Oh man das hört sich ja nicht gut an
Das eure TÄ aber auch nicht an eine TK überwiesen hat
Ich drücke weiterhin alle verfügbaren Daumen und Pfoten
Oh man das hört sich ja nicht gut an
Das eure TÄ aber auch nicht an eine TK überwiesen hat
Ich drücke weiterhin alle verfügbaren Daumen und Pfoten
Ja wie gesagt ich hätte erst Sonntag Mittag Ca. ein Bild geschafft...jetzt bin ich noch unterwegs naja schau mir morgen die Bilder in Ruhe an
Also ich könnte morgen erst was versuchen, wenn ich aber die einzige wäre von der noch was kommt, dann braucht ihr auch nicht auf mich zu warten
Svenja ich habs auch nicht groß irgendwo geschrieben, da sich eher kurzfristig die Möglichkeit ergeben hat, ich ein mega Schnäppchen gefunden hatte, aber nicht sicher war ob es klappt
aber jetzt ist sie da :fondof: morgen im Zoo wird sie richtig getestet und mit ihr geübt und nächsten Samstag steht schon die Hochzeit in der dunklen Kirche an...
Die 7D MarkII soll wohl etwa August raus kommen, aber das sind mehr Gerüchte...was offizielles von Canon hab ich noch nicht gesehen...deshalb wart ich erstmal weiter das meine 7D endlich geliefert wird (irgendwie mag die Post heut einfach nicht kommen,falls die Cam überhaupt schon dabei ist )
Bin zwar nicht Linda, aber ich habe sowohl das 50mm 1.8, als auch das Tamron 17-50 2.8
Mein 50er liegt eigentlich nur rum und ich verwende es so gut wie nie, da mir das Tamron viel mehr zusagt, ich empfinde es als schärfer und es ist schon bei Offenblende richtig scharf, bei meinem 50er blende ich immer ab da es mir bei 1.8 sehr schwammig vorkommt...wobei in letzter Zeit hab ich wieder öfter dazu gegriffen. Mir ist das 50er auch für drin zu lang...wenn ich Portraits von Menschen mach,wie letzte Woche meine 6 Cousinen/Cousins, würd ich teilweise gar nicht alle drauf bekommen. Also ich könnt das 50er auch verkaufen und würd es nicht vermissen, wo es aber noch da ist greif ich schon nochmal dazu,aber nicht weil es etwas kann was das Tamron nicht könnte
Sarah, naja kommt drauf an wie stark der WW-Effekt sein soll...er ist beim Tamron definitiv da und man bekommt auch verzerrte Linien,aber es ist natürlich nicht so extrem gewölbt wie bei nem Fish-Eye.
Also je nachdem was du haben willst lohnt sich vielleicht eher ein 10-20mm für dich, aber mir reicht der WW von 17mm am Tamron vollkommen
Oh das tut mir total Leid
Ich drück euch die Daumen so dolle ich kann, das die Medis bald richtig anschlagen und es wieder richtig Berg auf geht mit ihr
ZitatSparen wird schwierig, mein Männe nimmt mir ja indirekt immer alles weg ^^
das ist natürlich fies
Also hab mir mal deren Bedingungen durchgelesen und danach würd ich behaupten kannst du es finanzieren ohne einen Einkommensnachweis vorlegen zu müssen, also gehts auch mit deinem Job. Ich hätte allerdings keine Lust 10% Zinsen zu zahlen ....MM zB berechnet keine,aber da ist auch die Kamera bisschen teurer...
Also ich persönlich würde so Dinge nicht finanzieren...sondern lieber sparen bis ich es mir direkt leisten kann. Denn man weiß nie was an kosten unvorgesehen anfallen (bei uns aktuell zB ne riesen Gasnachzahlung nach der langen Heizperiode, oder Autoreperatur). Und ich denke wenn man eine Finanzierung fürs Hobby braucht, hat man für so essentielle Dinge vermutlich auch nicht genug Rücklagen,aber das will ich definitiv keinem unterstellen...sind nur meine Gedankengänge.
Ob du das mit nem 400€ Job finanzieren darfst weiß ich nicht...
sorry ich weiß nicht das hilfreichste zu deiner Frage
Ist doch auch gut so das jeder seine Prioritäten anders setzen kann und sich dann für das, für ihn, richtige entschieden hat...ich würd auch nie auf die Idee kommen jmd. zu sagen "nun wechsel zu Canon ist billiger" oder sowas, wobei das hier ja eh keiner gesagt hat.
Für mich war auch mit maßgeblich was ich mir eher leisten kann und bei Nikon hätte ich definitiv nicht so schnell die Möglichkeiten gehabt aufzustocken im Equipment. Aber mir lag auch Nikon überhaupt nicht gut in der Hand...hatte ja damals die Wahl zwischen D3100/D5100 und 600D und da lag mir einfach die Canon um längen besser, hab es erst gestern wieder getestet, die Nikons waren mir einfach zu klein (vorallem 3100) der Auslöseknopf war viel zu dicht am Finger, mir war überhapt die Fläche zum Anfassen zu klein und auch mit dem Menu komm ich nicht klar. Aber genauso mag ich auch überhaupt nicht das Gefühl der 1100D in der Hand...
Muss jeder selber entscheiden