Beiträge von Dirkita

    Ich hatte Sammy damals auch mit bei Moritz. Sah alles sooooooo toll aus. Die beiden haben gespielt und sich sofort verstanden.


    Tja dann war Moritz bei uns und Sammy hat Ihn 12 Wochen komplett ignoriert. Sie spielen heute ab und zu mal zusammen aber das ist wirklich eher selten. Sie hassen sich nicht ABER Sammy könnte gut ohne Moritz leben. Moritz aber schlecht ohne Sammy.

    Kontaktliegen gibt es hier nur wenn es nicht anders geht. Im Auto in der Box, auf Turnieren wenn wir im Auto übernachten oder im Zelt

    Ich habe meine beiden immer an einer Koppelleine. Wobei die Kleine häufig freiläuft. Im Wald laufen meine eh frei. Gasthunde werden an der Leine geführt die sie kennen.

    Meine haben gelernt auf beiden Seiten zu laufen. So kann sich der/die Gasthund/e auf der Seite laufen die er/sie gewohnt sind.


    Bei Gasthunden an der Flexi habe ich immer noch ne Normale Leine dabei um sie besser sichern zu können.

    Ich habe zwei und die sind sowohl drinne als auch draußen zwei Einzelhunde.


    Stecke ich die nicht zusammen in eine Box gäbe es nie Kontaktliegen oder so. Beide Hunde Hunde könnten prima ohne den anderen existieren.

    Das einzige was ich mal erlebe ist, das wenn Moritz Ärger bekommt mit anderen Hunden versteckt er sich hinter Sammy. Ansonsten geht jeder seiner Wege.


    Finde das manchmal sehr Schade.


    Der einzigst gemeinsame Nenner bin ich. Wobei Sammy stärker an mir klebt wie Moritz. Sammy leidet wenn ich nicht da bin. Die verliert mich auch draußen nicht aus dem Blick und Moritz nimmt es hin. Draußen schaut aber auch er immer wo ich denn bin.

    Kann man irgendwo einsehen was in den einzelnen Dummyprüfungen geprüft wird?


    Ich hab ne Bekannte die möchte die Dummy A machen und mit mir darauf hintrainieren. Hab aber so gar keine Ahnung was in den Prüfungen gefragt ist..... :ops:

    Daumen und Pfoten sind gedrückt.....


    Ich würde ds mit der Muskelbiobsie auch mal ansprechen. Nur weil er keine weiteren Symptome hat.......


    von einer Bekannten die Hündin hatte nen Bandscheibenvorfall an der HWS. Außer das sie ab und zu mal geschrien hat hatte sie keinerlei Symptome. Die TK war der Meinung das die keine Ausfallerscheinungen hat bei der Schwere hätten sie noch nie erlebt........Eine falsche Bewegung und die wäre komplett gelähmt gewesen.


    Ich drücke natürlich die Daumen das es das nicht ist........