Beiträge von Motte1987

    Zitat

    [
    das sind genau meine erfahrungen. kann ich zu 100 % zustimmen. da hilft es nichts, einen dobi, oder einen rotti an der leine zu haben.
    von rücksicht auf einen alten kranken hund, der sich kaum auf den beinen halten kann und einen verband trägt, war auch nichts zu merken, nicht mal, wenn ich sagte, dass mein rotti umfällt, wenn sie ihren hund in sie rennen lassen und ich sie bitte, ihren hund bei sich zu behalten.

    gruß marion

    genau in der situation bin ich ja auch. mein dobi hat beidseitig operierte achillessehnen, die bei hoher belastung immer wieder abreißen können (und das kann gut passieren, wenn ein unangeleinter größerer hund reinrammt!). während diese situation den anderen hundehalter höchstens ein "ups!" oder im höflicheren fall noch ein "entschuldigung" kostet, kostet es meinem dobi im schlimmsten fall das leben (erneuter abriss --> einschläfern!).
    daher mache ich das wie lakasha, blocke, stampfe, verscheuche und werfe leinen, schlüssel und was ich sonst noch so in der hand hab nach heranstürmenden hunden. auch wenn die "nuuur spielen" wollen....

    asmodenia, das war kein angriff auf retrieverhalter, nur meine persönliche erfahrung. wir haben 7 golden und 3 labrador retriever in der unmittelbaren nachbarschaft und lediglich 5 oder 6 davon gehorchen. vom rest muss ich mindestens jeden zweiten tag einen verscheuchen, während sich die besitzer sich in 100 m entfernung vergeblich die seele aus dem leib brüllen... und das obwohl ich alle schon in ruhe darüber aufgeklärt habe dass ich das nicht will, weil mein hund krank ist. das einzige was sie dann tun ist noch lauter brüllen und sich nachher wortreich entschuldigen (immerhin!).
    beagle gibts hier keine und der andere dobi, die beiden rottis und die beiden DSH denen ich mehr oder weniger täglich begegne sind abrufbar, die kamen noch nie angestürmt.

    Zitat

    Das sind Situationen wo ich mir einen Rottweiler oder Dobermann wünsche! Ich glaube da wäre der Respekt schon ein bisschen größer ;)

    hilft auch nix, kann ich dir aus erfahrung sagen. mein dobermann wurde auch schon angefallen und seit er nun auch noch kaputte sehnen hat blocke ich fremde hunde rigeros und das ja nach penetranz auch weniger freundlich.
    50% aller anstürmenden hunde sind retriever die vergessen haben dass der schreiende mensch dahinter zu ihnen gehört, die anderen 50% handtaschenhunde, deren besitzer von weitem rufen, dass meiner sich ja notfalls wehren kann (aber wehe er würde wirklich mal einen packen!)

    ihr kleinhundehalter tut mir aber wirklich leid! ihr habt ja noch nicht mal im hinterkopf dass sich euer hund notfalls auch mal wehren kann... ich glaube ich würde meinen hund in so ner situation dann auf den arm nehmen. meinen pinscher damals habe ich auch öfters mal in heiklen situationen auf den arm genommen (trotz knapp 18 kg :hust: )
    oder eben, wies die TE gemacht hat, mal mit der leine draufhauen...

    vroni, das klingt ja erst mal gut. die daumen bleiben natürlich weiterhin gedrückt. ich würde vielleicht wirklich auch noch zu einem zweiten tierarzt gehen... meine tierärztin ist auch top und ich vertraue ihr, dennoch, in ernsteren fällen habe ich mir bisher immer noch eine zweitmeinung eingeholt. da ist auch in der regel kein tierarzt eingeschnappt.

    jenny, es ist total schön auch weiterhin von dir zu lesen! wie gehts dir denn im moment?

    susanne, ich freue mich mit euch, dass es xena wieder besser geht und die wasseransammlungen offensichtlich auch wieder dabei sind sich auszuschwemmen! super :gut: , solche nachrichten liest man hier natürlich gerne!

    samy hat mal wieder probleme mit der rechten sehne. zeitweise überkötet er wieder total und lässt sich kaum hinfassen. allerdings ist sie weder an- noch abgerissen... (bin ja mittlerweile sehnen-tast-experte). naja... ich schone ihn nun eben (bei dem wetter könnte ich sonst eh nix machen), lauf nur einmal täglich ca. 20 -30 minuten an der kurzen leine, dass er net rumspringt und mache 2x täglich einen wickel mit tensolvet. warte geduldig auf eine verbesserung.
    eigentlich wars auch schon wieder fast gut, aber gestern war er so happy als ich nach hause gekommen bin, dass er sich vor lauter freude auf den hintern gesetzt hat und dann hat er sofort wieder gelahmt und wir waren wieder bei 0... :/

    nun ja... ich bin heute zuhause und hoffe mit der dipl-arbeit ein stück weiter zu kommen... bin froh, dass es danach in den urlaub geht. haben dänemark gebucht, damit der alte opa in seinem leben auch mal das meer sehen darf :-)

    wünsche euch allen einen schönen - und sorgenfreien - tag

    wenn du magst kannst du dir vom tierarzt "tensolvet gel" holen. das kommt aus der pferdemedizin und enthält salicylsäure und heparin (verschiedene einheiten erhältlich, wir haben das 50.000). damit kann man umschläge machen, bei samy hilft es super gegen geschwollene sehnen! vielleicht hilfe euch das.

