwa ein jahr im heim. müsste also so september 2006 reingekommen sein.

    lg,
    san

    Zitat

    Hallo San76

    seit wann lebt dein wauzi bei euch wo war bei euch die Übergabe?
    LG Nicole


    filo kam im spätsommer/herbst 2007....glaaaaube september wars.
    die übergabe war in duisburg. da ich kein eigenes auto habe, hatte eine bekannte, die damals für den verein tätig war, ihn vom flughafen abgeholt und ich habe ihn bei ihr am selben tag noch in empfang nehmen können.

    lg,
    san

    Zitat

    Unser Justus kommt aus der Nähe von Barcelona und kam über die "Tierschutzengel" zu uns

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg Nicole


    :winken: über die tierschutzengel hab ich meinen filo auch bekommen.
    lg,
    san

    alls klar, um vier an der freilaufwise hinter der feuerwache :smile:

    lg,
    san

    dit: aaaargh...mist, seh grad ich hab um viertel nach drei nen arzttermin. denke nicht, dass ich es bis vier zur wiese schaffe...
    wie wärs n bissel später? so gegen fünf/sechs?