Beiträge von Sariala

    Na ja, ich werd das auf jeden Fall mal so probieren. Wie gesagt, ohne Schleppleine gehen wir jetzt seit neustem eh nicht mehr los. Ich seh das Problem ja auch. Und ich versuch halt irgendwie das auch für die Zukunft zu planen.

    Grüße Brigitte

    Vielen Dank für die Antwort, damit kann ich jetzt auf jeden Fall schon mal gut was anfangen.
    Damit, dass es nur einer von 50 ist, meinte ich auch nicht dass es deswegen nicht so schlimm wäre, sondern eher dass ich micht halt etwas schwer tue es dann tatsächlich im Voraus zu erkennen. Da fehlt mir bis jetzt halt auch noch die Hundeerfahrung für. Aber ich werde jetzt mal auf so unauffällige Warnsignale achten. Schließlich würde es mich auch tierisch stressen wenn ich von einem mir unbekannten Hund so angebellt würde.
    Jedenfalls danke für die guten Tips.

    Grüße
    Brigitte

    Hallo Leo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt hab ich aber noch eine weitere Frage. Also mit Brustgeschirr und Schleppleine das haben wir, nachdem es letzte Woche zweimal Probleme gab direkt wieder angefangen. Es ist aber so, dass wenn er angeleint ist er überhaupt keine Zicken macht. Da reicht auch die Schleppleine. Da interessieren ihn die Menschen eigentlich nicht, wenn wirklich macht er einen großen Bogen aussen rum. Da hatten wir das Problem bisher nie und auch jetzt seitdem nicht wieder. Wie merke ich denn jetzt, wann er wieder soweit ist ohne Leine zu laufen. Wie gesagt, es interessiert ihn auch abgeleint nur ungefähr einer von 50 Menschen.

    Grüße Brigitte

    Hallo ich habe ein Problem mit meinem ca. 2 Jahre alten Mischlingsrüden vom Tierschutz. Eigentlich ist es kein großes Problem, denn im allgemeinen benimmt er sich super und hat ein ganz tolles freundliches Wesen. Er ist lediglich ziemlich ängstlich was alles Neue angeht, was wir aber jetzt im Laufe der Zeit mit viel Training und Vertrauen gut in den Griff kriegen.
    Ich letzter Zeit kommt es aber hin und wieder vor dass er vollkommen unvermutet fremde Leute "verbellt". Er macht das nur dann wenn er abgeleint ist ( da er eigentlich bis jetzt immer super hörte durfte er schon früh ohne Leine auf die Wiese). Das passiert vielleicht alle paar Tage einmal, meistens ohne erkennbare Vorwarnung oder Provokation.
    Also mein Problem ist, wie reagiere ich drauf? Das kommt bis jetzt nicht sehr oft vor, aber natürlich ist es vor allem auch für die beteiligten Personen echt stressig. Wenn ich ihn schimpfe wirds eigentlich nur noch schlimmer, er klinkt sich aus. Fängt an um mich rumzuhüpfen und mich auch teilweise zum Spielen aufzufordern während er nebenbei weiterhin die Person anbellt. Was ist die richtige Strategie um dem entgegenzuwirken? Ich will das ja auch jetzt nicht einreissen lassen, wo es bis jetzt immer so gut klappte. Und was tue ich in dieser Situation wo er grade abgeleint ist und nichts mehr hört. Ich kann ihn ja nicht einfach ignorieren wenn er grad jemanden erschreckt. Welches Handeln hinterlässt da beim Hund nicht das Gefühl gewonnen zu haben?

    Grüße
    Brigitte