Beiträge von Dirkita

    Ich würde für den Start ein anderes Kommando nehmen.

    Bei uns ist es das "Trail"


    Es könnte aber auch sein das der Hund sehr wohl unterscheidet was er arbeiten soll. Bei der Leckerchensuche wird er ja wahrscheinlich nur Halsband oder so tragen. Beim Trailen bekommt er ja ein extra Geschirr an was nur er nur beim trailen trägt. Meine Kleine merkt anhand vom HB schon was los ist. Sie bekommt dieses nur an in Verbindung mit den dazugehörigem Geschirr. Trotzdem war es mir wichtig ein extra Kommando zu haben.

    Wir hatten beim Crossdogging mal den Schwerpunkt Do as I Do. Meine Hunde fanden das super komisch und haben nicht mitgemacht.

    Moritz hat zumindest mal versucht sich draufeinzulassen aber Sammy hat mich angeschaut und ist gegangen. xD

    Unser Training war am Mittwoch Klasse.

    Wir waren im Ort an einer vielbefahren Straße. Der Trail war gerade aus über 2 Kreuzungen mit einer Abbiegung und der VP hinter einem Auto an einer Kreuzung.

    Sammy hat hervorragend gesucht. 1 Kreuzung komplett ignoriert und die zweite sehr schön ausgearbeitet. Ich lach mich irgendwann weg wenn sie ins nichts rennt und dann auf der Hinterhand kehrt macht um in die richtige Richtung weiter zu rennen. Die stoppt dabei kaum merklich ab.


    Wir überlegen im Mai eine kleine Prüfung zu laufen :hust:


    Aber mal was anderes. Wir überlegen nächste Woche mal einen älteren Trail zu laufen. Mit welcher Stundenzahl fange ich da am besten an. Ich möchte die Hunde nicht überfordern.

    Ich habe mich ja auch mal leiten lassen. Ich sollte meine Kleine dazu bringen mir den Dummy in die Hand zu geben.

    Das Ergebnis war das sie das apportieren einstellte. Es hat mich viel Mühe und Zeit gekostet das sie wieder was apportiert. Heute bringt sie mir die Dummys bis auf 1 m an mich ran und spuckt sie aus. Da ich keine Prüfungen laufen möchte sondern das nur zum ausgleich mache reicht es mir.

    Jeder Hund hat seine eigene Arbeitsweise und es ist die Kunst des Trainers auf diese einzugehen bzw. diese zu fördern.


    Ich lasse mich nie wieder darauf ein meine Hunde mit anderen zu vergleichen. Aber das muß man halt auch lernen.