Beiträge von NadineSH

    Zitat

    In dem Punkt, will ich meine Hunde nicht vergleichen :hust:

    Weil?

    Ach und vor Shanti lebte ein Rüde bei mir und meinen Eltern. Den kam, als ich 7 Jahre alt war.
    Benny war soweit ich mich erinnere mit Allen verträglich. Mit ca. 4 Jahren wurde er kastriert. Damals war es hier allerdings noch so, dass viele Hunde auch öfters selber ihre Runden durch den Ort drehten.
    Ging man mit ihm z. B. (immer ohne Leine) an einem Grundstück mit Hund vorbei und dieser kam kläffend angerannt, legte er sich auf die Seite. Der gleich Hund kam irgendwann mal bei uns vorbei und Benny akzeptierte den. Es sei denn, er kam auf die Idee unsere Katzen zu jagen. Dann wurde er knurrend und kläffend verjagt. Das akzeptierte aber auch der Andere.

    War alles irgendwie einfacher ;)

    Ich höre auch oft den Satz, dass Hündinnen leichter zu erziehen sind als Rüden. Was meint ihr dazu?

    Meine Hündin ist mit ca. einem Jahr extrem zickig geworden. Vor allem alle Hunde die jünger waren, ist sie angegangen. Ich hab sie dann immer sofort aus den Situationen rausgenommen. Ich bin dadurch auch immer unsicherer geworden und war bei Fremdhundekontakt immer nervös, bzw. habe das dann oft nicht mehr zugelassen.

    Dann war Shanti mal einen ganzen Tag bei den Eltern von meinem Freund, die auch eine Hündin haben (die haben sich schon immer gut verstanden). Die sind dann mit ihr in ein Gebiet gefahren, wo eigentlich alle Hunde ohne Leine laufen und man auch immer Viele trifft. Als wir Hundi dann wieder abholten erzählten sie das und dass sie sich gut benommen hätte. Ich war ziemlich erstaunt, dass sie nicht einmal rumgemobbt hat.
    Also bin ich dann mal mit der Mutter meines Freundes und deren Hündin mit Shanti dorthin gefahren und ich war echt nervös. Hatte richtig Pudding in den Beinen. Die Mutter meines Freundes hat mir gut zugeredet, meinte aber auch irgendwann, dass es ja kein Wunder sei, dass Shanti manchmal extrem zickt, wenn ich ich so angespannt und nervös bin. Aber alles ist bei dem Mal gutgeganen.
    Und seitdem bin ich auch viel ruhiger geworden und mein Hundemädchen auch.
    Ab und zu gibt es nochmal kleine Zickereien, aber nichts was bis jetzt nicht im Normalbereich gelegen hätte. Und durch ein bisschen lautere Ansprache lässt sie es dann auch.

    Aber ich denke, hätten wir damals nicht die Kurve gekriegt, wäre aus ihr auch Dank mir ne unverträgliche Zicke geworden. Und wenn man sie dann mit anderen Hunden, auch Fremden, spielen, rennen und toben sieht, dann bin ich echt froh darüber. Weil sie bei sowas auch ne totale Rennmaus ist und das richtig genießt.

    Wir waren mit ihr dieses Jahr in Grömitz und auch dort gab es am Hundestrand keine Probleme.
    Ich denke sie wollte damals, wo sie erwachsen wurde, ihre Grenzen austesten und ausprobieren wie weit sie so bei anderen Hunden gehen kann. Wahrscheinlich eine ganz normale Phase. Nur ich fand das so schlimm.

    Liebe Grüße Nadine

    Halli Hallo!

    Meine Hündin stellt auch öfters ihre Pfoten auf meinen Fuß oder von Familienmitgliedern, Freunden... Außerdem lehnt sie sich auch an... Meist im stehen. Letztens bei unserem Tierarzt :hust: Der war ziemlich erstaunt, dass sie so zutraulich bei ihm war.

    Hab mich zwar auch schon manchmal gefragt, was das soll, aber ich habe es nicht mit was negativem in Verbindung gebracht, also auch nichts dagegen gemacht, es sei denn, ich wollte grad weggehen oder so.
    Aber würde mich jetzt auch mal interessieren, was da für Meinungen kommen :smile:

    Liebe Grüße Nadine

    Hallo!

    Sitzen eure Hunde mit dem More4dogs die ganze Zeit richtig grade auf dem Rücksitz? Meine Hündin legt sich damit auch schräg hin.

    Bei dem Allsafe, geht das leicht zu installieren auf dem Rücksitz? Ich wollte nämlich noch ein zweites kaufen, falls mein Freund mal mit Hundi loswill oder meine Eltern wenn die auf sie aufpassen und ich nicht da bin.
    Bei dem more4dogs finde ich es zu kompliziert, dass nach jeder Fahrt wieder rauszumachen.

    Hallo!
    Ich habe so ne kleine Tasche fürs Halsband, da ist auch so ein kleines Adressteil drin. Tasso- und Steuermarke kann man da drin festmachen. Hab ich im F....napf gekauft. Mich nervt das Geklimpere auch. Man muss es zwar ab und zu wieder reinmachen, weil es manchmal raushängt.
    Lg Nadine

    Hallo!
    Nur noch mal ein kleiner Tipp, wenn du auf Nassfutter nicht verzichten möchtest, kannst du dir auch einen Futterdummy kaufen, wo man Nassfutter reintun kann. Den kann er ja auch apportieren.

    Lg Nadine