Ohweh. Arme Chili.
Daumen und Pfoten bleiben gedrückt damit es Chili schnell besser geht.
Ohweh. Arme Chili.
Daumen und Pfoten bleiben gedrückt damit es Chili schnell besser geht.
Update zu Sammy
Die ist mir ein Rätsel. Es gibt Tage da ist sie wieder die Alte. Gestern sind mein Mann und ich Fahrrad mit den Hundis gefahren. Hunde freilaufend um zu beobachten wie die Kleine sich hält. Ich hätte sie sonst hochgenommen. Was soll ich sagen die ist dem Border davon gerast.
Anschließend wollte die noch Ball spielen während der Border möglichst unauffällig im Körbchen lag.
Seitdem ist die fit wie ein Turnschuh. Als ob sie das gebraucht hätte.
Können Hunde vom schonen depressiv werden?
Daumen und Pfoten werden gedrückt.
Ich habe beide Hunde nicht rückwärts aufgebaut. Wohl aber eher deswegen weil Dummy erst vor 2 Jahren mein Interesse geweckt hat.
Bei Sammy wäre das gar nicht möglich gewesen. Als ich versucht habe das sie mir den Dummy bitte in die Hand gibt hat sie das apportieren ganz eingestellt. Die hat noch nichtmal mehr den Versuch gemacht hinzulaufen. Heute darf sie den gerne 2 m vor mir ausspucken. Dfür hat sie Spaß an der Sache.
Moritz macht das sehr schön. Der geht hin holt den Dummy bringt den zu mir, setzt sich vor mich und gibt den Dummy in die Hand.
Werde aber auch nie Turniere mit Ihnen laufen.
Oh nein. Gute Reise Twix.
Mein herzliches Beileid
Ich bins mal wieder.....
ein paar Däumchen für meine Schnecke wären nett.
Ich weiß nicht was mit Ihr los ist..... Es fing vor 14 Tagen an...... Sie ist ja starke Allerkigerin und der Juckrwiz wurde so schlimm das sie nichtmal mehr 10 min. am Stk. schlafen konnte ohne sich zu kratzen und zu beißen. Also bin ich zum TA um Ihr Kortison geben zu lassen.... Die TÄ riet mir dann nochmal zu Apoquel weil es Ihr wirklich nicht gut ging und die Haut und Sie sich auch mal erholen müßten..... Gesagt getan erst Kortison und danach dann Apoquel. Die ersten Tage liefen ganz gut ABER dann fing Sammy an sich zu verändern. Schlief viel, wollte nicht mehr laufen, ihr geliebtes Mantrail oder Ball spielen verweigerte sie komplett. Am 5ten Tag verschanzte sie sich unter dem Wohnzimmertisch und starrte Löcher in die Luft. Später fing sie an diese Löcher anzuknurren. Apoquel sofort abgesetzt und mit TÄ abgesprochen. Nun bekommt sie niedrig dosiert Kortison.
ABER sie kommt nicht wieder richtig auf die Beinchen
Ich denke durch das Kortison lagert sie Wasser ein, hat ständig Hunger, tja und dann die ständige Angst wegen der Leber und überhaupt.
Sch...... Allergien. Ich hoffe das es sich bald normalisiert.
ICH WILL MEINEN LEBENSLUSTIGEN KLEINEN HUND WIEDER.
Sorry für den langen Text. Mußte jetzt mal raus
Wenn sie das Einspringen wegen einer Erkrankung nicht kann, dann kannst du dies später auf Turnieren anpassen lassen. Wobei der Hund im RO nicht so exakt Einspringen muss wie im Obedience. Dein Hund kann da auch einen kleinen Bogen laufen.
Emma setzt sich danach immer gleich in die Grundstellung. Wenn es aber nach dem Einspringen weiter geht, lasse ich sie auch einen kleinen Bogen laufen.
Werde es aufjedenfall anpassen müssen. Wenn ich Turniere laufen würde, lief Sammy eh in der Handicapklasse.
Es tut halt manchmal weh zu sehen wie dieser eigentlich sportliche Hund von seinem eigenen Körper ausgebremst wird. Sie will ja auch noch und wird dann richtig sauer wenn das nicht geht.
Im Kopf ist sie max. 4, im Körper 11 und in Wahrheit ist sie 8 Jahre alt.
Wir hatte gestern die erste Std. RO. Sammy war wie immer cool und total konzentriert. Sie liebt UO. Was ich aber wieder gemerkt habe ist das das drehen über das rechte Knie echt unangenehm für sie zu sein scheint.
Also früher ist vom Vorsitz ins Fuß richtig reingesprungen, heute 4 Jahre nach der KnieOP tippelt sie eher. Auch beim Elefantentrick läuft sie besser nach links wie nach rechts.
Naja mal abwarten........ Ansonsten muß der Border ran.... wobei ich das echt lieber mit Ihr machen möchte.
@mollrops Mein Herzliches Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit.
Mit geht es da ähnlich wie Dir bad_angel. Ich arbeite eigentlich mit beiden Hunden gerne ABER mit Sammy ist das soooooo viel entspannter. Sie arbeitet freudig mit lernt schnell und ist leise dabei. Moritz dagegen kommentiert gerne alles. Grade auf Distanz oder wo Geschwindigkeit mit reinkommt. Der diskutiert auch gerne mal.