danke dir
ich hab einen mit 58mm Schraubgewinde aus Metall für mein Kitobjektiv (also das Canon 18-55mm) bei Amazon bestellt
danke dir
ich hab einen mit 58mm Schraubgewinde aus Metall für mein Kitobjektiv (also das Canon 18-55mm) bei Amazon bestellt
hab heute ein bisschen mit meinem neuen Retroadapter herumgespielt und bin ganz zufrieden mit den Ergebnissen
also ich hab auch die 600d und bin bisher sehr zufrieden. Mit dem ISO kann man wirklich nicht sehr hoch gehen, aber das brauch ich eigentlich auch nie. Bei Canon find ich sehr gut das man sehr viel gebraucht kaufen kann, da einfach wahnsinnig viele Leute mit Canon fotografieren. Das macht es mir leichter an gute (und darauf kommt es an) und dennoch günstige Objektive zu kommen.
Also wie sehr viele immer raten, lieber am Body sparen und auf ein hochwertigeres, gutes Objektiv achten
mein Retroadapter kam heute schon an und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Ich muss mich allerdings noch an den seeehr kleinen Schärfebereich gewöhnen
aber mit den Bildern bin ich schon recht zufrieden
Ich warte eigentlich nur noch darauf ob irgendjemand vielleicht doch noch mitübt und sich meldet
ansonsten seit ihr die eindeutigen Sieger
So ich hab es endlich geschafft das Video mit meinem Computer anzuschauen, der ist nämlich kaputt, deshalb kann ich mir leider das Video auch nur ohne Ton anschauen Wird Zeit, das ich nächste Woche den alten Laptop von meiner Tante bekomme
CeeCee, ich find dein Video schon wahnsinnig gut Die Lilly gibt sich wirklich viel Mühe und ihr habt auch sehr viele verschiedene Varianten vom ziehen gezeigt. Sehr gut
Kommen noch weitere Videos?
Ich hätte auch nichts gegen Schlepp dich Videos
Soll ich eventuell verlängern?
Ich hab ja selbst die Spiegelreflex noch nicht so lange, aber vorher mit der Bridge waren auch locker Belichtungszeiten von 1/1000 drin, zumindest wenn ordentlich die Sonne schien Ich wüsste also nicht wo da das Problem sein sollte. Das man bei bewölktem Himmel länger belichten muss ist ja klar.
Ich hab mir gerade für mein Kitobjektiv einen Retroadapter bestellt, ich freu mich schon auf die Makroaufnahmen damit
Wow tolles Bild Steffo
Das steht noch nicht fest
Schlepp dich, da sollte der Hund vorne mit Kopf und Beinen wie im Peng liegen bleiben und nur mit den Hinterbeinen sich ein Stück nach vorne schieben, aber wirklich nur ein Stück, wenn es hoch kommt 1 bis 2 Meter. Es soll auf jeden Fall kein Marathon werden, die der Hund in der Position vor soll
Ich übe es mit Tayler übrigens genauso wie SheltiePower beschrieben hat wir haben aber kaum geübt bisher