Beiträge von bad_angel

    Wir waren heute mal wieder bei der Kardiologin von Mio und die hat ihre Praxis in Niedersachsenwerfen/ Harz.

    Also sind wir anschliessend nach Sophienhof.

    Geparkt habe ich bei strahlenden Sonnenschein und zwitschernden Vögeln. Los marschiert, es fing an zu tropfen, weiter gelaufen und es ging in Schnee über.

    Und es hat 90% unserer Tour geschneit. So hab ich mir das nicht vorgestellt, vor allem lag der dicke Mantel vom Opihund im Auto. :see_no_evil_monkey:

    Sonntag ist Saisoneröffnung in Osterwieck mit Gruppenwanderung. Man muss sich anmelden und ich überlege ob ich hin fahre. Ich bin so hin und her gerissen. Wenn möchte ich die Hunde mitnehmen. Dann wäre die Frage, die Tour mit dem Sonderstempel oder die mit einem "normalen". Noch ist ja ein wenig Zeit.

    Ich hab keine Ahnung, bisher hab ich immer Alle erfolgreich tot gepflegt.

    Weil nur besprühen brachte es nicht. Ich lege die zwei Phalaenopsis immer mit den Wurzeln in Wasser. Mal altes Wasser aus den Garnelenbecken, mal abgestandenes Leitungswasser mit dem gleichen Dünger, den bei mir alle bekommen und mal mit Regenwasser.

    Ich hab auch keine feste Dauer. Mal vergesse ich die übern Tag oder über die Nacht.

    So hängen sie jetzt rum. Ich will nicht noch mehr Töpfe/Gläser/Vasen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Triebe sind ja so ziemlich tot oder täuscht das? Hatte so eine Orchidee noch nie. Wenn ja würde ich sie abschneiden.

    Was sind das andere denn für welche?

    Also grün sind sie noch,aber blattlos. Ich will sie eigentlich abschneiden. Dann halt Zimt auf die Schnittstellen. Ich hatte die auch noch nie. Aber die war so runzelig und leidend bei der Arbeit im Fenster. Ich wollte sie im Sommer eigentlich auf dem Balkon packen.

    Die Anderen sind Phalaenopsis.

    So der Pflegefall.

    Würdet ihr die zwei linken Triebe lassen oder ab damit? Er treibt auch zwei kleine Neue.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe noch zwei Orchideen von der Arbeit, die lege ich jetzt einmal in der Woche in ein Wasserbad und sie treiben schon neue Wurzeln. Irgendwie scheinen sie darauf gewartet zu haben. Ansonsten "sitzen" sie jeweils in einer Wandvase an der Wand. Ganz nackig,ohne Substrat.

    Hab ich schon geschrieben? Mir wurde wieder ein Pferd zur Reitbeteiligung angeboten. Die Besi ist sehr selten da und wenn dann eine sehr ängstliche Reiterin und ihr Pony zu dick.

    Ich hab den Kompromiss gemacht, dass wenn ich zur Reitstunde komme und die Besitzerin einverstanden ist, ich das Pony nehme.

    Also hatte ich heute meine zweite Reitstunde auf dem Kleinen. Der Besitzerin hatte ich geschrieben und für sie ist das ok, wenn ich meine Reitstunden mit ihrem Pferd mache.

    Der Zwerg schwitzt so dermaßen wahnsinn. Aber ich hab auch noch auf keinem Pony meine Bauchmuskeln so gemerkt

    Hattet ihr das schon mal? Hab ja nun schon verschiedene Pferde reiten dürfen, aber bisher bei keinem so Muskelkater gehabt wie nach dem ersten Ritt mit dem Zwerg.

    Ich hoffe es wird ein bisschen win-win.

    Aber ich muss dran denken mir Sonnencreme drauf zu machen, wenn das Wetter schön ist.

    Das Thema haben wir Grad auch... :/

    Wir haben letzten Freitag erfahren dass meine Frau und unser Sohn Kontakt zu einem Kind mit ringelröteln hatten. Kontakt war genau 1,5 Wochen vor bestätigung der Krankheit, also super Ansteckungszeitraum! :tropf:

    Bis jetzt hat unser Sohn keine Symptome aber da ich schwanger bin (mittlerweile 21 Woche) und die Betreuerin der Kinder auch (ich glaub so 15 Woche) müssen wir schwangeren in drei Wochen nochmal zur Blutabnahme um zu schauen ob wir uns angesteckt haben... Immunität haben wir leider beide nicht! :fear:

    Unsere Tochter hatte jetzt Magen-Darm und mich und meine Frau angesteckt. Ich merke definitiv dass das in der Schwangerschaft nochmal anstrengender ist als so. :ill:

    Bei uns werden die Betroffenen engmaschiger mit Ultraschall betreut. Wir haben eine Patientin die betroffen ist, die ist zum Glück schon in der 28. Woche. Wird aber auch an die Klinik angebunden.