Zitat[
das sind genau meine erfahrungen. kann ich zu 100 % zustimmen. da hilft es nichts, einen dobi, oder einen rotti an der leine zu haben.
von rücksicht auf einen alten kranken hund, der sich kaum auf den beinen halten kann und einen verband trägt, war auch nichts zu merken, nicht mal, wenn ich sagte, dass mein rotti umfällt, wenn sie ihren hund in sie rennen lassen und ich sie bitte, ihren hund bei sich zu behalten.gruß marion
genau in der situation bin ich ja auch. mein dobi hat beidseitig operierte achillessehnen, die bei hoher belastung immer wieder abreißen können (und das kann gut passieren, wenn ein unangeleinter größerer hund reinrammt!). während diese situation den anderen hundehalter höchstens ein "ups!" oder im höflicheren fall noch ein "entschuldigung" kostet, kostet es meinem dobi im schlimmsten fall das leben (erneuter abriss --> einschläfern!).
daher mache ich das wie lakasha, blocke, stampfe, verscheuche und werfe leinen, schlüssel und was ich sonst noch so in der hand hab nach heranstürmenden hunden. auch wenn die "nuuur spielen" wollen....
asmodenia, das war kein angriff auf retrieverhalter, nur meine persönliche erfahrung. wir haben 7 golden und 3 labrador retriever in der unmittelbaren nachbarschaft und lediglich 5 oder 6 davon gehorchen. vom rest muss ich mindestens jeden zweiten tag einen verscheuchen, während sich die besitzer sich in 100 m entfernung vergeblich die seele aus dem leib brüllen... und das obwohl ich alle schon in ruhe darüber aufgeklärt habe dass ich das nicht will, weil mein hund krank ist. das einzige was sie dann tun ist noch lauter brüllen und sich nachher wortreich entschuldigen (immerhin!).
beagle gibts hier keine und der andere dobi, die beiden rottis und die beiden DSH denen ich mehr oder weniger täglich begegne sind abrufbar, die kamen noch nie angestürmt.