Gina konnte ganz lange aushalten.Ich glaube letztes Jahr bestimmt 15 Stunden....
Beiträge von gina1109
-
-
Letztes Jahr würde hier schon ab mittags geballert. Gina, die wir ja leider im Mai über die Regenbogenbrücke schicken mussten, war dann nicht mehr zu bewegen raus zu gehen. Wir haben es mit Eierlikör versucht. Der hat aber leider nur bei vereinzelten Böllern geholfen. Mitternacht war wie immer eine Katastrophe, völlig panisch lief sie durch die Wohnung. Jetzt bin ich mal auf unseren Jungspund gespannt.Er zeigt sich bei lauten Geräuschen grundsätzlich sehr entspannt. Bei Schiessgeräuschen wird nur mal der Kopf gehoben, dafür findet er raschelndes Papier gefährlich.
Bis jetzt war hier nur vorgestern etwas Knallerei, da hat er kaum drauf reagiert. -
Gina wachte gestern auf und sah den wunderschönen Weihnachtsbaum. Gemeinsam mit ihren alten und neuen Freunden sprang und tanzte sie um den Baum. Es gab herrliche Geschenke und wunderbare Futter. wie war das schön. Aber dann wurde Gina stiller und stiller und stahl sich fort, an das Ende der Regenbogenbrücke.Ihr war da etwas eingefallen. Als sie noch bei ihren Menschen war, da ab es auch so einen Baum......
Da waren sie immer gemeinsam hingefahren, in Urlaub hatten ihre Menschen gesagt. Da war es immer schön, sie konnt am Deich rennen, so viel sie wollte.
Ob ihre Menschen wieder dort waren?
Sie hatte schon länger nicht mehr nach Ihnen geschaut. Am Anfang war sie jeden Tag dort gewesen, ihre Menschen waren so traurig gewesen.Die Menschenfrau hatte viele Tränen geweint und am liebsten wäre Gina zu ihr gerannt, aber die Schmerzen, die sie dort hatte waren zu schlimm gewesen und sie war dankbar, dass die Menschenfrau dafür gesorgt hatte, dass die Schmerzen aufgehört hatten.
Ein bisschen eifersüchtig war Gina, schon, als dann nach kurze Zeit dieser hübsche Kerl bei Ihren Menschen einzog, aber als sie merkte, dass sie nicht vergessen war, konnte sie ihr neues Leben geniessen.Und als sie jetzt so schaute, tatsächlich sie waren wieder in Urlaub, mit diesem jungen , hübschen Basco. Ob sie mich jetzt vergessen haben? Sie schaut genauer hin und sieht, dass die Menschenfrau Bilder von ihr anschaut und dabei weint.
Jetzt ist Gina sicher, sie wird nie vergessen sein.................
Als sie den Kopf hebt, seht sie ihren besten Freund, der schon auf sie wartet, sie steht auf, wirft einen letzten Bick auf ihre Menschen und rennt zusammen mit ihrem Freund zu all den anderen Regenbogenhunden. -
Basco hat sein Spielzeug nicht zur freien Verfügung, er schaukelt sich damit so hoch, dass er nicht mehr zur Ruhe kommt.Er bekommt es aber regelmässig für kürzere Zeit und liebt seine Bällchen und Taue.
Im übrigen ist er heute genau 7 Monate alt......und hebt seit heute sein Beinchen.
da kommt jetzt einiges auf uns zu.
Petra mit Basco -
Alles anzeigen
07.07.2008 - Ory - 06.05.2002 ( Sacco)
31.05.2017 - Lucy - 31.10.2005 (Lucy_Lou)
19.06.2018 - Morelka - ??? ca. 2004 (Morelka)
21.06.2018 - Nono - 27.04.2006 (DieSwiffer)
17.07.2018 - Ainur - 17.06.2005(Borderlunde)
05.09.2018 - Buffy - April 2002 ( Terrorfussel)
07.09.2018 - Kiro - 14.03.2003 (02wotan)
07.09.2018 - Lynn - 02.10.2004 (Borderlunde)
23.09.2018 Rando 01.07.2005
29.09.2018 - Lovvy - 12.10.2003 (Sheigra)
29.08.2007 - Inka - 13.08.1997 (Gina1109)
28.05.2018 - Gina - 24.06.2007 (Gina1109) -
Hätte ich auch selber drauf kommen können, ein Trenngitter haben wir

-
Ich habe hier auch so einen Jungspund. Basco wird Sonntag 22 Wochen. Er ist ein Kleiner Münsterländer/Appenzeller-Sennen-Mix. Alleine bleiben kann er schon ganz gut, so 2 - 3 Stunden, mehr braucht er in der Regel nicht. Heute hatten wir in die Situation, dass mein Mann mit ihm in einem Raum war, ich nebenan mit mehreren Leuten zum Tanzen. Das ging ganz gut, bis er mich bemerkte, als ich kurz in den anderen Raum ging. Danach war er nur am Jaulen und Bellen, sobald er mich nicht mehr sah. Auch in einer ähnlichen Situation, er konnte mich nicht sehe, wusste, aber, dass ich in der Nähe bin..... Jaulen und Bellen. Ich weiss im Moment nicht, wie ich ihm das abgewöhnen kann.
Grüsse
Petra -
Kann Helfstyna nur zustimmen. Vielfach ruht man sich auf vermeintlichen Diagnosen aus. Das ist nicht nur bei Hunden, sondern auch bei Kindern so. Ich weiss auch bis heute nicht, ob Gina tatsächlich ADHS hatte. Wir haben jedenfalls intensivst mit ihr gearbeitet, was dann ja auch Erfolge brachte.
Petra -
bei meiner letzten Hündin habe ich ADHS vermutet und mir deshalb auch das Buch über den hyperaktiven Hund gekauft.
Gina hatten wir mit 12 Wochen bekommen, sie hat tagsüber nicht eine Sekunde geschlafen und nachts auch nur sehr begrenzt. Sie war ausserdem von allem und jedem abgelenkt. in der Hundeschule hat sie oft überhaupt nicht mitbekommen, dass wir etwas von ihr wollten. Es hat sehr lange gedauert, bis sie etwas ruhiger geworden ist.
Später war sie dann zumindest zu Hause ruhiger, so lange alles den gewohnten Gang nahm. Übriggeblieben ist bis zum Schluss, da war sie knapp 11 Jahre, dass sie in neuen Situationen ihre Zeit brauchte, wieder zur Ruhe zu kommen.
Jetzt haben wir einen jungen Hund, den wir mit 10 Wochen bekommen haben, jetzt ist er 21 Wochen. Es ist einsehr lebendiger Hund, der sich auch von Blättchen und ähnlichem ablenken lässt. Aber,...........er kommt von sich aus viel zur Ruhe, weit davon entfernt, dass er als hyperaktiv gelten könnte.
Trotzdem sind einige Übungen aus dem Buch hilfreich, ihn in Phasen, in denen er überdreht, zu ruhigerem Verhalten zu bringen.
Gruss
Petra mit Basco -
Es gibt ein Buch "Der hyperaktive hund" aus dem Animal Learn Verlag, das fand ich sehr interessant
Petra