Beiträge von Motte1987

    mein dobermann hatte das, als ich ihn bekommen habe, auch. grund war das kettenhalsband, das der vorbesitzer ihm immer dran gemacht hat. die glieder reißen die haare aus und reizen die haut.


    seit ich nylongeschirr bzw. wenn halsband, dann breites nylon- oder lederhalsband benutze, war alles innerhalb weniger wochen verschwunden.


    falls es trotzdem nicht besser wird, zeig es doch einfach mal deinem tierarzt, dann haste gewissheit.


    grüße :-)

    uns ist sogar schon zweimal ein nymphensittich zugeflogen. die haben unsere beiden immer gehört und sind dann bei uns gelandet.
    ich denke mit futter und wasser hast du ihn schon optimal versorgt. vielleicht ein bisschen grünzeug oder so.


    ich hoffe für den kerl, dass er vermisst wird. bei uns wurde leider nur einer wieder abgeholt von einer total überglücklichen mama mit kind. beim anderen meldete sich auf die anzeige im stadtblatt "nymphensittich zugeflogen" auch eine familie, die auf uns aber irgendwie einen total unsympathischen eindruck gemacht hat. sie wollten ihren "rudi" abholen. wir haben den vogel dann beschreiben lassen, daraufhin kamen panische blicke und ein gestammeltes "ööööööööööööööhm......grau????", obwohl der kerle gelb war. die kinder kicherten dämlich vor sich hin. dann sind sie panisch geflohen.

    Zitat

    Ich muss hier mal ganz schnell aufräumen, du verwechselst hier gefährliche Dinge! Wolfhunde, wie der TWH und Saarloos, sind KEINE WolfShunde! Soll heißen, in denen ist KEIN Wolf drinnen!


    das stimmt so nicht. sowohl TWH und SWH haben noch einen theoretischen wolfblutanteil, welcher allerdings zahlreiche generationen zurückliegt. beide entstanden schließlich aus kreuzungen zwischen hund und wolf, ergo ist logischerweise auch wolf drin. nur eben nicht in der elterngeneration (das wäre dann aber auch kein wolfShund, das sind nämlich hunde die zur wolfsjagd gezüchtet wurden, sondern ein wolfsHYBRID)



    grüße franziska, bei der in diesem jahr ein SWH eingezogen wäre, wäre nicht das adoptierte dobermanntier zuvor gekommen.

    update von samy:


    der OP-termin ist am 27.10. wir sind jetzt so verblieben, dass er da dann gleich die schraube links rausbekommt und rechts operiert wird, so sparen wir ihm auch die strapazen einer weiteren narkose.
    anschließend wird er an beiden hinterbeinen einen gips bekommen. links, damit die sehne nochmal für 2 wochen ruhig gestellt ist und das loch im knochen durch die schraube heilen kann und rechts, damit wir uns mindestens mal für 2 wochen keine sorgen um die schraube machen müssen.


    hier hätte ich dann gleich noch eine frage an die allgemeinheit: er meinte, wir sollten sicherstellen, dass samy nicht von allein aufsteht in der zeit. hat da jemand eine idee? ich kann ja nicht 24 h daneben sitzen und ihn am aufstehen hindern... er steht ja öfters mal hin und legt sich anders hin oder trinkt etwas.
    kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie man das machen soll. man kann ihn ja schlecht am boden festbinden oder ihm gewichte auf den rücken schnallen :???:



    Tani88, vielleicht solltest du wirklich erstmal nur abwarten. dadurch, dass er jetzt nicht mehr so stark in schonhaltung läuft, sind vielleicht einzelne muskelgruppen mehr gefordert und damit kurzzeitig überfordert? was gibst du ihm denn?
    oft kommt es ja bei der homöopathie anfangs zunächst zu einer verschlechterung, bevor dann die verbesserung eintritt?
    ich drücke auf jeden fall die daumen.

    bibi, das tragegeschirr für die hinterhand ist schon bestellt. haben erst geguckt, ob wir vielleicht irgendwo eins leihen können, aber auf die 45 euro kommts langsam auch nicht mehr an. da wirs gestern bestellt haben, hoffen wir, dass es bis dienstag da ist. kann ja dann ins forum setzen, dass wir eins haben, falls jemand aus der nähe es ausleihen möchte.


