Beiträge von NadineSH

    Ich füge mal aus dem anderen Thread ein, wo du nachgefragt hast.Eine Behandlung nur mit Megaderm (essentielle Fettsäuren) hat bei uns nicht geholfen, erst die Kombination aus verschiedenen Sachen.

    Ich füge noch mal ein was ich geschrieben habe. Kann man die Tierärztin nicht darauf ansprechen? Nur das Öl alleine wird nicht helfen.
    Auch eine Antibiotika- Cortisontherapie muss ja nicht für immer sein.


    Nur was halt meiner Meinung nach gar nicht geht, das war heute nämlich so, dass er einen anderen Hund anknurrt und auch zugeschnappt hatte, als dieser ihm den Ball weg nehmen wollte. Da waren wir selbst erschrocken, denn wir oder auch unser Ersthund und andere Hündinnen dürfen ihm den Ball auch mal weg nehmen. Nur bei dem einem Rüden heute hat er dann deutlich gezeigt, dass dieser sich abmachen kann.

    Das ist doch völlig normales Verhalten.
    Ich finde es ziemlich gefährlich zwischen sich völlig fremde Hunde irgendwelche Beute zu werfen. Wieso sollte sich jeder Hund von einem fremden Hund den Ball wegnehmen lassen?

    Leider sind unsere Rassen noch von früher sehr verschrien, obwohl die Züchter alles tun, damit die Rassen absolut Gesellschafts und Begleithundtauglich sind und den heutigen Anforderungen gerecht werden.

    Och wie traurig...
    Ich war mal Mitglied in einem PSK Sportverein, dort gab es einige Zwergschnauzer, die waren schon ziemlich kernig. Deshalb gefielen sie mir auch so gut...

    Nein die Nicotinamidtabletten sind von der Firma Heidelberger Chlorella. Nicotinamidsäuretabletten hatte ich erst, davon bekam sie fürchterlichen Juckreiz.
    Shanti hat bisher kein Antibiotikum bekommen.

    Wir haben angefangen mit Megaderm und dann die Vitamintherapie als Spritze (ich weiß nicht mehr genau was das genau war). Dann Nicotinsäureamid, nachdem das nicht vertragen wurde und dann Nicotinamid und später kam dann Vitofyllin dazu.
    Shanti ist jetzt 10 Jahre, angefangen hat das Ganze vor 2 Jahren, anfangs dachte ich immer an einen Zufall und da ich auch die ersten beiden Male nicht bei meiner Stammtierärztin zum Krallen ziehen war, fiel es auch dort erst nicht auf. Aber bei der vierten Kralle würde ich langsam stutzig.

    Die Daumenkrallen waren hier auch vor Kurzem nach längerer Zeit wieder brüchig.

    Ich füge mal aus dem anderen Thread ein, wo du nachgefragt hast.
    Eine Behandlung nur mit Megaderm (essentielle Fettsäuren) hat bei uns nicht geholfen, erst die Kombination aus verschiedenen Sachen.

    Hallo!
    Meine Hündin hat auch SLO. Sie bekommt Megaderm, eine Kapsel Nicotinamid (Vitamin B 3) von der Firma Heidelberger Chlorella sowie 2 Tabletten Vitofyllin am Tag.
    Zudem bekam sie eine Zeit lang eine Vitaminspritze.
    Ich habe mich mit meiner Tierärztin für diesen Weg entschieden, weil meine Hündin im Allgemeinen körperlich manchmal etwas angeschlagen ist.
    Es gibt auch noch die Möglichkeit einer Antibiotikatherapie evtl auch zusammen mit Cortison.
    Ein paar Infos im Netz kann man auch dazu finden,
    Bei uns läuft es jetzt soweit ganz gut, ab und an wird noch mal eine locker, aber ziehen lassen wir soweit wie möglich keine mehr, die wird dann stark gekürzt.
    Auch die restlichen Krallen werden möglichst kurz gehalten.
    Lg