    DanasMom: ein 30 kg hund benötigt am tag zwischen 64 und maximal 120 g verdauliches Rohprotein (vRP). (meyer/zentek), ich persönlich füttere meinem 75 g vRP/Tag mit einem fleischfreien tag in der Woche.

    samy hatte die achillessehnen gerissen, auch er überkötet (immer noch), allerdings nicht neurologisch bedingt wie bei dana, sondern aufgrund der verkürzten sehnen, daher ist hier ein vergleich schwer. laufen konnte er schon noch, allerdings waren die muskeln an den hinterbeinen/ im unteren rücken komplett weg, da er wie gesagt fast 6 monate kaum lief und wenn dann nur mit tragegeschirr unterstützt...
    was meint denn der physio/ tierarzt zu danas momentaner befindlichkeit?

    DanasMom, ich war mit samy nach seinen 4 sehnen-ops und einem halben jahr "körbchenlägerigkeit" auch beim physio auf dem unterwasserlaufband und erste erfolge konnte man nach etwa einem monat sehen. wir haben dann nach 6 wochen angefangen wieder kleine spaziergänge zu machen und auch außerhalb der physio wieder muskeln aufzubauen! ist auf jeden fall eine tolle sache, samy hats zudem sehr gerne gemacht. wenn wir unseren physio heute hin und wieder besuchen rennt er sofort zu laufband und will rein.

    Vroni, was gibts neues?

    oh nein vroni :-(
    kann man nicht zunächst eine behandlung mit antibiotika und cortison probieren oder ist das nur mit einer op in den griff zu bekommen?
    bitte schlaft nochmal eine nacht drüber, solange es sich falsch anfühlt und es pünktchen noch halbwegs gut geht, bzw. die schwellung sogar zurückgegangen ist. wart ihr denn schon beim tierarzt, weil du meintest du fragst deine TÄ morgen um rat?
    hilft es vielleicht ein bisschen mit eis zu kühlen?
    und wäre es wirklich eine so große sache einen zahn zu ziehen? tut mir wirklich leid, wenn ich so blöd frage, ich kenne den ablauf beim hund nicht. beim mensch geht es ja sogar unter örtlicher betäubung...

    ansonsten tut es mir natürlich furchtbar leid für dich, ich kann mir vorstellen, wie ihr euch fühlt! ich bin leider schlecht darin tröstende worte zu finden und es gäbe wahrscheinlich ohnehin nichts zu sagen, was angst und trauer lindert, aber sei dir sicher, dass ich ganz fest an euch denke! ich wünsche euch von herzen, dass man pünktchen nochmal anders helfen kann! fühl dich mal ganz fest gedrückt! und ich drücke die daumen für den TA-termin morgen! :solace:

    ganz liebe grüße,
    franziska

    das kühlhalsband ist ja super!!! kannte ich gar nicht. ich hab bisher nur diesen ganzen kühlmantel gesehen, aber der war mir mit knapp 80 euro wirklich zu teuer.
    wenn jemand erfahrungen hat, ob das was hilft, würde das mich und meinen hitzegeplagten dobi wirklich sehr freuen!

    Zitat

    Ständig versuche ich zu erklären und zu belehren, aber meistens gelingt es mir nicht.

    mir geht eher das aufn keks... grad wenns von leuten kommt, die weder mich, noch meinen hund, noch die umstände und so weiter kennen...
    über mich wird hier auch gelästert, weil ich mit meinem hund an manchen tagen nur die mini-runde oder ganz böse sogar nur in den garten gehe... klar, dass er kaputte sehnen hat und er, wenn die sich mal wieder entzünden nicht laufen darf, weiß ja keiner, aber hauptsache geschimpft.

    außerdem man macht es doch nie allen recht. die "wattebäuschchen-fraktion" rebelliert bei jedem harschen wort, die "stachler-fraktion" belächelt jeden der seinen hund nicht 5 mal am tag übers knie legt. bewegt man sich dazwischen ist man doppelt der depp
    aber dass hunde sind verschieden sind und das, was beim einen funktioniert, beim andern in die hose gehen kann oder dass manchmal auch viele wege nach rom führen, bedenkt irgendwie niemand... hauptsache über andere aufregen und sich noch toller fühlen, weil man selbst ja natürlich alles richtig macht.

    ich mein, natürlich, wenn hunde im viereck geprügelt werden, hungern oder 16 stunden am tag eingesperrt sind, kann und sollte man was unternehmen, aber dieses ständig eingemische, nur weil jemand nach anderen prinzipien arbeitet als man selbst, nervt mich wirklich!
    sorry ist mir in letzter zeit öfters passiert, dass ich "belehrt" wurde, daher musste das mal raus.

    ich hab demletzt in einem hundeshop einen "kühlmantel" für hunde gesehen, den man in kaltes wasser taucht und hundi dann anzieht. ist aber ziemlich teuer, hat da jemand zufälligerweise erfahrungen damit?