Beiträge von Eddis

    Eddi hat eine eigens für ihn angefertigte Hundehütte in der Küche. Mit Regal darüber für seine Sachen und Haken für die Leine. Im Wohnzimmer steht die Box aus dem Auto. Nachts wechselt er die Boxen. Am Tage liegt er gern unter dem Küchentisch, besonders wenn alle da sind und wenn gekocht wird.

    Fernsehen kennt er nicht weiter. Wenn die Kiste doch mal läuft, wird er bei jedem Kläffen unruhig und auch wenn Tierfilme kommen, spitzt er seine Ohren und schaut verdattert.

    Hi, natürlich verändert sich etwas im Leben, sonst könnte man ja auf den Hund verzichten. Ich geh mal davon aus, daß sich jemand einen Hund wünscht, damit dieser seinen Alltag bereichert und nicht weil der Nachbar auch ein Vorzeigeobjekt hat.

    Für den Anfang finde ich so einen Fragenkatalog sinnvoll. Er stellt die Fragen an einen zukünftigen Halter, der sich schon über seine Wunschrasse informiert hat. Wer von den Fragen sehr beeindruckt ist, sollte auf den Hund verzichten und erst Recht auf einen Welpen.

    Zitat

    Naja, eddis ist ja schon uuuuuuralt und früher war das halt so!
    Licht aus und ab unter die Decke!! :lachtot: ;)

    Genau, das ist seit 100 Jahren so, blos warum machst du das Licht aus?

    Und ihr habt sie ja nicht alle :D Mein Bett ist mir. Da darf maximal ein Hund aus Plüsch mit rein.

    Mein Hund schläft in seiner Hütte in der Küche, unten im Haus. Wie sich das für einen Hund gehört. ;)
    Dort hat er seine Ruhe, dort darf er zusammen mit all seinen Knochenresten und Quietschtieren sein. Er muß den Gestank frisch gespülter Bettwäsche nicht ertragen, muß nicht einen halben Meter nach unten springen (die Hütte steht zu ebener Erde) und wird nicht bei jeder Drehung wach. Und wir hoffen, daß er nachts die Einbrecher vertreibt.

    Nebenbei ersparen wir uns solche Gedanken wie:
    Schaut er uns dabei zu und was denkt er dann von uns?
    Oder. Hilfe mein Hund macht in mein Bett.

    Zitat


    Oder habe ich eine Methode noch nicht gefunden. „Mache das … und er schnappt nie wieder“.

    Hi, wenn du sie gefunden hast wirst du Weltmeister-Hundevati.

    Schau dir mal an was die Welpen im Zwinger miteinander machen. Sie spielen den ganzen Tag und beknabbern einander. Das ist ihre Beschäftigung. Alles wandert erst Mal zwischen ihre Zähnchen. Man kann es nicht unterbinden, das ist normal.
    Doch man kann bestimmte Stellen verbieten. Füße und Beine sind tabu, Hand und Arm ist erlaubt. An irgend etwas muß er einfach knabbern.
    Wenn du beim Anleinen Probleme hast, dann übe ein Ritual. Also zuerst ins Sitz! bringen, dann anleinen und in einer Hand hast du ein Spielzeug, welches du ihm ins Maul schiebst, wenn er schnappt.

    Ein Buch kann jeder schreiben. Geh mal nicht davon aus, daß jede gedruckte Behauptung auch stimmt. :D

    Zitat


    Ich greife nicht mehr ein, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in dem Moment, wo ich ihn packe, eher zu Rangeleien kommt (bisher zum Glück selten und ohne dass einer zu Schaden kam), als wenn ich einfach weitergehe und er mir folgt.

    Das ist auch meine Erfahrung. Wenn beide Rüden lose sind, geht man einfach weiter und ruft ihn. Die imponieren wie Muskelprotze umeinander, pinkeln an einen Hügel, knurren noch mal und folgen dann Herrchen. Wenn ein Halter seinen Hund anfasst, beißt der andere Hund zu. Wenn, dann nur gleichzeitig festhalten, wie beschrieben.

    Man darf auch nicht lange zusehen wie beide Rüden pinkeln. Weiter gehen und rufen. Sonst macht vielleicht doch einer ne falsche Bewegung und sie beißen sich.

    Hi Astrid, das ist mal ne Zusammenfassung :gut:
    Ich kenne die Vorgeschichte nicht, doch insgesammt liest sich das ähnlich wie bei vielen anderen Welpen.

    Ich wünsche euch eine tolle gemeinsame Zeit. Eddi ist jetzt 4 Monate und schläft neuerdings durch von etwa 22 Uhr bis es hell wird. Nur zur Info, damit du etwa weißt wann du auch wieder durchschlafen kannst. ;)

    Hi, die Nachbarn darüber stört das Heulen nicht, aber die Nachbarin 2 Stockwerke drüber stört es?
    Du wirst immer Leute haben, die alles stört. Man kann es nicht allen Recht machen, versuch es garnicht erst. Es gibt Leute, die wollen nicht mal ein Radio und hören jeden Laut im Haus, auch über mehrere Stockwerke.

    Die wird sich nicht beschweren, die meckert nur. Und wenn sie sich beschwert, dann hört sich der Vermieter beide Seiten an. Bis dahin fließt viel Wasser den Berg hinunter.
    Also ehrlich, hab keine Angst, wehr dich und verteidige deinen Hund. Bei anderen Leuten toben die Kinder, rödelt die Wäsche, schreien sich die Eheleute an. Und du hast vorher noch mit den Nachbarn über Wuffi geredet.

    Wir haben auch Nachbarn bei denen der Retriver heult. Bei jeder Sirene und wenn er alleine ist. Herzerweichend. Na und? Das geht 10 Minuten, dann hat er keine Puste mehr. Heulen schlaucht!!