Hey um noch mal auf den Grundgedanken dieses Threads zurückzukommen. Nein, ein großteil der Hundehalter denk ich kennt diese Regeln einfach nicht, auch wenn sie natürlich wenn man darüber nachdenkt sinvoll und auch nachvollziehbar sind.
Ich hab meinen Hund zum Beispiel erst ungefähr ein halbes Jahr, und mir war das am Anfang auch einfach nicht bewusst, dass man seinen Hund an die Leine nimmt, wenn man einen angeleinten trifft..
Ich glaub ich bin da am Anfang auch einigen Leuten ziemlich auf die Nerven gegangen, weil ich zum Beispiel nicht darauf geachtet hab ob meiner ( auch angeleint) andere angeleinte Hunde begrüßt hat.
Ich werbe hier grade mal für ein bischen Toleranz für die Unwissenden.
Es gibt halt viele Leute die noch NIE irgendwelche Agressionsprobleme mit ihren Hunden hatten, und sich deswegen auch noch nie Gedanken darüber gemacht haben, was es für Trainingsrückschläge hervorrufen kann wenn der eigene Hund mal hinläuft und hallo sagt.
Ich mein, ich hab mich dann eingelesen, und festgestellt was für eine rieses Problem das mit der Leinenagression bei manchen Hunden ist, aber wenn der eigene sowas nicht zeigt, ist es nicht so einfach dass man von selber auf die richtige Reaktion kommt.
Und jetzt nur ums nochmal klar zu stellen. Ich mach das jetzt auch nicht mehr. Ich achte drauf dass er nicht mehr zu angeleinten Hunden hinläuft.
Aber es ist halt echt so dass dieses Wissen erst mit der Zeit kommt, weil man es eben nicht im Vorraus lernt. Und man lernt es auch erst, wenn man mal auf das Problem gestoßen wird.
Von daher, es ist nätürlich echt nervig, aber ich glaub mit freundlichem Hinweis und Erklärung an den Hundehalter, nachdem man den Hund weggescheucht hat, kann man da wohl dauerhaft am meisten bewirken.
Grüße Brigitte