Er ist ca. 54 cm hoch und knapp 30 kg. Basco kommt von einem Bauernhof in Deutschland und ist ein Münsterländer-Appenzellersennen-Mix.
Beiträge von gina1109
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt nichts zu dem Thema, aber guck mal, das ist Basco, jetzt 11 Monate. Ich dachte, ich sehe ihn, als ich dein Bild gesehe habe.
Lieben Gruss
Petra -
ich habe ein Problem mit Basco, inzwischen 10 1\2 Monate alt. Silvester hat er sich ja als Schussfest erwiesen und laute Geräusche lassen ihn absolut kalt. Aber... bei leisen Geräuschen bricht Panik aus. Er liegt z. B. entspannt auf seiner Decke und dann raschelt eine Zeitung hinter ihm, er springt hektisch auf und in der Folge meidet er diesen Schlafplatz. Ähnliche Situationen gibt es immer mal wieder. Auch angstauslösend war eine Situation, als eine Decke auf ihn rutschte. Ich weiss nicht, wie ich ihm diese Ängstlichkeit nehmen kann.
Lieben Gruss
Petra mit Basco -
Eine solche Odyssee habe ich nicht hinter mir. Mit meiner letzten Hündin war ich in einer Hundeschule, wo die Hunde recht heftig gemassregelt wurden, allerdings nicht mit schlagen. Ich dachte, dass wäre schon richtig so und meine Hündin hat das gut weggepackt. Im Nachhinein frage ich mich allerdings, ob sie auf andere Art nicht besser und schneller gelernt hätte.
Nach diesen Erfahrungen bin ich mit Basco (jetzt 10 Monate) auch in diese Hundeschule gegangen. Als er dann,noch keine 4 Monate alt, nicht so spurte, wie er sollte, wurde heftig an der Leine geruckelt. Auch wurde mir gesagt ich solle ihn massregeln, wenn er an der Leine zuppelt. Erfolg dieser Massnahmen, war, dass er versuchte, mir aus dem Weg zu gehen. Nach einigen Unstimmigkeiten habe ich dann die Hundeschule gewechselt. Da wurde mir dann gesagt, dass lange Übungszeiten ,wie in der ersten Hundeschule, viel zu viel für den jungen Hund sind. Das Leinezuppeln von ihm, zeige, dass er überfordert ist.
Er hat dann tatsächlich in kurzen Übungseinheiten, mit liebevoller Konsequenz viel besser gelernt.
Liebe Grüsse
Petra -
Basco ist jetzt 9 Monate und hebt schon seit etwa einem Monat das Beinchen und markiert auch
-
Ich wünsche euch ein gutes Neues Jahr. Ich hoffe, ihr seid so problemlos reingeschlittert wie wir.Basco hatte gar keine Probleme mit der Knallerei
-
wünsche euch ein gutes Neues Jahr
-
Basco hat sein erstes Silvester sehr gelassen genommen. Ich hatte ihm eine Siliconform mit Frischkäse-Fisch-Paste gefüllt, das auszulecken war interessanter als die ganze Knallerei. Wenn das zukünftig so bleibt, wäre es das erste Mal, dass ich keinen Angsthund habe.
-
Gina konnte ganz lange aushalten.Ich glaube letztes Jahr bestimmt 15 Stunden....
-
Letztes Jahr würde hier schon ab mittags geballert. Gina, die wir ja leider im Mai über die Regenbogenbrücke schicken mussten, war dann nicht mehr zu bewegen raus zu gehen. Wir haben es mit Eierlikör versucht. Der hat aber leider nur bei vereinzelten Böllern geholfen. Mitternacht war wie immer eine Katastrophe, völlig panisch lief sie durch die Wohnung. Jetzt bin ich mal auf unseren Jungspund gespannt.Er zeigt sich bei lauten Geräuschen grundsätzlich sehr entspannt. Bei Schiessgeräuschen wird nur mal der Kopf gehoben, dafür findet er raschelndes Papier gefährlich.
Bis jetzt war hier nur vorgestern etwas Knallerei, da hat er kaum drauf reagiert.