Beiträge von bad_angel

    Nach dem Wandern ist vor dem Wandern.

    Ich hab die nächste Tour schon geplant. Wenn ich meinen freien Tag habe und Schatzi Spätdienst.

    Und theoretisch bekomme ich dann die Stempel für eine Sondernadel zusammen. Habe jetzt trotzdem noch mal den "Vergeber" angeschrieben. Weil da sind 11 Stempelfelder und geschrieben steht 10 Stempel brauche ich. Noch dazu ist der eine Stempel erst wieder 2025 erwerbbar weil das Gebäude umgebaut wird und erst wieder in 2 Jahren eröffnet.

    Mal sehen was sie schreiben.

    Ja auf jeden Fall. Entschuldige, ich hatte echt nicht auf dem Schirm, dass die App kostenpflichtig ist.

    Und ich finde, je nachdem welcher Stempel, führt das System in echt schön Ecken. Ehrlich? Ohne das, ja mich triggert diese Sammelei total, würde ich niemals so Kilometer laufen im Harz. Ich hätte nie gesehen, welch schöne Landschaft der Harz bietet.

    Costabravagirl Weißt du ob man da problemlos alle Stempel nachstempeln kann? Also auch Schlossstempel?

    Ich hab jetzt noch das "Selkestieg" Heft und gesehen, dass ich fast Bernsteinkönigin bin. Mir fehlen zwei Stempel die HWN 204 und einer vom Schloss Meisdorf, das ist mir noch nicht so ganz schlüssig. Den Rest hab ich schon, muss es nur da rein stempeln.

    Also wenn man eine mit zwei genervten Hunden an einem grünen Kasten steht und erstmal 101 Heft raus holt und anfängt zu stempeln, das bin ich.

    Alles Gute zum Geburtstag.

    Harzer Wandernadel heißt die App. Als Symbol hat sie den typischen Stempelkasten.

    Avocado Durch die Stempel erwirbt man sich verschiedene Abzeichen, die man sich gegen eine kleine Gebühr, an den Touristinfos abholen kann.

    Wir sind auch gerade im Harz, Ecke Ilsenburg.

    Mir war nicht klar, dass man sich die Stempelhefte auch bestellen kann?! Ich dachte die muss man sich in der Touri-Info kaufen?! Wie blöd, wir sind jetzt schon einen Tag gewandert, ohne Stempel, weil ja Sonntag ist und wir heute erst angekommen sind :roll: Wollte die morgen besorgen!

    Gibts denn irgendwas "Besonderes" was man beim Stempeln beachten muss? Oder wieso musst du nochmal los bzw. willst ein neues Heft? Dachte man stempelt einfach das, wo man vorbei kommt?

    Sorry für die dummen Fragen xD Bin neu in dem Game! :lol:

    Also du hast 222 Stempelfelder, die sind nummeriert. Und wenn du clevere bist dann stempelst du die Stempel in das passende Feld mit der Nummer. Bspw. die 73 in das Feld 73. Und die 111 in das Feld 111.

    Wenn du bist wie ich startest du mit Stempel 211 und haust den auf das Feld 1. Dann kommt in Feld 2 der Stempel 194, in Feld drei der Stempel 64 usw.

    Und ganz vorn kann man auf einer kleinen Tabelle alle Stempelnummern abkreuzen, die man schon hat. Das ignorierst du, wenn du bist wie ich und kreuzt einfach fortlaufend und siehst dadurch wieviele Stempel du schon hast |)

    Im Prinzip ist es wie ein Panini stickeralbum, aber ich hab eher eine Liste draus gemacht.

    Ich hab jetzt 40 Stempel und das ist einfach zu viel um sie real noch mal abzulaufen . Aber im Sinne des Hefterfinders werde ich in Blankenburg alles noch mal ordentlich nachstempeln.

    Ach und etwas Besonderes gibt es nicht. Für Sonderstempel gibt es weiter hinten im Heft Platz. Und wenn mal in einem Kasten ein Stempel fehlt, schreibst du dir die HWN Nummer auf die im Kasten steht. Und kannst es zusätzlich einer der Infostellen melden.

    Eine passende App gibt es auch. Da kann man alles zusätzlich digital abstempeln, das zählt aber nicht für die Abzeichen.

    Danke dir, ich hatte sowas im Hinterkopf. Also das ich mal Menschen dort gesehen habe, die mit Stempeln agiert haben.

    Hab ja nicht nur mein Heft, sondern die Hunde haben auch jeweils eins. Ja albern, aber tut ja keinem weh und es ist deren Umsatz :hust:

    Ich freu mich auf die 2,5 Tage Anfang Oktober. Mega Me-Time mit den Hunden. Ich muss nur noch Touren planen.

    Aber einfache Rollmatratzen müssten doch gehen oder?