    xena und benny weiterhin alles gute, zum thema giardien kann ich leider auch nichts sagen, zum thema demenz, das sind ja schon zum teil typische symptome. kannst du nicht karsivan mal auf probe geben und gucken ob sich was ändert? ich hatte glaube ich schonmal geschrieben (bin grad nicht sicher) dass samy solche "hechelattacken" kreislaufmäßig bekommt, wenn das wetter umschlägt.
    wird es denn besser wenn du sie dann bewegst? das hat bei samy dann immer zu einer verbesserung geführt. tierärztin hat ein schlückchen schwarztee oder kaffee empfohlen.
    marina, ich hoffe du kannst die studienfahrt trotzdem ein bisschen genießen. ich schreib meinen eltern in solchen fällen eine ganz ausführliche liste.


    samy gehts jetzt mit schmerzmitteln den umständen entsprechend gut. das mit dem pieseln ist echt schwierig. draußen steht er da wie ein häufchen elend, runder rücken und eingepresster schwanz. dann versucht er immer an uns hinzukuscheln und sich gegen mich zu drücken. gestern nacht hat er dann nach 10 min warten gepieselt, heute aber bisher noch nicht, hab auch ziemlich angst um die schraube, da er jetzt auf dem operierten bein voll draufsteht und das andere entlastet.


    eine andere tierklinik hier hat auch not-ops am wochenende. aber wir wollten unbedingt bei dr. reif bleiben, da er speziell ein orthopädischer chirurg ist und ich ihm vertraue wie keinem anderen.


    liebe grüße an alle hunde-seniors und frauchen/herrchen

    marina, es ist ja nicht das kreuzband sondern die achillessehne. und da ist die schraube noch die schonendste variante. alternativ käme eine externe fixatur infrage, aber das ist noch viel komplizierter...
    sehnen sind ja blöderweise so schlecht durchblutet und heilen so langsam, dass sie mindestens 6 wochen schonung brauchen.


    bibi, ute und marina, vielen dank für die mentale unterstützung. tut wirklich gut!


    nach dem ersten schreck denke ich mittlerweile auch, dass wir das irgendwie hinkriegen, unser orthopäde war ja ganz zuversichtlich. immerhin sind dann beide sehnen gemacht und halten hoffentlich vollends. dann müssen wir uns net ständig noch u die andere sehne sorgen machen. und die muskeln sind jetzt eh schon abgebaut, dann können wir danach alles auf einmal wieder aufbauen.
    momentan haben wir noch das problem, dass der bursche bisher noch nicht pieseln wollte. hat wohl beim stehen ziemliche schmerzen...
    vielleicht klappts nachher noch.


    wollyfrauchen: freut mich, dass du entwarnung geben konntest. wir drücken die daumen, dass es weiterhin aufwärts geht.


    an den rest einen lieben gruß und alles gute für eure senioren

    er lief normal, die hinterhand war sogar über leichtes hochheben entlastet. dann auf einmal schrie er beim drauftreten wie am spieß und ich dachte jetzt ist die schraube durch. hab dann aber gesehen, dass er net das gegipste bein entlastet hat, sondern das andere :shocked: später hat er es genauso überkötet wie das andere vor der op. da wussten wir eigentlich schon, was sache ist. :(
    haben dann sofort in der tierklinik angerufen. der arzt meinte, am wochenende könne er eh nichts machen, wir sollen rimadyl geben und montag früh gleich kommen. falls es ganz schlimm sei, sollten wir sofort kommen, aber mehr als anschauen könnte ers auch nicht. er sagte, er hätte schon mit sowas gerechnet, die andere sehne war ja auch schon sehr angegriffen. und jetzt wo einseitige belastung mit starkem muskelschwund war....


    ich hab dann auch gefragt, wie das gehen soll, er meinte das würden wir schon hinkriegen. die schraube am andern bein wäre eh in ner guten woche rausgekommen. vielleicht können wir sie gleich mit rausmachen lassen und noch nen gips dran machen, zur versteifung. er meinte auch, nach 5 wochen könnte man den fuß im notfall (und das ists ja definitiv) so weit belasten, dass man den anderen entlasten könnte.
    er war wirklich zuversichtlich.


    wir sind fix und fertig. hoffentlich lohnen sich das viele investierte geld und die noch mehr investierten nerven dann auch und samy hat noch ein paar schöne jahre bei uns

    so liebe leute,


    jetzt kommt die nächste hiobsbotschaft:
    unser sam hat sich heute auf den 10 m vom garten ins haus die andere sehne auch noch abgerissen.
    montag oder dienstag ist zweiter op-termin und dann haben wir einen gesamt-beinlahmen hund :(


    franziska, verzweifelt...