l'eau Ich lasse die immer so 10 -15 Minuten Quellen. Ich mache das ja für die Hunde und setz das immer vor der erste Pipirunde an.
Beiträge von bad_angel
-
-
ich bin ehrlich zu faul mich da ständig hin zu stellen.
Danke dir. Die Hunde bekommen das als Füllstoff mit ins Futter. Ich haddere damit sie zu bestellen. Ach ich weiß auch nicht, ich such nach einem günstigen Angebot.
5€/Kilo muss unterboten werden?
Hab ich nicht gesagt. Aber wo findest du Olewo Pellets für 5€/ kg?
-
l'eau Ob das Kochen einen Unterschied macht kann ich nicht sagen. Aber die Schalen binden unglaublich viel Flüssigkeit. Ich würde doe vielleicht separat quellen lassen
-
Karotten oder Zucchini oder Kürbis raspeln als Füllstoff geht auch gut.
Aber ich bin ehrlich zu faul mich da ständig hin zu stellen.
-
Danke dir. Die Hunde bekommen das als Füllstoff mit ins Futter. Ich haddere damit sie zu bestellen. Ach ich weiß auch nicht, ich such nach einem günstigen Angebot.
Futtercellulose kommt nicht in Frage?
Hab ich noch nie probiert. Aktuell gibt es Flohsamenschalen und halt die Pellets. Ich denke den Hunde ist es egal. Bei den beiden Sachen hab ich aktuell das Gefühl, es geht zumindest Mio vom Darm her besser. Der ist da manchmal etwas sensibel.
Zumindest frisst er in Summe weniger Gras.
-
Gibt es eine Alternative zu Karottenpellets von Olewo?
Ich hab just Möhrenraspel von Lunderland bestellt und kann dann gerne berichten, ob die Wirkung ähnlich ist 😀
Danke dir. Die Hunde bekommen das als Füllstoff mit ins Futter. Ich haddere damit sie zu bestellen. Ach ich weiß auch nicht, ich such nach einem günstigen Angebot.
-
Gibt es eine Alternative zu Karottenpellets von Olewo?
-
-
Irgendwelche Reitkappentipps? Ich bin echt überfordert mit dem Angebot. Ich bin ehrlich, ich mag auch kein Vermögen ausgeben, so um die 100€ hab ich jetzt gedacht. Etwas worauf ich achten soll?
Ich schau neben dem Angebot von Krämer, noch das von Ridersdeal durch.
-
Mio kann ich nicht ableinen, er jagt wie sau und würde dabei über jede Klippe gehen. Dazu ist er nur bedingt leinenführig.
Der Hüftgurt ist einfach bequem. Ich hab die Hände frei und es ist bei weitem nicht so anstrengend ihn mit meinem Gewicht "zu halten" wenn der wirklich mal los zerrt oder Wild in die Nase bekommt.
Da er an meiner Körpermitte befestigt ist, bin ich auch ausbalancierter. Er muss gar nicht ziehen, aber wenn es mal bergauf geht, ist das natürlich angenehm. Rufus hab ich weitgehend frei, der weicht mir nicht von der Seite im normalfall. Und muss er doch an die Leine, dann meißt an die Flexi, aber ihn merkt man nicht in der Hand/Arm/Schulter.
Nur wenn ich pullern muss, ist es Mist.