Beiträge von nancy111280

    Zitat

    Aber dass sie so gar nicht mit dir mit gehen will würd ich nicht auf die Rasse schieben, sondern auf ihre Unsicherheit, die alles andere als rassetypisch ist.

    Aber wo soll diese Unsicherheit denn bloß herkommen??? Zumindest seit sie bei mir ist hat sie m. E. keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, im Gegenteil.

    Neugierig und aufgeschlossen beim Spazieren gehen ist sie, aber nur ohne Leine. Soll die Leine der Auslöser sein für ihr Verhalten? Wenn wir mit ner Freundin und deren Hündin gehen, läuft sie problemlos. Vielleicht bin ich auch einfach zu langweilig :???:

    Zitat

    Hallöchen !
    Röntgen wird ohne Narkose gemacht, der Hund bekommt eine Sedierung, er ist also einfach nur seeeehr schläfrig, nicht richtig narkotisiert.

    Bandit wurde bereits jetzt mit 7 Monaten geröntgt, wenn du dich damit wohler fühlst, lass es machen.

    Ich werde da nochmal ganz in Ruhe drüber nachdenken. Machen lasse ich es eh früher oder später.

    Zitat

    Ich hab ihn hinter mir hergezogen ( nicht ruckartig ! ), bis er wieder normal neben mir lief.
    Jedes Mitlaufen hab ich bestätigt, nicht ständig belohnt mit Leckerchen , aber dem Hund signalisiert, dass das richtig ist, was er tut.

    Ich hab auch gezogen, und wie. Aber sie hat so absolut keine Anstalten gemacht zu laufen, null. Ich kann sie doch nicht 100e Meter hinterher schleifen :???: Mitlaufen bestätige ich auch durch Lob, ohne Leckerlies (so viele könnte ich gar nicht mitnehmen auf Dauer).

    Zitat

    Meist lass ich ihn kurz staunen, verharre in der Bewegung, animiere ihn mit einem Schnalzen oder freundlichen "weiter" und wenn er sich dann wieder mir zuwendet, dann gehts weiter.
    Im Freilauf geh ich in der Regel einfach weiter, ohne gross auf ihn zu warten.

    Ich lass sie auch gucken, schnuppern etc. Dagegen hab ich überhaupt nix. Aus solchen Situationen geht sie dann auch mit, wenn ich sage "weiter" etc.

    Zitat

    Dass sie so komplett dicht macht liegt vielleicht daran, dass du so viele unterschiedliche Dinge schon probiert hast,sie weiter zu locken.
    Das ist nicht unbedingt souverän.

    Ich wollte halt alles versuchen :ops: Wie man´s macht...

    Zitat

    Sie scheint dir noch nicht richtig zu vertrauen, daran solltest du unbedingt arbeiten.
    Also "biete" dich nicht allzu sehr an, sei auch mal ignorant. Geh nicht allzu sehr auf ihre Unsicherheiten ein.

    Auf aus meiner Sicht unbegründete Unsicherheiten gehe ich auch nicht mehr ein. Wenn sie sich zum Beispiel von irgendnem Passanten gestört/bedroht etc. fühlt, stelle ich mich vor sie bzw. laufe extra vor ihr um zu zeigen, dass überhaupt kein Grund zur Sorge besteht. Meist klappt das auch ganz gut und sie scheint zu merken, dass alles im grünen Bereich ist.

    Zitat

    Dass sie lieber wieder nach Hause will, deutet meiner Meinung schon darauf hin, dass sie noch sehr unsicher ist und du sie im Alltag mehr führen musst.

    Was mach ich nur falsch??? Unsicher ist sie oft, hauptsächlich bei fremden Menschen, aber auch bei Leuten, die sie hin und wieder sieht. Wie baue ich diese Führung am besten auf? Ich versuche alles richtig zu machen, gelingt mir aber anscheinend nicht :/

    Zitat

    Für mich wären die Untersuchungen halt deshalb wichtig, dass ich einen Stand hab. HD/ED kannst Du erst ausgewachsen endgültig untersuchen, daher die Aussage des TA mit später planen.... aber: wenn jetzt beim Röntgen bereits eine Tendenz in der Richtung festgestellt werden kann, dann kannst Du während des Wachstums noch einwirken durch Zusatzpräparate.

