Auch wenn ich ganz bestimmt nicht zu den Profis hier gehöre wäre mir persönlich die Schnauze auch zu unscharf, ich finde das irritiert ein bisschen da sie ja ansich den Blick auf sich zieht aber dann unscharf ist( ich hoffe es war jetzt verständlich wie ich es meine
)
die Bank im Hintergrund könnte man noch wegstempeln und das nächste mal vielleicht mehr drauf achten das nix vom Hund abgeschnitten ist
Beiträge von Taylibaby
-
-
Huhu
ich find Nala schaut schon sehr nach einem Schäferhund-Mix aus. Ich schätze mal das noch etwas recht kleines, schlankes mitgemischt hatVielleicht versucht ihr euch mal an meinem Tayler
Was die Mutter war weiß ich, aber die Angaben zum Vater können nicht stimmen. Doch ich will euch erstmal nicht beeinflussenEr ist 3 Jahre alt, 16kg schwer und etwa 46cm hoch (bin mir aber nicht ganz sicher)
Das ist erExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum Sieg Vroni
Zu deiner Frage muss ich sagen, dass Tayli sowieso recht bellfreudig war. Er kann es auch auf Komando aber das ich das Bellen dadurch nun schneller abbrechen kann das kann ich nicht sagen. Wenn er bellt weil er den Ball haben will oder so dann reicht schon ein einfaches Nein. Aber wenn er an der Leine andere Hunde anbellt, wenns klingelt bellt oder ihn sonst was stört ist es je nach dem wie sehr er sich aufregt schon sehr schwer das abzubrechen :/ Wenns klingelt und ich sage nein bellt wer zb weiter bis ich es strenger sage danach kommen dann noch zwei vorlaute Wuffer und biscchen grummeln (Hundi ist ja schlau und das zählt ja dann nicht unter bellen
) und dann ist Ruhe.
Deshalb will ich es auch ungern noch in Verbindung mit dem zählen weiter verstärken, aber bisher hab ich noch keine gute Alternative so wie die meisten anderen hir
Vielleicht fällt mir ja noch was ein, ansonsten steht weiterhin Cross auf dem Trainingsplan ( das würde ich zb als Anfängertrick bezeichnen aber mein erfahrener Trickes wird mit dem Trick einfach nicht warm) zumindest hab ich endlich die perfekt Hilfe für ihn gefunden. Denn er braucht eine Art Barriere die ihm hilft das er die Pfote die liegen bleiben muss und überkreuzt werden soll nicht so bewegen und ich hab endlich rausgefunden das es ihm am meisten hilft wenn ich mich einfach an seine Schulter stelle und ihn dann aufforder die andere Pfote auf meine Seite zu geben. Und siehe da es gibt endlich richtige Fortschritte -
Zitat
sonst schon länger nichts mehr ... wir haben schon alles
Wir eigentlich auch, aber ich kann mich trotzdem nie zurückhalten und muss immer etwas neues für Tayli kaufen -
Die Jackidame von einer Freundin ist genauso, aber da ist auch das Problem das die kleine nie Ruhe gelernt hat. Immer bespaßen und spielen brav wie der Hund es verlangt und dann wundert sie sich warum die kleine nie Ruhe gibt aber sie hat nie gelernt was das bedeutet (naja und lehren wurden leider nicht angenommen)
Deshalb würde ich euch auch raten, das Programm zu kürzen, draußen weniger Stöckchen werfen und lieber auf ruhige Kopfarbeit ausweichen. Tayler zB kann eine Stunde lang ständig seinen Ball holen und fordert immernoch mehr aber nach 5 mal Dummy suchen ist der breit
Und vorallem drinne würd ich ein Komando einführen um den Hund auf seinen Platz zu schicken, damit er falls er hochdreht wieder zurückgeschickt wird und eine Chance hat zur Ruhe zu kommen.Mein Tayler schläft bis heute einen großteil der Zeit zu Hause,weil er einfach weiß das bis auf 3-4 mal Tricksen am Tag mehr nicht in der Wohnung los ist. Als Baby hat er nach dem Spiel ( was zu Anfang nie mehr als 5-10 min war) immer erstmal eine Pause verordnet bekommen um wieder runter zu kommen. Fordern tut er bis heute mit fiepen draußen noch mehr Action aber ich weiß das er nicht mehr braucht, denn sonst wäre er draußen noch viel überdrehter
-
Zitat
Über die Glühbirne hab ich auch schon nachgedacht, Leuchtet die denn gut im Dunkeln?
