ZitatIch nehme meine Dummyweste...
da hätte ich auch mal drauf kommen können. Sowas hab ich ja auch.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit was ich jetzt nutze anstelle der Jacke.
ZitatIch nehme meine Dummyweste...
da hätte ich auch mal drauf kommen können. Sowas hab ich ja auch.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit was ich jetzt nutze anstelle der Jacke.
Altdeutscher Tiger. :liebhab: da ich aber kein Vieh habe bleibt es ein Traum
Mini Aussi
Meinen Traumhund habe ich. Ist allerdings ein Mischling.
Ich finde das kommt immer auf den Hund an.
Ich habe bisher die Hunde immer mitgehabt. Es ist das erste Jahr das ich ohne fahre.
Wir haben jetzt nochmal die Sequenzen der BH trainiert.
Ich kann gar nicht glauben das mein Border die BH schonmal bestanden hat. :/
Ablage? Was ist das?
Kommando Sitz und ich gehe weg. Moritz: "Warte ich komme".
Kommando Platz und ich gehe weg. Moritz: "Aber definitiv nicht ohne mich".
Der Hund macht mich sprachlos.
Ich hatte bei beiden BH-Prüfungen eine 1 m Leine.
Sammy rennt jetzt bei dem Wetter auch nur von Pfütze zum Bach und umgekehrt.
Die schmeißt auch grade sehr viel Fell weg genauso wie Moritz. Der hängt in jedem Weiher der uns begenet.
Ich glaube die Hunde brauchen auch erstmal Zeit bis sie sich an die "Hitze! gewöhnen.
Mein damaliger Pflegie Max hatte 8 Monate nur Keller oder andere Räume gesehen oder den Garten.
Als ich Ihn hatte, hat er mit 9 Monaten das erste mal Schafe gesehen und wußte sofort was er machen muß.
Moritz hingegen findet Schafe doof.
Jetzt könnte ich auch.
Ich hab heute ab 18.30 Uhr trailen.
Das war für Hunde mittlerer Größe
Unsere Hunde-Vorschläge:
•Altdeutscher Tiger (75%)
•Australian Shepherd (75%)
•English Shepherd (75%)
•Australian Kelpie (68.75%)
•Bleu de Gascogne (68.75%)
Der Bleu de Gascogne sagt mir so gar nicht zu.
Jetzt für kleine Hunde.
Unsere Hunde-Vorschläge:
•Miniature Australian Shepherd (81.25%) Wird mein nächster Hund.
•Altdeutscher Tiger (75%)
•Australian Shepherd (75%)
•English Shepherd (75%)
•Malinois (75%)
Ich schmeiß mich weg. Der Mali ist nun ein Kleinhund.
Ich hatte einen Hund der schlecht Autofahren vertragen konnte. Besser ging es Ihm erst als er in einer engeren Box ohne Sichtkontakt nach draußen war. Von da an fuhr er sogar gerne Auto. Er war der erste der ins Auto sprang.
hier zu Hause schaute er auch gerne aus dem Fenster.
Ich glaube man unterschätzt ganz schön wie anstrengend die Geschwindigkeit für die Hunde ist.
Edit: Ich habe meine Scheiben jetzt erst tönen lassen und kann keinen Unterschied finden zu vorher. Nur die Sonne knallt jetzt nicht mehr so auf die Hunde.