ZitatAber welches Elternteil war denn silber bei RR und MV, die sind doch beide rotbraun?
Stimmt ja.
War beim Weimi.
Sorry
ZitatAber welches Elternteil war denn silber bei RR und MV, die sind doch beide rotbraun?
Stimmt ja.
War beim Weimi.
Sorry
ZitatDas würde ja sogar Sinn ergeben.
Echt?
Kenn mich jetzt mit der Farbgenetik nicht aus. Bin eher davon ausgegangen das Braun sich vererben würde. Er sagte auch der ganze Wurf wäre braun gewesen nur seiner nicht.
ZitatFehlfarbe bei einem Mischling.........
aus Braun und Silber wurde Schwarz. :yes:
ZitatWar halt ein reinrassiger Mischling
Hab ich auch gedacht.
Aber er was soooooooooo stolz auf sein Bübchen.
Ich habe heute im Wald einen Mix aus Magyar-Vizsla und Rhodesian Ridgeback gesehen.
Der hatte die Farbe schwarz mit Tan.
Habe den Besitzer gefragt woher der die Farbe hat. Er meinte darauf hin das wäre eine Fehlfarbe. :ua_nada: Die Eltern wären Reinrassig mit Papieren gewesen.
Ich hätte auf nen Dobermann getippt.
Moritz hat auch als Junghund (6-8 Monate) wohl auch gehumpelt. Der damaligen Besitzerin haben sie gesagt das käme vom Wachstum. :ua_nada: Sie hat Ihn ruhig gehalten und nach 3 Monaten war der Spuk vorbei.
Was allerdings vor einem Jahr gemerkt worden ist (er fing bei mir an zu lahmen mit 4) das er einen leichten Knorpelschaden in der Schulter hat. Ob das (also hinken als Junghund und vor einem Jahr) was miteinander zu tun hat? Keine Ahnung.
Aber Ihr habt ja alles röntgen lassen.
Edit: Gute Besserung
Ich habe Sammy welche anfertigen lassen.
Schön das es Ihr so gut geht.
Ich finde dieses Post befremdlich.
Erstens finde ich es merkwürdig sowas aus Hundesicht zu schreiben und zweitens würde mein Hund permanent bluten wäre ich schon lange in einer TK.
ZitatEinfach nur lächerlich sich darüber künstlich aufzuregen...
Und ich finde es zum Fremdschämen dass Martin Rütter jetzt dazu ein Statement abgeben muss.
Schrecklich was da für eine Welle gemacht wird!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es will unbedingt was schlechtes in Ihm gesehen werden.