Beiträge von Motte1987

    hallo anna,

    helen hat mir gestern am telefon von dir und jack erzählt! es tut mir so wahnsinnig leid für dich! es ist wirklich so schrecklich, wenn die horrornachrichten einfach kein ende nehmen!
    und ich kann dir das grad wirklich nachfühlen. wir haben mit unserem samy dieses jahr 4 große OPs an zwei gerissenen achillessehne hinter uns und jetzt wo wir in reha sind und es endlich aufwärts ging, hab ich vor ein paar tagen an einer weiteren sehne einen riesigen knubbel entdeckt! wir haben heute den termin in der tierklinik und ich hoffe auch schon auf das schlimmste.

    insofern, drücke ich dir deinem jack, der ja auch noch so viel jünger ist als mein samy :-( ganz fest die daumen, dass er es packt und ihr nach den ganzen strapazen noch eine schöne lange gemeinsame zeit habt. er hat es ja schließlich genauso verdient wie mein dicker!
    und dir wünsche ich ganz viel kraft für die kommende zeit, ich kenne es gut, wie es ist, wenn einen die sorge um den hund auffrisst! von daher sorge auch gut für dich selbst, vergess nicht regelmäßig zu essen (das ist bei mir immer das problem) und gib den jack auch mal für einen nachmittag in gute hände, während du dir selbst was gutes tun kannst! geh shoppen oder ein eis essen oder einfach ne runde spazieren, hauptsache du kannst hin und wieder kraft tanken für diese schwere aufgabe!

    viele liebe grüße und nochmal ganz viel kraft wünsche ich dir von herzen,

    franziska

    jenny, ja auch hunde können unter refluxkrankheit und damit verbundenem sodbrennen leiden!
    wenn du magst kannst du bella ja mal ein heilerde füttern, das bindet die überschüssige magensäure und du kannst schauen, ob damit eine besserung eintritt!

    danke fürs daumendrücken morgen! ehrlich gesagt befürchte ich ja schon das schlimmste, da dieser knubbel definitiv eine sehne ist :-(
    positiv ist ja immerhin mal dass er keine schmerzen zu haben scheint. dennoch fühle ich mich mehr als mies und mir ist jetzt schon schlecht, wenn ich an morgen denke.
    ich weiß nicht, was mein armer lieber hund verbrochen hat, dass er so viel pech in seinem leben hat. mir blutet da echt das herz.
    irgendwie beschleicht mich manchmal das gefühl, dass alles, was wir momentan machen und tun umsonst ist und samy nie wieder normal gassi gehen und rumtoben darf... :-( ist jetzt sicher subjektiv ob meiner traurigen grundstimmung heute, aber ich konnte mich auch schon oft genug auf mein gefühl verlassen!

    sehr traurige grüße

    jaaaa, einen ganz lieben opi hab ich! deswegen tats mir ja auch immer so leid, dass samy so "blöd" zu ihm war. (er kann ja auch nix für seine angst). bis ich ihn tagsüber oben lassen kann wird zwar noch einiges an training nötig sein (auch für opi :hust: ) aber der weg gefällt mir.

    bibi, ich habe eben erst gesehen, wo die neuen nachrichten reingehen und habe dir eben geantwortet! (sorry, bin manchmal hohl!)

    an alle, der knubbel an samys gelenkbeuge ist leider absolut unverändert, daher haben wir nun in rücksprache mit dem physio, der samy auch nicht behandeln möchte solange das nicht abgeklärt ist, für morgen 15 uhr einen termin in der tierklinik ausgemacht.
    er tippt auf einen kallus, der sich nach der schraubenentfernung gebildet hat, für mich fühlt es sich nach wie vor an, wie die sehne...
    sind wir mal gespannt!

    grüße
    franziska

    ich hatte leider auch nicht das glück mit hunden aufzuwachsen, da meine eltern sich durch einen hund viel zu sehr eingeschränkt fühlen würden.
    daher hab ich seit ich 11 bin ehrenamtlich im tierheim gearbeitet und hunde gesittet und gassi geführt.

    fasziniert haben mich damals immer die hunderassen, vor denen die meisten eher angst hatten. meine beste tierheimfreundin war eine amstaff-hündin namens "solo"! später kam die dobermannhündin "nala", die mitsamt ihres welpen "zur betreuung für einige tage" abgeliefert und nie wieder abgeholt wurde.
    geblieben ist die vorliebe für große gebrauchshunde, daher kam mir mein dobermann-notfell gerade recht und durfte, als von seinem besitzer "vergessen" bei mir bleiben!

