ZitatIn unserer Kleinstadt ist sie jedenfalls schon bekannt wie ein bunter Hund.
...ist ja auch einer :)
ZitatIn unserer Kleinstadt ist sie jedenfalls schon bekannt wie ein bunter Hund.
...ist ja auch einer :)
Zitat...wenn du zig Wohnungsangebote ablehnst, "nur" weil Hunde nicht erlaubt sind, und du dich auch (fast) einzig und allein nach Hundis Bedürfnissen eine neue Bleibe suchst (Garten, groooooßes Grundstück, ohne/wenig Treppen, möglichst ebenerdig (also Bungalow) - der einzige Anspruch für mich ist: Badewanne
)...
..und du das genannte sogar für völlig normal hältst
Das ist doch normal - geht mir nicht anders, obwohl es bei uns wohl frühestens nächstes Jahr soweit wäre (eher übernächstes Jahr) :)
ZitatKaum einer denkt an das, was passieren kann.
Man kann sich aber auch nicht gegen alles absichern - dann dürfte man auch zum Beispiel nicht mehr die Straße überqueren, weil einen da ja ein freundlicher Autofahrer aus Versehen 'ein Stück mitnehmen' könnte.
...bei mir waren es damals 12m + ein Meter, den ich dann alleine auf die Bordsteinkante geflogen bin...
@AnnaAimee
Hat sie doch selbst geschrieben:
ZitatBtW wir haben auch ein Heckgitter, das von Kleinmetall war mir deutlich zu teuer, ich hab das von Volvo selber gekauft, die Qualität ist niochmal nen "deu" besser und günstiger war es auch ^^
Genau - und unter das Podest kannst du lauter Hundekrempel stopfen :)
Ich seh da eindeutig einen Erdélyi Kopó (Ungarische Bracke) - aber ich glaube, das wurde schon am Anfang des Threads geklärt
Ich hab die Box zusätzlich noch mit Spanngurten gesichert - auch wenn sie quasi 'saugend-schmatzend' :) hinter die Rückbank passt - sicher ist sicher... Die Box hat auch noch einen Notausstieg zur Rückbank hin. Also, wenn ich die Rückbank umklappe, kann sie auch da raus - durften wir schon ausprobieren, als uns jemand so richtig zugeparkt hatte
Madame liegt mittlerweile auf einem matschfarbenen Mikrofaserbadewannenvorleger aus dem Baumarkt (mit so Troddeln) - ich sehe nicht ein, das ich zum Beispiel bei ALSA das fünffache dafür zahle, nur weil da ein Knochen drauf ist... Es ist ebenso kuschlig und saugt auch den Dreck gut auf :)
Bitte schön - die Höchstprozentige in ihrer standesgemäßen Kutsche (Audi A6 Avant 2.5 TDI 120 kW multitronic) mit Box im Kofferraum - Manne wollte noch genug Platz zum Getränkekistentransport und so kann auch die liebe Verwandtschaft auf der Rückbank mitfahren...
Ich als braver Steuerzahler zahle in Frankfurt am Main für einen 'Normalhund' 90€ pro Jahr.
Jeder weitere würde 180€ kosten, SoKas liegen bei 900€, wenn mit dem Listenhund eine BH-, Schutzhunde-, Rettungshunde- oder Fährtenhundeprüfung gemacht wurde und das Prüfungszeugnis dem Amt vorliegt, reduziert sich die Steuer auf 225€...
Und wenn ich ein paar Kilometer noch Norden ziehen würde, dann müsste ich gar keine Hundesteuer zahlen...
Wenigstens haben wir ein paar Freilaufflächen
Pali kriegt mit 19kg 2 Teelöffel täglich - wobei ich mir denke, wenn man etwas zuviel gibt, kann's auch nicht so schlimm sein...