Von mir aus gerne.
Hab jetzt nur noch einen Schleppleinenhund dabei.
Von mir aus gerne.
Hab jetzt nur noch einen Schleppleinenhund dabei.
War mit Max heute an den Schafen. :-)
Es ist das passiert was sich vorher keiner gedacht hat. Er hat Interesse am Vieh. Dafür das er heute das erste mal in seinem Leben bei den Schafen war, hat er das echt Klasse gemacht.
Expertenmeinung ist: Er ist ein Allrounder. Er kann hüten Muß es aber nicht.
Mal sehen wo Seine Reise hingeht.
Tata
Max & Moritz
ist nur mit dem Handy aufgenommen.
ZitatSimona, das hört sich ja super an, aber du weichst dieser Frage aus
Erstmal bin ich Pflegestelle.
Tag 1:
Er ist ein soooooooo toller Hund :liebhab:
Ich hab heute Boxentraining gemacht. Er fährt eh nicht gern Auto und bei mir muß er auch noch in eine Box. Was soll ich sagen nach kurzem zögern ging er rein und lies sich fallen. Er hat dann 30 min. Tief und fest in der Box geschlafen.
ZitatDurchschlafen ist doch schon mal ein Anfang.
Eliot hat mich mit dem Schatten jagen auch ordentlich überfordert.
Wie händelst du das?Hast du ein Bild?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Zur Zeit lenke ich einfach um und er bekommt Zwangsruhepausen.
Bild gibt es morgen.
Das war so nicht geplant. Er kommt ursprünglich von einem Bauernhof oder so. Die Frau hat Ihn dann mehr oder weniger 8 Monate angebunden gehalten. Da wurde er weggeholt und sollte vermittelt werden. Die Stelle ist aber abgesprungen und so gab es ein Problem. Die Frau die Ihn gerettet hat könnte Ihn nicht behalten und hat Ihn an eine Freundin weitergegeben. Diese war nun völlig überfordert mit Ihm. Schatten jagen, keine Ruhe und Ihre Hündin heiß. Nun sitzt er hier.
Vorgestern erfahren und gestern Abend da abgeholt.
Nächste oder übernächste Woche geht es an die Schafe. Mal sehen was er zu denen sagt.
Mir wurde gesagt er könne nicht wirklich durchschlafen. Hier hat er jetzt sehr gut und relativ ruhig geschlafen.
So nun hab ich hier einen zweiten Border sitzen.
9 Monate alt und völlig vernachlässigt. er jagt Schatten und kommt überhaupt nicht zur Ruhe.
der Arme Kerl.
Eine Kehlkopflähmung würde wohl nicht alleine weggehen.
Deshalb vielleicht doch eher der Trachialkollaps. Meine Kleine Mopsmixhündin hat das auch. Es gibt da wohl verschiedene Schweregrade. Sie hat Grad eins. Es kommt immer wieder mal vor das sie Probleme hat. Medikamente bekommt sie keine dafür.
Ich habe reine Bronchoskopie machen lassen. Ich wollte nach dem ersten Anfall wissen was los ist.
ZitatHallo Birgit,
kann es vielleicht ein Trachealkollaps gewesen sein ?
Liebe Grüße
Petra
Das wäre jetzt auch meine Vermutung. Oder eine Kehlkopflähmung.