    Zitat

    Mann kommt nicht einfach so an einen Wolfshund egal ob TWH, SWH, MWG, AWH
    AWH ist für dich bestimmt auch ein begrief…
    Ich stehe jedenfalls zu dieser Rasse.

    dazu wollte ich hier auch einmal anmerken, dass ronnya06 selbst gesagt hat, dass sie ohne sich zu informieren dort einen welpen bekommen hat "weil sie wieder einen hund wollte, der so aussieht wie ihr verstorbener husky!"
    das selbst lasse ich jetzt mal vollkommen unkommentiert, ABER ein guter züchter würde NIE einen wolfhund an leute abgeben, die sich null informieren und den hund nur der optik wegen holen.
    aber hier vermute ich, war eben das auf den tisch gelegte geld verlockender, als der wunsch, die welpen in wolfhundgeeignete hände zu geben.

    als ich mich bei verschiedenen SWH-züchtern "beworben" habe, bin ich mir teilweise vorgekommen, wie im kreuzverhör. da wurden kenntnisse geprüft, der tagesablauf gecheckt, man wurde zig mal eingeladen und interviewt, wurde ganz genau im umgang mit den hunden beobachtet usw. und ich habe im laufe meines kontakts mit diversen züchtern auch mitbekommen, dass interessenten nach wenigen minuten nach hause geschickt wurden. schon insofern kann ich von dieser "zucht" nichts halten!

    Zitat

    Aaaaaaaaaalso, nochmal zum Namen: Mr. Big muss bleiben!

    1. Mir begegnen täglich mindestens drei Sam's auf unseren Spazierrunden (Max ist auch nicht wirlich selten...), aber einen Mr. Big hatten wir noch nie.

    2. Der Name ist praktisch. Beim Kuscheln nuennt ihr ihn Big, und wenn mal geschimpft werden muss, wird man eben förmlcih und sagt "Mr. Big" (à là "HERR Müller-Lüdenscheid")

    3. Der Name passt, den der Hübsche ist ja nun mal ein großer.

    Ansonsten hoffe ich, dass fahrtechnisch alles klappt und die beiden Racker sich anfreunden. Viel Erfolg!

    also ich kann dazu sagen, dass dobis mit dem namen "sam" die besten und tollsten hunde auf der ganzen weiten welt sind, daher spreche ich mir definitiv für diesen namen aus,

    liebe grüße, franziska mit dobi sam :roll: :D

    (p.s. ich gestehe, ich hatte auch schon ein "sam"-hunde-treffen im wartezimmer der tierärztin, aber das macht ja GAR nix :lol: )

    ja und was soll das jetzt heißen?
    dass man seinen hund nicht operieren lassen soll?
    mal abgesehen davon weißt du nicht, ob der "humpelnde hund" auf ewig humpeln wird, vielleicht befindet er sich momentan lediglich in der reha-phase... ein mensch, der am bewegungsapparat operiert wurde, läuft auch nicht tags drauf wieder marathon...

    mein dobi wurde in den letzten 5 monaten 4 mal groß operiert, durfte genausolang kaum laufen.
    jetzt wo er wieder laufen darf, ist das längst vergessen. klar hat er nicht verstanden, warum er jetzt liegen muss und vielleicht auch hin und wieder schmerzen aushalten musste.
    aber solange er aussicht auf vollkommene heilung hat, wer bin ich denn dass ich da nicht operiere???

    und ich breche hier über niemandem den stab. natürlich sind die kinder in dem fall wichtiger, würde mir genauso gehen. aber für mich sieht es hier einfach nicht aus, wie wenn die "finanzielle not" erst eingetreten ist, nachdem der hund da war und das ist eben ein punkt den ich persönlich nicht nachvollziehen kann. jeder weiß, wie schnell tierarztkosten in den 3 bis 4stelligen bereich schnellen können, selbst bei einem nicht chronisch kranken oder alten hund.

    bibi,
    das mit opi haben wir so gemacht, dass wir zu den großeltern hoch sind und bevor er sich irgendwie aufregen und losbellen konnte haben wir ihn auf seinen platz geschickt bis er erstmal runtergefahren ist.... ich glaub dieses "oh frauchen geht mit mir woanders hin!" ist für ihn schon ziemlich pushend.
    seitdem ists dann so, dass er irgendwann von selbst aufsteht und alle anwesend (oma, opa, schwester meiner oma) begrüßt und von opa gibts dann leberwurst aus der tube.
    seitdem findet er ihn super.

    was ich übrigens voll süß fand, unterm weihnachtsbaum lag ein umschlag auf dem "für franzi's samy" stand. er war von meinem opa. darin war als weihnachtsgeschenk ein gutschein über 3 physio-behandlungen für samy drin!
    ich hab fast geheult, so süß fand ich das!

    jenny, die schwellung scheint ihm überhaupt nicht wehzutun. er tritt völlig normal auf, springt mittlerweile wie ein wilder durch die gegend und wenn ich dran rumdrück oder das bein dehne/strecke kommt auch überhaupt keine reaktion.
    und für deine bella drücke ich natürlich weiterhin die daumen! vielleicht kommt die magenschleimhautentzündung von den schmerzmedis?
    und dass sie da nicht fressen möchte ist meiner laienhaften einschätzung nach irgendwie nachvollziehbar oder?
    wie dem auch sei, ich wünsche gute besserung und die viel kraft für die nerven!