Hallo Poevchen,
ja, wir leben seit ueber 20 Jahren ein schoenes Leben hier. Obwohl mitten in der Grossstadt, haben wir immer in einem Haus mit Garten gelebt. Nur zur Miete allerdings und mittlerweile schon das 3. Das war "meine Bedingung", in einer Hochhauswohnung wollte ich nicht leben. Wir koennen 365 Tage im Jahr auf der Terasse fruehstuecken, schon allein das ist unbezahlbar. Ansonsten ist hier natuerlich auch Alltag. Ich sitze nicht den ganzen Tag unter Palmen am Pool sondern im Buero.
Mit den 3 Hunden gehe ich nicht Gassi, sie muessen mit dem Rasen vorlieb nehmen. Da sie es aber nicht anders kennen, denke ich, vermissen sie auch nichts. Bei der Hitze schlafen sie meistens sowieso, ab und zu spielen sie miteinander. Es sind uebrigens alles Strassenhunde, die wir aufgenommen haben. Daher auch mein Nick: Soi = kleine Gasse, Soidog = Strassenhund.
In Deutschland bin ich meist 2 Mal im Jahr, insofern wird uns die Umgewoehnung nicht schwerfallen. Und bis zur Rente sind es ja noch ein paar Jahre... So schoen es hier auch ist, als Auslaender werden einem auch viele Steine in den Weg gelegt und vieles ist beschwerlich, besonders im Umgang mit Behoerden, etc. Da sehnt man sich irgendwann auch wieder nach geordneten Deutschen Verhaeltnissen.
Strassenhunde gibt es hier ueberall. Oftmals werden sie gefuettert, manchmal auch schlecht behandelt Es sind meist ganz ruhige Vertreter. Viele werden auch gefangen (uebrigens auch freilaufende Haushunde gestohlen, daher muessen unsere schoen zuhause bleiben) und man versucht, sie ueber die Grenze nach Laos oder Vietnam zu schmuggeln. Dort ist Hundefleisch sehr begehrt. In letzter Zeit wird aber verstaerkt dagegen angekaempft und die illegalen Transporte abgefangen. Wenn Dich das naeher interessiert, schau mal unter "Soidog.org". Die Seite kann man auch in Deutsch lesen.
Ich fuerchte, wir kommen hier sehr vom Thema ab. Hier geht es doch um die kleinen Rehlein.
Gruss aus Bangkok
Soidog