Also ich habs heute mal getestet und muss sagen das sie nicht wirklich hell leuchtet. Hab extra nicht so weit geworfen uns man hat die Glühbirne kaum noch sehen können. Also besser wär wohl wirklich ein Spielie mit LEDs drinne damits ganz sicher nicht verloren geht
Aber ich muss auch dazu sagen, dass die Glühbirne auch den ganzen Tag in Taylis dunkler Spielzeugkiste gelegen hat und somit wahrscheinlich einfach nicht lang genug geladen hat -
Also hab ich nach den meisten Aussagen heir zu Folge bisher meist richtig versucht
Ich hab den Fokuspunkt immer etwa so eingestellt wo ich denke das der Hund dann reinläuft. Da ich aber bisher immer noch recht wenig vorher plane wie das Bild sein soll, sondern gerade bei Rennbildern mich freu wie Bolle wenns überhaupt richtig scharf wird ( Ich hab ja leider noch keine so tolle Spiegelreflexkamera wie ihr
) hab ich dann im nachhinein eben leider noch oft das Problem das zB doch der Fokus nicht perfekt war, der HIntergrund nicht optimal,...
Aber das wird hoffentlich alles noch wenn ich weiter übe, ich denk mal es ist bestimmt schonmal ein Anfang das mir hinterher aufällt was ich falsch gemacht hab, auch wenns dann eben zu spät ist -
Hey, hier ist ja momentan eine miese Stimmung
Ich mussehrlich sagen das ich die Zeit bisher immer ausreichend fand, zumindest für Tayler und mich. Ich denk auch das andere denen das Tricksen noch nicht so leicht fällt wahrscheinlich mehr Zeit bräuchten. Seit dem letzten Trick Cross find ich aber doch, das zumindest anstatt von einer Woche zB zwei Wochen schon viel besser wären. Cross kann Tayli zB diesmal immer noch nicht (seine Beine sind zu kurz und er hat im liegen immer solche Probleme sie übereinander zu legen das er lieber schummelt und die falsche Pfote gibt
) und meist hat auch uns die Zeit nicht gereicht um den Trick zu perfektionieren sondern eher nur, das er eine Idee davon bekommt was er tun soll. Da dann immer gleich der neue Trick kommt und ich durch Schule und Arbeit nicht immer so viel Zeit für Tayli hab, kann ich die Tricks dann auch nicht neben der neuen Challenge weiter führen ( aber ich will immer unbedingt mitmachen)
Deshalb haben wir diesmal auch den spanischen Schritt ausgelassen um den letzten Trick erstmal zu lernen
Aber einen ganzen Monat fänd ich zu viel
Übrigens an die aktuellen Challenge-Teilnehmer: Super, ich find eure Hundis machen das schon richtig super und sind echt schnell dahinter gekommen was denn nun zu tun ist
-
Die Option zwischen mehreren Feldern zu wählen hab ich auch noch. Bei dem 1-Feld-Modus ist sozusagen das mittlere ausgewählt und ich kann das dann noch beliebig verschieben.
Ich werds einfach mal ausprobieren womit ich am besten die Augen vom Hundi treffeDanke euch für die Hilfe!
-
Spotmessung hab ich eingestellt bei der Messmethode, aber wenn ich dann den Fokus einstelle kann ich auch Spot einstellen und dann ist der Fokuspunkt ganz klein, dann gibts da noch AF-Verfolgung und 1Feld( also ein recht großes Feld). Deshalb jetzt einfach mal die Frage anders: Besser ein ganz kleinen Fokuspunkt oder lieber etwas größer?
Sorry das ich euch so mit Fragen löcher