Zitatauf der seite https://www.facebook.com/silvermoonrunners ist alles zu dem "thema" auf jeden falll öffentlich.
danke euch für die unterstützung.
ok, Du warst schneller.Danke
Zitatauf der seite https://www.facebook.com/silvermoonrunners ist alles zu dem "thema" auf jeden falll öffentlich.
danke euch für die unterstützung.
ok, Du warst schneller.Danke
Nabucco wurde leicht verletzt aufgefunden. Ob der andere mehr oder gar nicht verletzt ist, weiß man noch nicht.
Danke für´s Teilen und Verbreiten.
Einer wurde gefunden
Ich hol´das noch mal hoch. Vielleicht lesen um die Mittagszeit noch ein paar mehr.
Bitte helft diese Hunde wieder zu finden.
Mein Mann und meine Tochter sind gerade auf dem Weg nach Brandenburg, um bei der Suche zu helfen.
Vielleicht hilft´s, da die Hunde beide kennen.
Der Mischlingsrüde einer Bekannten heißt Eugen (dessen Bruder Prinz).
Da den Namen aber nu alle doof finden, wird der Hund jetzt eben nur "Hund" gerufen. Das kann ich irgendwie auch nicht so richtig begreifen :ua_nada:
ZitatHast du vielleicht auch eine bessere Erklärung dafür, als "Schlittenhund"?
Ich kenne keinen einzigen Husky - und ich kenne eine Menge - der diese Beschäftigung "will". Sie ist nicht verkehrt und eine schöne Sache, ist aber so eine Pauschalaussage wie "Jagdhunde wollen Fährtenarbeit" - kann, muss nicht.Der Husky hat durchaus noch andere Vorzüge und ist für andere Dinge begeisterungsfähig, Zughundesport und Co.: überbewertet. Es gibt nämlich keinen "Zugtrieb".
Nenn es wie Du willst...Du hast ja immer gerne "bessere" Bezeichnungen parat.
So, Du kennst also viele Huskys. Ich auch und ich habe welche und ja sie haben auch noch andere Vorzüge, aber zu laufen und zu ziehen, ist zweifelsfrei ihre Lieblingsbeschäftigung.
ZitatMal so am Rande - das Laufen bei Husky und Co. ist überbewertet. Sicherlich sind sie nicht total unsportlich und laufen auch gerne, weit und ausdauernd - viel wichtiger ist aber ein Gleichgeweicht aus körperlicher und geistiger Auslastung und genug Ruhe/Entspannung. Ein überforderer Husky ist ebenso "schlimm" wie ein unterforderter.
Huskys sind ganz wunderbare Hunde, wenn man ihnen Dinge für den Kopf bietet. Da muss weder Zughundesport noch ewige Lauferei sein.
Nö, kann ich so nicht stehen lassen. Huskys sind Schlittenhunde und wollen diese Beschäftigung auch. Für die gibt es nichts besseres als Zugarbeit. Es mag einen geringen Prozentsatz geben, der ohne leben kann. Gerade die Mixe.
Aber ganz sicher muss das nicht jeden Tag und über Stunden andauern.
Zitat
Danke schoen Ich find das ja soooo peinlich, dass ich das jetzt seit Pondis Tagen falsch gemacht habe......Und ja, waer ich jemals auf die Idee gekommen, 2 Hunde an die Leine zu haengen, waer ich wohl ziemlich ueberfordert gewesen... mann, mann
Tschuldigung, aber das find´ich jetzt total süss.
Ich stell mir gerade vor: Ich mit vier Hunden unterwegs und jeder hat seinen eigenen Ruckdämpfer eujeujeu
Tja ...ähm.... Moment.... :clairvoyance2:
Es wundert mich immer wieder, dass Leute sich und ihre Hunde nicht einschätzen können, dann aber Leute um Rat fragen, die weder den Hund, noch die Person, noch die Umstände kennen.
Wozu hast Du denn die Trainerin ?
Ich hab´mal wieder eins. Ma´ee kurz vor einem Knutschangriff