    Gestern Abend hatte ich keine Lust mehr etwas zu schreiben.

    Also wir waren nun in Straßberg. Parken war sehr entspannt, weil ich am Schaubergwerk Glasenach stand. Da konnte ich kostenlos parken.

    Kaum los gelaufen schon über die erste Stempelstelle gestolpert. War nicht geplant, aber hab ich mich natürlich gefreut.

    Ich muss wirklich sagen, der Harz ist dieses Jahr unglaublich grün. Es ist so schön. Gerade um die Selke herum ist es so schön. Und es gibt immer mal wieder Wasserstellen, was die Hunde natürlich freut. Es war doch recht warm, insgesamt ganz ok da es doch bisschen bewölkt war.

    Zwischendrin ist ein Labrador an einer Schleppleine in uns rein gerauscht. Vom Herrchen fehlte eine Weile jedes Lebenszeichen. Wozu hab ich ne Schlepp am Hund, wenn der sich doch meinem Dunstkreis entzieht?!

    Dann kann ich das Ding nicht los lassen. Herrchen hatte kurz Angst, weil sein Rüde eigentlich keine anderen Rüden leiden kann. Noch ein Argument mehr, die Schlepp aus den Augen zu lassen...nicht :fear:

    Aber alle Hunde waren friedlich, haben sich übers Wasser gefreut. Ich weiß das Herrchen schon manchmal mit einem Hund überfordert ist und er mich bewundert, dass ich zwei habe. Meine vielen Ohrringe fand er auch schick, nur wo ein Bäcker ist konnte ich ihm nicht sagen.

    Weiter marschiert, habe ich einen älteren Herren wieder getroffen. Er hat sechs Stempel vergessen, SECHS!!!!!!, und holt die sich jetzt noch. Der Rest seiner Truppe hatte keine Lust noch mal alles abzulaufen, also ist er alleine los gezogen.

    Tja so weit so gut. So weit hatte ich noch keine "Ach den Stempel hol ich mir noch SCHNELL"- Entcheidung getroffen.

    Google meinte das wären einfache Strecke 30 Minuten. Ja gut, Zeit hatte ich eh und es sollte einen Weg geben. Den Weg gab es auch, anfangs. Irgendwann stand ich in brusthohem Gestrüpp und versank fast knöcheltief im Matsch.

    Teilweise an und teilweise in der Selke gelaufen. Kurzzeitig den Opihund verloren, weil der ohne Leine lief und meinte er geht schon mal vor. Ich war so mit meinem Kampf durchs Unterholz beschäftigt, dass ich nicht bemerkt hatte das Rufus weg war. Aber er ist ja ein ehemaliger Rettunsghunde, ein Suchhund und ehemals Freiverweiser. Er hatte mich dann wieder gefunden, nachdem ich gerufen und Mio gebellt hatte.

    Wieder vollständig sind wir irgendwann aus dem Wald gepurzelt und standen an einer Landstraße. Also auf zum nächsten Ort, die anvisierte Wandernadel wäre nicht mehr weit gewesen. Aber ich hatte mit beiden Hunden über eine kurvige und enge Landstraße laufen müssen. Das war mir zu gefährlich. Also sind wir umgedreht. Das ganze Abenteuer brachte etwa 3km Umweg und 2 Stunden mehr.

    Irgendwann waren wir aber wieder in der Spur und konnten auf zum letzten Stempel für den Tag. Vorbei an einer Quelle, das Wasser war echt gut und weiter zu den Kiliansteichen.

    2 Stunden später als geplant, waren wir wieder am Auto, das ganz einsam auf dem Parkplatz stand.

    Auf dem Heimweg noch bei Mc Donalds angehalten, hatten wir uns verdient. Zuhause noch Mio gewaschen und von beiden Hunden und mir, gefühlt, 30 Zecken runter gepickt. Ich finde immer noch welche. Das waren dann etwa 15km in knapp 5 Stunden inkl. Pausen und verlaufen.

    Heute sind beide noch müde. Hier noch ein paar Bilder und ein Video vom Happy Opihund, das hat er wirklich gut mitgemacht und war noch super drauf. Nur müde halt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und mal gut, dass ich noch mal bei Booking rein geschaut habe. Am 30.09. fahr ich nämlich für zwei Nächte nach Altenau und da mach ich meinen Wanderkönig voll.

    Und weil ich das anfangs verbockt hatte mit meinem Stempelheft, bin ich nun echt am überlegen ob ich mir noch mal ein neues Heft bestelle und einfach aus einem der anderen die Stempel ausschneide und da sinngemäß einklebe. Aber dann könnte es wieder sein, dass es nicht anerkannt wird. Ach das ist doch doof. Warum ich das Prinzip auch nicht gleich gerafft habe. Und alle 40 Stempel noch mal erwandern ist keine Option.