Beiträge von Wuschel123

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort..ich mache mir halt nur Sorgen, der Winter kommt und wenn das Auto ausgekühlt ist, Hundie darin wartet bis Frauchen aufgeräumt hat, habe ich Angst, dass sie Muskulaturprobleme oder ähnliches bekommt...Auf keinen Fall möchte ich einen Mantel als modisches schnickschnack Teil, mir geht es echt nur um die Gesundheit :/
    Und da hoffe ich mal auf noch ein paar Erfahrungsberichte, wie macht ihr das im Winter? :ua_holy:

    Hallo,
    bitte nicht lachen. Auf den ersten Blick hört sich die Frage vielleicht blöd an und ihr werdet lachen, aber ich stell sie trotzdem mal
    Ich habe eine 2,5 jährige Hündin die gut mit Fell ausgestattet ist.
    Nun habe ich aber gelesen (irgendwo im www, glaube es war eine Physiotherapieseite ), dass es im Winter bzw bei nass-kalter Witterung zu empfehlen wäre, dem Hund NACH dem Sport einen Hundemantel anzuziehen. Die Muskulatur ist warm, und wenn der Hund dann rumsteht oder zum nach Hause fahren in das kalte Auto muss, sind Muskelverspannungen, Muskelkater und Probleme vorprogrammiert. Hört sich, finde ich, logisch an. Mein Pferd hat ja seine Decke auch immer drauf bis er ganz abgekühlt ist. Klar schwitzen Pferde anders, aber ich habe bei einer Reitjagd schon erlebt, dass fast alle Pferde (ungeschoren und auch die Meutepferde) nach einer kurzen Wartepause (stürzte jemand vom Pferd und dieses ließ sich erst nich einfangen) bei Wind den nächsten Tag Verschlag hatten. Und wenn die Hunde mit warmer Muskulatur dann noch im Wind nach Hause müssen oder in der Kälte warten müssen, bis der Agi Parcour oder ähnliches abgebaut ist, könnte ich mir da auch Probleme im Rückenmuskulaturbereich vorstellen. Was meint ihr? Wie macht ihr das mit euren Hunden? Habt ihr Erfahrungen? Ich bin nun am überlegen, ob ich für meine Maus einen Fleecemantel kaufe. Nichts tolles, einfach nur zum warmhalten nach dem Training...
    LG Wuschel123 :???: