Beiträge von Lausemaus
-
-
Ich will eine Video...bitte...Kopfkino reicht nicht
-
Zitat
Hallo,
bin releativ neu hier und auf der Suche nach einem Barfplan für meinen Sib.Husky.Er ist 6 Jahre alt und wiegt 24 kg.Er ist aktiv,d.h. wir fahren jetzt zum Herbst/Winter mehrmals die Woche ca.7 km Fahrrad. Das wenig Fleisch gefüttert werden soll,ist mir bewusst wegen der Belastung der Leber/Niere durch zu viel Protein. Aber wer kann mir helfen?Wäre sehr dankbar:)
Oha, ich hab´s aufgegeben. Ich bekam nicht alle unter einen Hut. Dann die unterschiedliche Rechnerei, je nach Trainingsstand, Temperaturen (wir sind im Winter in Norwegen) und so weiter. Ich bekam sie einfach nicht richtig satt. Deiner wiegt ja schon recht wenig...oder ist er eher klein ?
Übrig geblieben ist bei uns eine Art Teilbarf. Kommen meine Hunde immer noch am besten mit klar.
Viele Grüße auch aus der Nähe von Kiel
-
Zitat
Ja, die Kater. :pissed:
liebe Grüsse ... Patrick
Öhm ja, mein dicker gelber Kater ist mal von einem Elsterpärchen vermöbelt worden. Seitdem ist er besonders bei größeren Vögeln seeeehr vorsichtig geworden
Zeigte sich gerade am Wochenende wieder, als er wie bekloppt von außen an die Terrassentür hämmerte (ähnlich wie bei einem Punching-Ball)...Hintergrund war: Nachbars Pfau war recht interessiert und nahm die Verfolgung der Pelzkugel auf, was dem wiederum so gar nicht behagte. So sah er sich genötigt, um sein Leben zu trommeln, auf das Frauchen ihn retten kommt
ZitatHigh und entsprechend irre werden meine zwei Papagein nach Feige-das brennt ihr Hirn durch
Ach Gottchen, ist das süss
-
Ich glaube auch nicht, dass den Hunden der Unterschied zwischen zwei Sprachen klar ist. Sie haben unterschiedlich Worte für unterschiedliche Kommandos. Das ist klar, aber in welcher Sprache, ist völlig wumpe.
Ich kann auch nicht verstehen, warum Arbeitskommandos und Freizeitkommandos in verschiedenen Sprachen sein müssen. Ob ich bei der Arbeit oder zuhause Platz sage, ist doch egal, dass Kommando meint immer das selbe, nämlich "Platz". Meine ich damit aber "Beweg dich da weg und verkrümmel dich in ne andere Ecke...meinetwegen auch auf zwei Pfoten und im Kreis drehend", dann gibt es dafür ein anderes Wort, aber in der selben, nämlich meiner Sprache. Punkt.
Ich kenne ehrlich gesagt auch bei den Schlittenhunden in unserem Bekanntenkreis kaum jemand, der nicht in seiner Landessprache trainiert. Da ist bei uns das Kommando "rechts vorbei" beim Überholen eines anderen Gespanns genau das gleiche, wie wenn ich jetzt an einem Begrenzungspoller in der Stadt vorbei manövrieren will.
Für die Hunde ist es wurscht, aber für das Frauchen/Herrchen sind Kommandos in einer anderen (hippen) Sprache natürlich schon ein Hauch von Exklusivität und hebt den weltgewannten HH von heute natürlich deutlich von Otto-Normal-Hundehalter ab.
Ich persönlich verweigere dass, auch wenn´s oder vielleicht sogar weil´s mal wieder gerade "in" ist. -
Zitat
...Ich habe den Hund den ganzen Tag bei mir, erziehe ihn, ...
Ja warum greifst Du denn da nicht ein ? Pflück den "Kasper" von Deinem Freund bring ihn auf seinen Platz und Ruhe ist !
Und ein bißchen Mithilfe von einem erwachsenen Menschen in Form von "Ruhe reinbringen" muss man doch erwarten können. Soweit sollte er sich doch im Griff haben.
-
Ich mag das hier sehr gerne
Externer Inhalt www.die-lausebande.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
So, nun seit letzten Winter hätte ich gerne einen Hund.
Ich frag mal ganz blöd: Warum ? -
Der Thread ist jetzt 4 Jahre alt und die Userin hat 2010 ihren letzten Beitrag geschrieben
-
Zitat
Also ich verstehe nicht, warum man sich das in dem Alter noch antut??
Wäre das einem jüngeren Menschen passiert, wäre das voll in Ordnung ?