Beiträge von NadineSH

    Jetzt mal ne kurze Verständnisfrage: Wie lange soll der Hund denn in den Garten? Ich hatte das so verstanden, als ob er nur mal fünf Minuten zum Lösen zwischendurch da rein soll?

    Ich denke nicht, dass der Hund weiß, warum du ihn am Halsband packst, runterdrückst und ins Körbchen schickst...+ die Schimpferei.
    Glaube nicht, dass ich jemals so wütend sein kann, dass mir dass so bei meiner Hündin passert... Hört sich nicht gut an...

    Also mir hat mal eine Mitarbeiterin einer Tierklinik gesagt, dass 8 von 10 Hündinnen die nicht kastriert sind, Mammatumore und/oder Gebärmutterkrebs kriegen. Kann da jemand was zu sagen??

    Also meine Hündin ist nicht kastriert. Bin da aber auch irgendwie hin- und hergerissen. Hab aber auch Riesenangst, dass ihr bei ner OP was passiert (sie stirbt). Andererseits würde sie in ein paar Jahren Krebs oder so kriegen...

    Nervige Rüden haben wir hier auch. Hatten auch schon nen Kampf zwischen zweien genau vor der Haustür, wo dann das Blut dran klebte. Einer hat mal die Gartentür aufgemacht und stand auf einmal mitten im Hausflur (klar jetzt denken wir dran, immer die Tür abzuschließen wenn sie läufig ist), einer läuft hier bis nachts rum und jault und kratzt an der Haustür rum (hat schon mal nen Eimer Wasser übergekippt bekommen). Also definitiv haben wir hier dann fast den ganzen Tag 2 Rüden, die vor der Tür rumlungern. Einer davon verfolgt uns sogar noch auf dem letzten Gassigang so zwischen zehn und elf.
    Meine Eltern, die ja nun auf den Hund aufpassen wenn ich arbeite nervt das schon sehr. Allerdings ist meine Mutter ne ganz gute Rüdenvertreiberin geworden.

    Aber für mich wäre der einzige Grund, die Krebsminimierung.
    Aber wie kommt es denn, dass manche Tierärzte sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass die Hündin Krebs/Mammatumore bekommt ist sehr gering und Andere sagen, 8 von 10 Hündinnen bekommen das?

    Aber ich weiß nicht, ob ich mich da auf Andere so verlassen würde im Falle der TS. Bzw. ob die dann die Rüden auch so gewissenhaft vertreiben würden. Meinem Vater z. B. kann man ne läufige Hündin auch nicht anvertrauen. Da muss immer noch jemand zu Hause sein.

    Ich würde schon Panik kriegen, wenn meine 2 Minuten außer Sichtweite im Wald verschwunden wäre! Das ist bisher einmal passiert, das hat mir gereicht. Seitdem interessiert sie sich auch sehr für diese Stelle. Wenn wir da vorbeigehen muss ich aufpassen wie´n Luchs.

    Zitat

    Also bei frechem Aussehen und nicht so haarig fällt mir noch der rauhhaarige Kromfohrländer ein. Gelehrig und folgsam, aufgewecktes Wesen, allerdings auch mit einer Portion Jagdtrieb.

    Gruß,
    Cassia

    Was ich bisher über den Kromfohrländer gelesen habe, war eigentlich immer keinen bis fast keinen Jagdtrieb. Hab zwar bisher nur mit einem Besitzer eines Kromfohrländers gesprochen, aber auch der sagte, dass sein Hund so gut wie keinen Jagdtrieb hat. Das Einzige was er machen würde, sei buddeln.
    Wie kommst du darauf, dass die Rasse Jagdtrieb hat? Das würde mich wirklich interessieren (ist jetzt keine böse gemeinte Frage oder so!), weil ich schon öfters was über die Rasse gelesen habe, aber nur im Internet.
    Liebe Grüße

    Halli Hallo!
    Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du den Hund nach dem Abitur, vor Beginn der Ausbildung haben.

    Ich finde du sollest warten, bis du deine Ausbildungsstelle sicher hast.

    Denn in der heutigen Zeit findet man die ja nicht überall. Vielleicht findest du bei dir in der Nähe gar keine Stelle und musst wegziehen oder hast z. B. jeden Tag insgesamt zwei Stunden Fahrt. Wenn du dann z. B. 10 bis 11 Stunden unterwegs bist, noch lernen musst und dich dann noch um Hundi kümmern musst... Oder willst du die Ausbildung bei euch in der Nähe an einer bestimmten Schule mache

    Lg