Beiträge von bad_angel

    Boar heute war doof. Ich hatte mich echt drauf gefreut, nach der Arbeit noch reiten zu gehen.

    Aber der war schon am Putzplatz total hibbelig und guggig. Hat sich vom Sattel weg gedreht und nur mit gutem Zureden trensen lassen.

    Auf dem Reitplatz in sämtliche Ecken geglotzt, immer auf hab acht. Liess sich nicht mit Arbeit ablenken.

    Nach 15 Minuten hab ich es aufgegeben, ich werd dann nämlich auch innerlich frustig und unzufrieden.

    Er durfte noch mal auf dem großen Reitplatz Gas geben.

    Das war heute nicht mein Pummelchen. Der war so spannig,sogar im Gesicht. Die Lippen verkniffen und die Augen aufgerissen. Total verspannte Atmung.

    Keine Ahnung. Bringt ja auch nichts auf Krampf da durch zu eiern.

    Oder? Ich schwanke da immer zwischen "Wozu uns den Stress antun?" und " vielleicht hät ich einfach drüber hinweg reiten sollen. "

    Gern, ich überlege gerade selbst wegen einem Tagesausflug Richtung Harz. Aber wohin? Ich will nicht länger als 2 Stunden fahren, Wald wäre mega und Stempel natürlich.

    Ich hab am 01.11. Brückentag.

    Hast du die Stempel in Bad Harzburg schon?

    Wir haben hier überwiegend Laubwald und es sieht aktuell alles wunderschön aus. :herzen1:

    Noch nicht. Ich werde Freitag zu den Einhornhöhlen fahren.

    Ja ich fand es da wirklich toll und schön.

    Thüringen muss ich selbst noch erkunden.

    In meiner Tour ist die Schlucht nur ein kleiner Teil. Ich übernehme ob da wirklich so viele Gitter waren. Aber ich kann mich nicht wirklich erinnern,dass es da viele gab.

    Ich glaube die Tourismusinfo empfiehlt diese Schlucht sogar für Hundehalter als Alternative.

    Meine Wandertouren orientieren sich wirklich stark an Stempelstellen.

    Wenn das für euch nicht relevant ist, kann man sich den Abstecher zum Drachenkopf auch sparen.

    Ich war mit meinen in der Landgrafenschlucht, also nebenan quasi, das war mit Hunden gut machbar. Ich wollte in die Drachenschlucht, aber es waren Ferien und tolles Wetter. Ich hatte Angst es ist zu überlaufen.

    Es waren erstaunlich viele Hundehalter unterwegs im Sommer.

    Gute Schuhe solltet ihr anziehen, manchmal war es etwas rutschig durch die Feuchtigkeit.

    Hier ist meine Tour, ich hoffe du kannst die Karte sehen.

    https://www.komoot.com/de-de/tour/174…nSvAYOx&ref=wtd

    Aber parken war da echt blöde, weil diese dusselige Automat meine Karte nicht wollte und ich kein Kleingeld mehr hatte.

    300 km sind auch eine ordentliche Distanz. Da ist ja von Ostsee bis Thüringen alles drin.

    Ich finde das Selketal im Harz um die Jahreszeit wunderschön. Das Gebiet um Braunlage ist im Herbst wunderschön, ich denk da gerade an den Goethesteig (Harz).

    Oder Eisenach, die Drachenschlucht ist bestimmt auch toll um die Jahreszeit.

    An der Küste, aber ich bin halt total verliebt in den Wald, ist die Rostocker Heide ein Traum.