Ich hab bisher neues sowohl bei Amazon, MediaMarkt o.ä. gekauft als auch Gebrauchtes im DSLR-Forum oder über ebay und bisher noch nirgends schlechte Erfahrungen gemacht
Ich würde es wohl auch da kaufen, wo ich es am Günstigsten bekommen kann und auch die CashBack-Aktion nutzen, damit kannst du nochmal einiges zusätzlich sparen. Auf der Canon-Seite steht auch immer ganz gut erklärt wie es geht...musst dich glaube Online-Registrieren und dann Kopie des Kaufbelegs mit einem ausgeschnittenem Code vom Karton zu Canon schicken, dann bekommst den Cashback-Betrag meist recht zügig als Scheck per Post
Also in der Gebrauchtpreisliste steht es für 80€ drin...ich denk da kannst nicht viel höher gehen, es gibts ja außerdem eh schon für 100€ neu.
Ich bin auch am Überlegen meins zu verkaufen, ich nutz es selten weil der AF so unzuverlässig ist, wenn er sitzt ist es super scharf...aber er verrutscht eben doch zu oft oder pumpt ewig umher.
Lohnt sich der Umstieg zum 50 1.4 USM oder meint ihr das Tamron 17-50mm 2.8 reicht?
Wenn du aber bei der Sandisk die Bewertungen überfliegst wirst du sehen, das die genauso durchwachsen sind Eine Speicherkarte kann immer mal kaputt gehen und ich mach die Bilder eigentlich immer direkt von der Karte runter nach einem Shooting....aus dem Grund hab ich mich erstmal für die Trancend entschieden und als Ergänzung wird sicher auch mal noch eine 600x einziehen, aber erstmal reicht mir die vollkommen aus
Genau diese Karte benutze ich auch und bin total zufrieden damit Mir reicht sie von der Geschwindigkeit her und Preis/Leistung find ich top, auch wenn oft eher Sanddisk Extreme empfohlen wird. Und es passen wahnsinnig viele RAWs drauf, hab die Karte noch nie voll bekommen, auch als ich die Bilder eines ganzen Foto-WE drauf gelassen hab.
Nun bin ich schon fast eine Woche aus dem Urlaub zurück und erst heute dazu gekommen Bilder von Tag 3 zu bearbeiten
Die gibts dafür jetzt zu sehen, zunächst waren wir an den Bunkern in Kryle und danach hab ich den Nebel über Bjerregard festgehalten, war schon beeindruckend kaum noch den Horizont über dem Meer zu erkennen
Ich würde Tayli auf jeden Fall immer wieder haben wollen, mit dem Wissen von heute hätte ich uns auch so einige Baustelle erspart, aber genau das ist es was uns immer mehr zusammen schweißt...er hat mir so viel beigebracht und war einfach immer da, wenns drauf ankommt kann ich mich auf ihn verlassen, durch ihn muss ich einfach immer weiter an mir arbeiten und das ist gut so Ich liebe ihn einfach total, auch wenn er ein Stinkstiefel gegenüber anderen Hunden sein kann und ich ihn manchmal an die Wand klatschen könnte
Allerdings würde ich ihn unter den Umständen von damals nicht nochmal nehmen, ich war damals schon gegen Vermehrer und hab es aber nicht übers Herz gebracht ihn dort zu lassen