Vielleicht gibt das ja doch noch was mit Moritz.
Er muss sich jetzt auf die Seite legen. Dann fährt er nicht so hoch. :-)
Nun muss er nur noch kapieren was ich von Ihm will.
Vielleicht gibt das ja doch noch was mit Moritz.
Er muss sich jetzt auf die Seite legen. Dann fährt er nicht so hoch. :-)
Nun muss er nur noch kapieren was ich von Ihm will.
ZitatEmma ist echt der Knaller, wie die da chillt
, super.
Meine beiden Hunde sind für die Arbeit in Kindergärten, Schulen und Altenheimen ausgebildet und haben Gute Prüfungen abgelegt.
ABER das würde ich beiden nicht zutrauen sich 15 min. fast regungslos bei ein Kind zulegen.
Ich wünsche Euch sehr das eine Stagnation eintritt.
diese Folge schafft mich irgendwie.
Emma finde ich toll.
ZitatDas frage ich mich auch gerade?
Es waren keine Zaubertricks dabei. :ua_nada: und manchmal ist es schwer Stress von Freude zu unterscheiden.
Wie groß ist der Hund?
ZitatTrägt sie eigentlich einen Mantel? Vllt macht ihr der Wetterumschwung zu schaffen...
Ja sie trägt einen Mantel.
Oh man das ist so Sch...... das nicht endlich mal Ruhe einkehren tut.
Glaube nicht dran das meine das bis zum Abgabetermin hinbekommen werden.
Moritz dreht mittlerweile auf und Sammy sieht keinen Sinn drin. :ua_nada:
ZitatEin seriöser Züchter wird kein Interesse daran haben, FF zu züchten.
Wenn es mal passiert, wird es egal sein, aber absichtlich wird da keiner Wert drauf legen....und wenn die Farbe egal ist, ist als nächstes die Größe egal, Fellkleid Unterwolle oder nicht... egal, Stehohren muss er auch nicht haben, Schlappis tun ja keinem weh und irgendwann kann man den DSH dann nicht mehr vom Setter unterscheiden und alle sind glücklich
Und Übermorgen züchten wir dann den Ridgeback in 5 Farben und mit Stehohren, weil es den Leuten so gefällt und es niemandem schadet...
Ne sorry kein Verständnis
Ich finde grade der Schäferhund hat andere Probleme als die Farbe.
Aber das führt zu weit hier geht es ja um die Farbe.
von Sammy
von Moritz
und von beiden zusammen
ZitatAlles anzeigen
Nö, sowas kann durchaus aus diesen beiden Rassen fallen. Viszlas sind ja genetisch alle e/e rot, das verdeckt diverse andere Farben, ein Viszla kann also problemlos Schwarz & Loh tragen und vererben.Schwarz/Loh ist rezessiv, muss von beiden Eltern kommen. Rhodesian Ridgeback sind wohl, vermute ich (müsste es aber nachschauen) in der Regel Sable. Auch Sable "überdeckt" Black & Tan. Rhodesian Ridgebacks tragen recht häufig Schwarz & Loh, taucht auch ab und an als Fehlfarbe in der Rasse auf, ganz am Anfang der Standardzucht wurde wohl auch mal drüber diskutiert, dass das eine zulässige Farbe hätte werden können.
Nun ist e/e rezessiv und wenn man Ridgeback und MV kreuzt, dann kriegen die Welpen auf dem E-Locus nur einmal e mit, vom Viszla. Sie können also selber nicht e/e rot werden.
Wenn sie dann noch am A-Locus von beiden Elternteilen at mitbekommen, was ja bei beiden Rassen gut möglich ist, dann kann ein Mischling aus diesen Rassen ohne weiteres Scwarz/Loh sein.
Gleiches hat man übrigens oft bei Labrador und Golden Retriever, beide tragen unter den "Monofarben" Gelb bzw Gelb und Schwarz (und Braun, was ja nur eine Abwandelung von Schwarz ist) sehr häufig Schwarz und Loh sowie Stromung.
Hatte neulich einen Wurf Welpen in den Händen, Vater reinrassiger gelber Labrador, Mutter F1 aus Deutsch Kurzhaar und Deutsch Drahthaar, weiß mit großen schwarzen Platten und viel Ticking/Schimmelung.
Die Welpen waren rein schwarz, rein schoko (keine Überraschungen, kommt ja beides bei allen Ausgangsrassen vor) und Braun bzw Schwarz mit Loh, mit und ohne Stromung in den lohfarbenen Abzeichen.Das Schwarz/Loh müssen sie von beiden Elternteilen mitbekommen haben, die Stromung kann theoretisch auch nur von einer Seite gekommen sein - kann aber ebensogut auch auf beiden verdeckt vorhanden sein...
Wieder was gelernt.
Danke