    Außerdem, stellt Dir vor, Du aktivierst den Hund (z.B. mit Spielen, Hüpfen, Springen) oder zwingst ihn weiter und dann stellt man später fest, dass er Schmerzen hatte.... da würde ich mir dann Vorwürfe machen.

    Wenn nix rauskommt, dann bist Du kopfmässig "frei" und kannst dann auch durchsetzen, dass er läuft, auch wenn er selber bockt.

    Du hast natürlich recht... Sicherheit zu haben ist mir auch wichtig, gerade was HD/ED angeht. Aber ich wollte möglichst lang warten, weil das Narkoserisiko bei BXen relativ hoch ist. Richtig ist natürlich, dass ich evtl. vorhandene Schäden auch auf gar keinen Fall verschlimmern möchte. Also bleibt ja eigentlich nur Röntgen :???:

    Zitat

    Dachte ich mir, weil HD/ED Röntgen erst gemacht wird, wenn der Hund ausgewachsen ist.... ich würde aber in Deinem Fall sofort röntgen lassen, um abzuklären, ob der Hund vielleicht wegen Schmerzen nicht läuft. Große Rassen haben zum Beispiel öfters mal "Gelenkmäuse", wenn sie zu schnell gewachsen sind.

    Dass Welpen anfangs, wenn Alles neu ist, nicht gerne laufen, ist normal. Auch bei Dunkelheit, Hitze, Kälte oder weil es von zuhause weg geht, ist es normal, dass ein hund ungern läuft.

    Aber wenn es ortsunabhängig und wetterunabhängig ist, ist es sicherlich nicht normal. Vor allem, wenn der Hund kurz spielt mit anderen Hunden (vermutlich dann im Trieb), dann aber schnell wieder phlegmatisch wird, kann es sein, dass dann eben wieder Schmerz durchkommt.

    Außerdem würde ich den Hund mal abhören lassen bzw. Ultraschall machen lassen, es könnte auch sein, dass er Herzprobleme (z.B. Würmer)hat.

    :sad2: Klingt ja alles übel.. Sie spielt ja nicht immer nur kurz, aber meist sind die anderen Hunde viel schneller als sie (keine Molosser eben) und so verliert sie schnell die Lust und tippelt so selber für sich durch die Gegend. Mit Hunden ihrer Gewichts- u. Geschwindigkeitsklasse spielt sie schon ausdauernder, das kam vielleicht falsch rüber.

    Und richtig... das HD/ED-Röntgen wollte ich erst später machen lassen bei ihr. Aber wenn es nötig sein sollte, beschleunige ich das natürlich :???:

    Zitat

    Fit war er damals,aber einfach nur faul und ständig am pennen ;)

    Verwandt sind die zwei wohl nicht? :roll:

    Zitat

    Egal, heute ist er ein großer,kräftiger,gesunder Rüde von ca.18 Monate (Mein Gott,schon so "alt"!) und gar nicht mehr faul :D
    Er macht gerne seine Spaziergänge und will am liebsten nicht mehr nach Hause zurück-genau das Gegenteil von damals.

    Wenn Dein Hund gesund ist,ist er vllt. annähernd so wie meiner :smile:

    Dann bleibt bloß weiter hoffen :/

    Zitat

    bei uns war es so, dass meine Pirri auch nicht so gern mit mir allein durch die Natur laufen mochte....die erste halbe Stunde war auch ok, aber dann trottete sie hinter mir her.....sie wollte auch kein Leckerlie, gesund ist sie auch.........dann hab ich noch eine kleine Spielgefährtin mit Power dazugeholt....das Ganze hat sich so positiv verändert......da die Beiden sich super gut verstehen.....wird gerannt, getobt und gespielt, Pirri ist nun richtig aktiv geworden.....ihr hat eine kleine Spielgefährtin gefehlt..... :gut:

    Diese Möglichkeit habe ich leider nicht :/