Ich versuchs mal mit dem Foto. Kann aber den ein oder anderen Tag dauern. Seine Launen waren immer schon... unplanbar.. ![]()
Beiträge von Testbild
-
-
Na ja, ich hatte es ja schon mal geschildert. Bino ist beim Tierarzt eine Furie.
Ca. 17 Jahre lang war Krallen schneiden auch nie nötig. Und jetzt auf einmal wachsen sie und dann auch bis ins Fleisch.
Wahrscheinlich, weil er zu tatterig ist, sich da noch drum zu kümmern.
Wir haben das jetzt schon mehrmals unter Narkose machen müssen, aber das ist mit 19 eigentlich keine Dauer-Option.
Ich habe jetzt mit Euren Tips noch mal probiert. Da tut sich nix. Dann habe ich es bei unserer "Kleinen" (die ist auch schon fast 16, aber sie weiß das nicht) versucht. Da funktioniert es genau, wie von Euch beschrieben.
Nicht, daß die bei ihm schon wieder im Kreis gewachsen sind. Ich bleibe dran und guck, was ich erreichen kann.
-
Jetzt sind wir doch tatsächlich so weit, dass der kleine Mann entspannt bei mir sitzen bleibt und sich auch ein Weilchen kämmen lässt, bis er zappelig wird, noch einen Moment verweilen muss und dann gehen darf.

Füßchen darf ich auch halten, kneten, angucken - und dann bin ich zu doof, die Krallen "raus zu drücken". Keine Ahnung, wie ich das sonst nennen soll. Sie sind zu lang, das hört man am Klackern auf dem Laminat. Aber trotzdem kann ich sie nicht sehen und schon gar nicht so manipulieren, dass ich sie schneiden könnte.
Bitte, wie geht das?? Das Ganze natürlich so zartfühlend, dass ich mir die ganze Arbeit nicht wieder versaue.
-
Es ist viel zu trocken....
Hier auch. Und kein Wölkchen am Himmel. Es wäre prima, wenn es so einen schönen regelmäßigen Sommerregen geben würde. Gerne Nachts. Und danach bitte wieder Sonne und fein 🤗
Ich habe gestern mal den Gartenschlauch (Brunnenwasser) zur Hilfe genommen um meine Saat etwas zu motivieren und bekam prompt ein schlechtes Gewissen, weil ich mich dabei von den drum herum stehenden Pflanzen ziemlich beobachtet fühlte.

Das kenn ich gut
ab und an denke ich "die ein oder andere Pflanze möchte ich schon gern etwas unterstützen mit etwas Wasser" und dann kommt die noch und die andere noch und ach die, ja die könnte auch noch was gebrauchen. Und dann höre ich auf, weil den ganzen Garten bewässern geht nun wirklich nicht. Und seh die, die nichts bekommen haben... und geh ganz schnell ins Haus. -
Oha dragonwog das klingt ja mies.
Von Wettkämpfen abgeraten, weil die Gefahr, wieder welche zu treffen, zu groß ist, oder weil erst mal alles ausheilen muss?
Ich dachte immer, Bereiche, die befallen sind, werden gesperrt / gekennzeichnet.
Erstaunlich, dass man dort dann so einen Lauf stattfinden lässt.
-
Ich schiele mal in Richtung USA …
Mir ging auch ein Satz wie "in Zeiten, wo verurteilte Straftäter Präsidenten der USA werden, wundert mich über solch einen Bürgermeisterkandidat nicht so viel" durch den Kopf.
-
Vielen Dank für Eure Vorschläge, ich probier mich mal durch.
Ich hatte auch welche von animonda carny - die hat er auch gerne genommen.
Ich glaub, danach war der Output nicht so geruchsintensiv.

-
Ich habe jetzt scheinbar endlich eine Möglichkeit gefunden, den roten garstigen Kater zumindest von seinem verfilzten Fell befreien zu dürfen.
Ob Krallen schneiden erlaubt sein wird, steht noch in den Sternen.
Von solch welcher Paste immer einen Tropfen vom Finger schlecken lassen und derweil darf ich bürsten und zupfen.
Hoffentlich war das heute keine Eintagsfliege und morgen zeigt er mir wieder den Mittelfinger.
Leider steht auf unserer Sorte "verdauungsfördernd" drauf und das ist nicht gelogen - puuuuh, olfaktorische Explosion incoming.
-
Malinois neu im Tierheim bei der tierärztlichen Untersuchung:
TÄ: "da das ein Schäferhund ist, gucken wir uns auch mal die Hüfte an"
oben drauf noch die Stimme aus dem Off:
"Schäferhunde haben aufgrund von Rassestandards sehr oft Probleme mit der Hüfte"
ähhh ja... so langsam muß ich mir doch eine andere Wochenends-Frühstücks-Beschallung suchen. Den Gatten wirds freuen. Der erträgt das schon lange nur noch mir zuliebe.
-
Timing bei der Gartenarbeit... kann ich... nicht...

Wir hatten ja diese unsäglichen Pflanzsteine entfernt. Das wollte ich unbedingt in dieser, jetzt fast vergangenen Urlaubswoche komplett fertig bekommen.
Ich muss noch einiges an Unkraut am Rand beseitigen, den Übergang zum Rasen begradigen und eine Rasenkante anbringen.
Bei knapp 30° und wegen dem ein oder anderen Termin habe ich das aufs Wochenende verschoben. Da soll es ja kühler werden. Ist es auch. Eine knappe Stunde konnte ich auch was tun. Jetzt regnet es in Strömen.
So geht das wirklich IMMER - entweder arbeite ich, oder es ist glühend heiß, oder es regnet.
Und so hab ich tausend angebrochene, halb fertige Projekte und nichts wird wirklich beendet.
Ich hasse das!!