Beiträge von Eddis

    Hi Nadine, jetzt kannst du Romane lesen ;)

    1. Wetter ist egal wenn man wetterfeste Kleidung trägt. Pralle Sonne finde ich viel nerviger.

    2. Unser Hund schläft genau so lange wie wir. In der Woche findet er zeitig aufstehen zu müssen doof.

    3. Welpi hat nichts beschädigt, nicht mal einen Hausschuh. Er schlief ohne zu jammern vom zweiten Tag an unten im Haus in der Küche. Am ersten Abend hat er etwas gejammert. Er ist jetzt mit 4 Monaten ziemlich sicher stubenrein.

    4. Wir nehmen den Hund immer mit in den Urlaub. Viele Hotels akzeptieren Hunde. Meistens mieten wir über Neujahr eine Ferienwohnung irgendwo in Südfrankreich oder im Finistere, wo man auch surfen und angeln kann. Im Sommer bleiben wir auf unserem Campingplatz an der Ostsee.

    1.)Keiner meiner Hunde hat bemerkt wenn ich traurig war. Doch man wird durch ihr Dasein abgelenkt und kommt auf andere Gedanken.

    2.) Kuschelersatz wofür? Ich habe eine große kuschelfreudige Familie. Doch wenn ich mal ganz alleine im Haus schlafen muß, dann bin ich froh, wenn wenigstens der Hund zu Hause geblieben ist.

    3.) Wenn ich von der Arbeit komme, gibt es nur einen kurzen Gruß. Sonst versaut der Hund meine Bürokleidung. Erst umziehen und bis dahin hat er sich wieder beruhigt.

    4.) Ist mir etwas zu schmalzig

    5.) Ja, es ist alles bestens wenn es Hundi gut geht, z.B. wenn er unter seiner Freundin Paula liegt ( sie ist ne franz. Bulldogge und Eddi könnte sie an ihrem Geschirr wegtragen).

    Negative Gefühle hatte ich bei Eddi noch nie. Er ist ein richtiges Prachtexemplar. ;) Irgendwie vorausschauend. Z.B. war er heute drauf und dran ins Auto zu hüpfen wie immer, die Vorderbeine waren schon drin. Auf einmal hält er inne, geht ein paar Schritte zur Seite und hockt sich hin zum Pieschen. Ich war etwas fassungslos.

    Beim Hund davor hatte ich sie schon, doch im Grunde war er ein liebes Kerlchen mit Terrierherz. Und alles ist längst vergessen. Ich war fast immer stolz auf ihn und wußte mit seinen Eigenarten umzugehen. Er war einzigartig.

    Hi, ein Wetterumschwung schadet bestimmt nicht. Dein Hund hat einfach weniger Unterwolle.

    Nicht alle Hunde haben einen Fellwechsel. Die rauhaarigen Terrier z.B. haaren nicht, sie behalten immer das selbe Haarkleid. Damit das Deckhaar schön grob bleibt, werden sie regelmäßig getrimmt oder geschoren. Dann sind sie plötzlich fast nackt. Geschadet hat das noch keinem meiner Hunde. Eddi ist auch grad felllos, die ganze Babywolle ist ab. Man merkt das wenn ihm kalt wird. Dann rennt er und tobt, er war sogar in der Ostsee schwimmen und sehr bald wieder trocken, weil ohne Haar.

    Gefühlt würde ich mir um den langen Flug mehr Sorgen machen.

    Zitat

    Wenn du das Bild mit den 7 bösen , bösen "Kampfhunden" meinst (ACHTUNG: IRONIE !!!) - das ist von Tanja (tagakm).
    Aber hast recht - das sind wunderschöne Hunde und ich kann die Panikmache hier in D nicht nachvollziehen !

