Solange ich zumindest nichts an anderen Einstellungen ändere merkt sie es sich. Bisher bin ich bei den Bildern aber recht spontan, dh ich wechsel schnell mal zwischen Hoch- und Querformat und Zoom und nehm einfach die Situation wie der Hund sie mir anbietet und dirigier ihn mir nicht so wie ich das Bild vielleicht geplant hab. Deshalb ist es recht schwer den Punkt dann so zu haben das ich auch die Augen im Fokus hab.
Ok also heißt es ab jetzt ausprobieren wohin der Fokuspunkt am besten muss. Man für super Fotos muss man an so viel denken, ich glaub das dauert noch eine Weile bis ich das alles richtig hinbekomme Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister (=
Ist es eigentlich besser den ganz kleinen Fokuspunkt (ich glaub das heißt Spotmessung) oder den größeren (ich weiß nicht wie der heißt) zu wählen wenn ich Bewegungsfotos mache?