Beiträge von emmaly

    Zitat


    Genau. Es ist Pflicht, also zahle ich. Genauso wie ich eine Haftpflichtversicherung für uns und auch für Dony habe. Alles andere wäre mir einfach zu heiß. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass mir mein Hund wegen irgendwelcher Vorfälle eingezogen wird.

    Nennt mich schwach, aber so denke ich ;)

    Genau ... und nenne dich nicht schwach, sondern verantwortungsbewust!!

    Aber eine einheitliche Hundsteuer wäre sicher gerechter für alle.
    So wie es jetzt ist, finde ich es auch nicht ok.
    In einer Stadt zahlt man 30 Euro und im Nachbarort 130 .... klar, dass da die Menschen sauer sind.

    + 1 Labrador


    Akita I
    Amerikanischer Wolfshund I
    Australian Shepherd IIIII III
    Barbet I
    Bernhardiner I
    Berner Sennenhund IIIII IIII
    Berger de Picardie I
    Biewer Yorkshire Terrier I
    Bordeaux Dogge II
    Border Collie IIIII
    Bouvier des Flandres II
    Boxer I
    bullmastiff I
    Bullterrier III
    Cairn Terrier II
    Cavalier King Charles Spaniel II
    Chow-Chow III
    Cocker Spaniel IIII
    CollieII
    Collie (Kurzhaar) III
    Dalmatiner III
    Dackel IIIII IIII
    Deutscher Boxer III
    Deutsch Drahthaar I
    Deutsche Dogge IIIIII
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    Deutscher Pinscher I
    Dobermann III
    Englische Bulldogge I
    Englischer Setter I
    English Whippet II
    Fila Brasileiro I
    Flat Coated II
    French Bulldog I
    Foxterrier (Glatthaar) IIII
    Galgo II
    Golden Retriever IIIII
    Havaneser III
    Hovawart III
    Irish Setter I
    Irish soft coated Wheaten Terrier II
    Jack Russel Terrier IIIII I
    Kaukasischer Owtscharka I
    Kuvasz II
    Labrador Retriever IIIII III
    Lakeland Terrier I
    Lakinois I
    Leonberger I
    Malteser II
    Malinois I
    Mastino I
    Mix IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII I
    Mops I
    Molosser I
    Miniatur Bullterrier I
    Münsterländer II
    Neufundländer IIIII IIIII
    Parson Russell Terrier I
    Papillon III
    Pastor Mallorquin I
    Podenco I
    Prager Rattler III
    Pudel IIIII
    Puli III
    Pit-Bullterrier I
    Pyrenäenberghund I
    Ratero I
    Rattler II
    Rottweiler IIIII III
    Rhodesian Ridgeback III
    Riesenschnauzer IIII
    Sheltie IIIII IIIII
    Shar-Pei II
    Shi Tzu II
    Schäferhund IIII
    Schweizer Laufhund I
    Siberian Husky II
    Scottish Terrier I
    Staffordshireterrier I
    Tibet Terrier I
    Tschechoslowakischer Wolfshund I
    West Highland Terrier III
    Weimaraner I
    Weißer Schäferhund I
    Wolfspitz I
    Yorkshire Terrier IIIII III
    Zwergpinscher I
    Zwergschnauzer II

    Zitat


    Ansonsten beißt Bo öfter mal Hunde weg, wenn diese ruckartig auf sie zu kommen und auf Warnsignale nicht reagieren, aber auch dort ohne wirkliche Verletzungen.

    So ist es bei uns auch.
    Es gibt immer Ärger mit Hunden die einfach in unser Spiel reinrasseln oder im Schweinsgalopp auf uns zurasen wenn unsere Beiden angeleint sind :muede2:
    Dann wehren sich Emma und Baghira ... und sind dann böse Hunde, weil der andere Hund ja nur "freundlichste Absichten" hatte und guten Tag sagen wollte :roll:

    Zitat

    Wie bitteschön schütze ich meinen Hund, wenn ich steuer für ihn zahle? Ist mir jetzt nicht schlüssig...das schützt meinen Hund werden vor übergriffen anderer, noch vor Hundefeindlichkeit noch vor sonst irgendwas. :???:

    Übrigens hat das eine mit dem anderen nichts zu tun...nur weil manch einer keine Steuern für den Hund zahlt, heißt das ja noch lange nicht das man auch keine Haftpflicht hat, oder der Hund irgendeine gute Ausbildung genießt.

    Einen Hund den ich nicht anmelde obwohl es Pflicht ist, Steuer, OA , das ganze 20/40 Procedere z.B. Chip und Sachkunde... kann von Amts wegen eingezogen werden.
    Das heisst, er wird dir weggenommen.

    Die Haftpflicht ist für jeden Hund sinnvoll. Denn auch ein kleiner Hund kann grossen Schaden anrichten.

    Mal abgesehen durch das "Muss" weil nun mal Gesetz ...

    Ich schütze meine Hunde durch alle relevanten Anmeldungen wie Steuer, Ordnungsamt und auch Haftpflicht gegen Übergriffe anderer!

    Durch die Begleithundprüfung bekommen sie Ausbildung inclusive Wesenstest und ich die Sachkunde.

    Ich legitimiere ihre Existenz und gebe ihm Sicherheit und übernehme die Verantwortung für ihn wie ich es auch für meine Kinder mache.
    Sie sind ein Mitglied meiner Familie. Es ist für mich selbstverständlich.

    Wenn man selbst nicht in der Situation und in der Verantwortung steht ist alles leicht zu sagen.

    Beim Fussball stehen 22 Spieler auf dem Platz .... und 50000 Trainer sitzen auf den Rängen, die es besser gemacht hätten ...

    Wenn es heisst Mensch oder Tier, dann muss der Mensch zählen.
    Auch wenn das Tier nichts dafür kann ....

    Soli- hin und Lohnsteuer und Sozialabgaben her ...... :roll:

    Fakt ist, dass die Hundesteuer eine Steuer ist die alle, die hier in Deutschland Hunde halten, nun mal bezahlen müssen!
    Ein paar Ausnahmen gibt es. Und nur in ganz wenigen Städten braucht man keine zu bezahlen.

    Um es mit der Maus zu sagen:"Klingt komisch ... ist aber so!"

    Ob uns das gefällt oder nicht!

    Punkt!