    Oh, Sorry, ich hab das auch grad gemerkt. Genau dieses Foto ist ne tolle Aufnahme. Weil sich die Hunde so in ruhiger Anstrengung, völlig zufrieden, mit hängenden Zungen bergauf bewegen.
    Wenn der Weihnachtsmann hinter ihnen auftauchen würde, denken die Leute sie schleppen ihre Geschenke. :D

    Hi, und ich will auch noch meinen Senf dazu geben.
    Wie ihr alle wißt, gehört ein Hund nicht ins Bett ;)

    Also vergib ihm die Versuchung. Entweder ihr holt ihn rein in die Koje, oder er wandert alleine zwischen Flur und Wohnzimmer, oder wo auch immer. Das schadet ihm nicht, er ist morgens trotzdem gut ausgeschlafen.

    Der empfindliche Mensch dann vielleicht auch.

    Moin Rimmsy, das Foto ist beeindruckend :gut: Tolle Aufnahme, ich mag diese Hunde.

    Und Eddi war vorhin mit auf Mecklenburgs größtem Weihnachtsmarkt. Irgendwann muß er mal lernen, daß es noch mehr von der Sorte Mensch gibt, außer seiner Familie und den Nachbarn. Wenn sich uns jemand nähert, dann ist er nämlich immer ganz gespannt und schnüffelt den Leuten an der Kleidung.

    Gemütlich stapften wir beide also an allen Buden vorbei. Eddi immer dicht an Frauchen, doch mit Rute oben. Es war rappelvoll, ich frag mich wo die alle herkommen. Ich hasse diese Kommerz. Da stehen sich die Studenten ihre kalten Füße in den Bauch, für einen Hungerlohn. Die Leute schlagen sich ihre Bäuche voll Meterbratwurst und Mutzen und suchen vergeblich nach sinnvollen Geschenken.
    Aus den Lautsprechern jammern unsere Volksmusiker und ich sehne mich nach Meeresrauschen. Hoffentlich hat diese gemeinsame Übung was gebracht ;)

    Moin, wieso gibt es ne Leinenpflicht? Dein Hund darf niemandem einen Schaden zufügen. Wenn du ihn im Griff hast, ist doch alles In Ordnung, auch wenn er frei am Rad läuft. Du mußt die im allgemeinen Umgang erforderliche Sorgfaltspflicht erfüllen. Das heißt doch nicht Leinenzwang. Klärt mich bitte mal auf.

    Solche Doofköppe gibt dat ab und an. Hängen den halben Tag am Fenster wegen Nichtbeachtung und labern fremde Leute voll.

    Moin und wieder ist ein hundeloser Tag vergangen.

    Ich kann mich noch genau erinnern, wir hatten in der Küche plötzlich eine leere Ecke. Die Hütte war weg und niemand kam zur Begrüßung morgens angewedelt. Man hat plötzlich sooo viel Zeit und muß nicht schnell nach Hause, weil da keiner mehr wartet.

    Auch wenn es nur ein Hund ist, man hat viele Jahre zusammen gelebt, er war einmalig und ist nicht zu ersetzen.

    Man kann sich höchstens mit einem neuen Hund von seinem Kummer ablenken. Vielleicht findet so mancher von euch das kindisch, doch es ist ehrlicher, sich zuerst innerlich von seiner treuen Seele zu verabschieden.

    Bei uns hat das 18 Monate lang gedauert, dann waren wir bereit für Eddi.

    Ich würde mir nicht sofort einen neuen Hund anschaffen.

    Hi, wir brauchen nicht für jede Aktion einen Befehl.
    Wenn ich den Napf hinstelle darf Eddi auch fressen.

    Vorher wird das Futter auf der Arbeitsplatte angerichtet. Dort koche ich auch unser Essen. Von daher kennt Eddi diese Handlungen und wartet brav am Boden bis er dran ist. Nur wenn die Mikrowelle klappert wird er unruhig.

    Moin Astrid, das mit der Freßwut liegt wohl an der Rasse. Keiner meiner Hunde hat Steine, Blätter, Zigarettenstummel oder Kerzen gefressen. Höchstens benagt und ausgespuckt. Doch fremde Hinterlassenschaften haben sie auch gemocht, besonders Pferd und Mensch.

    Viele Welpen machen sich nicht weiter bemerkbar. Sobald sie sich auf einem Fleck dreht, an der Wand entlang läuft oder unruhig wird, setze sie raus. Das wird schon.