Beiträge von Dirkita

    Das hängt jetzt davon ab was die Luxation auslöst.


    Ist es die Kniescheibe wo die Rille nicht tief genug ist oder sind es die Bänder die zu lang sind. Dann gibt es auch noch verschiedene Grade.



    Ich war mit meiner Kleinen letztes Jahr in Hofheim am Taunus in der Tierklinik und war dort super zufrieden und fühlte mich dort gut aufgehoben.


    Schau mal da http://www.kleintiermedizin.ch/hund/patella/index.html nach.

    Zitat

    Aber:
    Ich bin nicht grundsätzlich dagegen den Hund an der Kette zu führen und dabei die Kette auf Zug zu stellen, wenn die Leinenführigkeit sitzt und der Hund nicht in der Kette hängt.
    Bei Balou habe ich z.B. das Problem, dass er einen breiten Hals und einen kleinen Kopf hat, folglich müsste ich ein normales Halsband verdammt eng stellen damit er nicht rausschlüpft. Da er in den ersten Jahren sehr schreckhaft war fühlte ich mich mit der Kette sicherer. Lieber einmal würgen als einmal überfahren werden. Ein Geschirr hätte mir die nötige Sicherheit nicht gegeben. Allerdings war Balou auch nie ein großartiger Leinenzieher, so dass der Zug nur entstand wenn er sich erschrocken hatte oder meinte er MUSS JETZT UNBEDINGT DA HIN!



    Genau dieses Problem habe ich mit meiner Kleinen auch und genau aus diesem Grunde und aus keinem anderen hat auch die ein Nylonhalsband mit Zug.


    Im Wald, beim Sport oder wenn andere mit Ihr laufen trägt sie ein Geschirr.


    Das Halsband trägt sie hauptsächlich in der Stadt und auf dem Hundeplatz. Im Wald läuft sie ja frei und sobald die den Kopf runter macht verliert sie das Halsband :hust:

    Zitat

    Hier im Forum wurde schon des öfteren empfohlen, Stinkekäse - auch bekannt als Harzer - zu geben, was dann auch sehr gut helfen soll.
    Oder Pansen einmal die Woche, alternativ getr. Pansen.


    Bei meiner Hündin, die das damals auch mit Vorliebe gemacht hat, hab ich durch Futterumstellung das Problem in den Griff gekriegt.


    Jetzt stehe ich leider auch wieder vor diesem Problem, mit beiden Hunden.
    Seit 4 Wochen machen wir Ausschlußdiät mit Pferd und Kartoffel, soweit auch alles gut, aber seit einigen Tagen vergreifen sich beide leider am eigenen Kot mit einer Hingabe, das es einen schüttelt.


    :shocked:


    das hat meine nie gemacht :no: Die hat immer nur Katzensch....e, Pferdemist, Menschensch...e und Hasenköddel gefressen. Schlimm genug *schüttel*

    Zur Zeit will sie noch nicht´s machen. Aber dadurch auch können auch Probleme entstehen.


    Zur Zeit sieht es so aus als wenn die? Hoden bekommen wollte.



    und ich glaube auch nicht das es für den Hund einfach wird in der Pupertät.



    Wichtig finde ich das man in etwa weiß was auf einen zukommen kann.




    dann gehe ich mal den alten Thread suchen. :yes:

    Hallo,


    meine Freundin hat sich eine Mopsdame vom Züchter geholt. Nun hat sich herausgestellt (der Mops ist mittlerweile 5 Monate alt) das Sie? ein Zwitter ist. :shocked:



    Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht oder kennt jemaden der das gleiche Problem hatte.



    Wüßte gerne was man nun alles machen kann. Vieleicht gibt es ja eine Tierklinik die mit sowas Erfahrung hat.