Beiträge von bad_angel

    Nutzt jemand einen der Drehmel, die bei Zooplus angeboten werden? Seid ihr zufrieden?

    Ich hab den hier

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…9f-2851d900cc0f

    Krass, wie teuer der inzwischen ist. Als ich ihn vor x Jahren gekauft habe, hat er glaub gerade mal die Hälfte gekostet. Ja, ich finde ihn ganz gut, aber da man im Heimwerkerbedarf solche Schleifer viel günstiger bekommt, würde ich dort erstmal gucken.

    Und wonach schaut man da? Danke für deine Antwort.

    WIr haben eine Emma-Matratze und sind sehr zufrieden. Sowohl mit Qualität als auch mit Preis. Wir hatten sie um Weihnachten herum bestellt, als Geschenk an uns, weil da auch gerade wieder massig Rabattaktionen waren. Da würde ich auch immer wieder via Google suchen ob es nicht noch irgendwo einen Rabattcode gibt. Eigentlich wollten wir eine Upcycling Matratze, also einen Rückläufer der gereinigt, kontrolliert und neu verpackt ist, einfach im Sinne der Nachhaltigkeit. Weil die aber überhaupt nicht lieferbar waren, bekamen wir das Angebot einer komplett neuen Matratze zum gleichen Preis. Die kam problemlos via DHL im Karton.

    Danke für den Tipp mit dem Rabattcode. Da schau ich. :smile:

    Darf ich fragen, welche Emma-Matratze du hast?

    Ich glaube wir haben eine Emma One.

    Hallo,

    Ich bin immer noch am überlegen zwecks Matratze. Emma hat gerade großen Sale und ich bin hin und her gerissen. Man liest auch viel negatives bzgl. Kundenservice und Qualität. Ich liebäugel mit der Hybrid, aber die soll wohl als Seitenschläfer und leichteren Gewicht nicht gut sein. Ich bin überfordert: Welche Matratze habt ihr denn?

    WIr haben eine Emma-Matratze und sind sehr zufrieden. Sowohl mit Qualität als auch mit Preis. Wir hatten sie um Weihnachten herum bestellt, als Geschenk an uns, weil da auch gerade wieder massig Rabattaktionen waren. Da würde ich auch immer wieder via Google suchen ob es nicht noch irgendwo einen Rabattcode gibt. Eigentlich wollten wir eine Upcycling Matratze, also einen Rückläufer der gereinigt, kontrolliert und neu verpackt ist, einfach im Sinne der Nachhaltigkeit. Weil die aber überhaupt nicht lieferbar waren, bekamen wir das Angebot einer komplett neuen Matratze zum gleichen Preis. Die kam problemlos via DHL im Karton.

    Ich kann nichts negatives sagen.

    Verabschiedet ihr euch bei euren Hunden, wenn ihr geht?

    Man hört ja immer mal wieder (also bei so TV-Hundetrainer:innen) dass man nicht verabschieden und nicht begrüßen soll.

    Macht ihr das so?

    Ich sag immer "ihr müsst warten, Frauchen kommt bald" und dann wissen die einfach, dass sie jetzt nicht ausflippen müssen, wenn ich die Jacke anziehe, sie verkrümeln sich dann auf ihre Plätze. Ich finde das für meine Hunde eigentlich ganz gut so.

    Die Hunde merken schon an der Kleidung die ich anziehe, ob sie mit dürfen oder nicht. Unter der Woche früh, gehen sie immer schon von selbst ins Körbchen bzw. an ihre Liegeplätze, auf die sie gerade wollen. Rufus streichel ich nur und Mio bekommt noch nen Fetten Schmatzer auf den Kopf "Küsschen auf's Nüsschen." Dann sage ich "Seid fein lieb, lasst keine Fremden rein und wenn ihr langeweile habt könnt ihr noch Wäsche waschen/durchsaugen/ Geschirrspüler ein- bzw. ausräumen" letzteres klappt aber nie.

    Manchmal sage ich noch, es wird einer langer Tag sie müssen tapfer sein. Und wenn sie nicht warten können und eigentlich raus müssten (Durchfall und so kann ja immer mal passieren) dann bitte ins Bad, da ist gefliest.

    Und dann bin ich weg. Schatzi sagt immer "Tschüß Hundekinder."

    Ich finde da nichts falsches daran.

    Bei Buch 2 dachte ich mir einfach: nein, du wirst nicht wieder in die Falle tappen, wirst du nicht, einfach nein. Das kann nicht...möööp! Sorry - waaaarum? :D Einfach nein :D

    So ging es mir bei Fifty Shades. Ja ich hab alle Bücher gelesen, weil mein innerer Monk das manchmal verlangt, aber ich dachte nur "och nicht schon wieder..." und bei dem Finale "Das war ja sowas von klar". Hab den Hype anfangs verstanden, aber dann nicht mehr. War halt nur noch dumm.

    Sorry für den Doppelpost, hab zu lange editiert.

    Oh das finde ich aber sehr sympathisch, dass hier noch mehr die Bücher lesen. Ich tu mich manchmal bisschen schwer damit zu sagen, das ich auch gern mal "Teenie" -Literatur lese oder halt Bücher für große Kinder. Ich hab nur noch im Kopf das ich mit Staubfinger sehr mitgefiebert habe.

    Ich hab in Hamburg, wir hatten einen Arbeitsausflug und in einem Hotel mit eigener Bibliothek übernachtet, zwei Bücher angelesen. "Und in mir der unbesiegbare Sommer" von Ruta Sepetys und "Am Anfang war die Nacht Musik" von Alissa Walser.

    Das erste Buch hab ich schon fertig, es las sich so leicht und erschütternd. Wie ein Augenzeugenbericht und dabei war die Geschichte fiktiv. Aber die Recherche über Zeitzeugen. Hat die Autorin wahnsinnig gut umgesetzt. Es geht um die 15-jährige Lina, die mit ihrer Familie 1941 aus Litauen, durch die Sowjets, deportiert wird. Ich fand es irgendwie schön, aber mit einem sehr eigenen Geschmack, wenn man aktuell in die Ukraine schaut. Da wird keiner deportiert, aber dieser Überfall ist erschreckend nah.

    Und bei "Am Anfang war die Nacht Musik" bin ich noch sehr am Anfang. Ein Doktor will die Therapie mit Magneten etablieren und hat eine neue Patientin, eine blinde Klavierspielerin. Das Ganze spielt 1777. Ist etwas gewöhnungsbedürftig bezüglich der Sprache. Weil irgendwie in der dritten Person erzhählt wird. Aber wenn ich mich eingelesen habe, geht es.

    Mir fällt manchmal die Umgewöhnung bezüglich des Schreibstils schwer, wenn ich neue Bücher anfange.

    Ansonsten ist hier noch mal die Tintenblutreihe eingezogen, "Das Dorf der Deutschen" von Boualem Sansal und "Ich war keine Heldin" von Antonia Brusha. Mal schauen wie die sind.

    Ich kaufe alle meine Bücher gebraucht, daher schmerzt es auch nicht wenn sie ausziehen, sollten sie mir nicht gefallen.