Hi Nadine, jetzt kannst du Romane lesen ![]()
1. Wetter ist egal wenn man wetterfeste Kleidung trägt. Pralle Sonne finde ich viel nerviger.
2. Unser Hund schläft genau so lange wie wir. In der Woche findet er zeitig aufstehen zu müssen doof.
3. Welpi hat nichts beschädigt, nicht mal einen Hausschuh. Er schlief ohne zu jammern vom zweiten Tag an unten im Haus in der Küche. Am ersten Abend hat er etwas gejammert. Er ist jetzt mit 4 Monaten ziemlich sicher stubenrein.
4. Wir nehmen den Hund immer mit in den Urlaub. Viele Hotels akzeptieren Hunde. Meistens mieten wir über Neujahr eine Ferienwohnung irgendwo in Südfrankreich oder im Finistere, wo man auch surfen und angeln kann. Im Sommer bleiben wir auf unserem Campingplatz an der Ostsee.
1.)Keiner meiner Hunde hat bemerkt wenn ich traurig war. Doch man wird durch ihr Dasein abgelenkt und kommt auf andere Gedanken.
2.) Kuschelersatz wofür? Ich habe eine große kuschelfreudige Familie. Doch wenn ich mal ganz alleine im Haus schlafen muß, dann bin ich froh, wenn wenigstens der Hund zu Hause geblieben ist.
3.) Wenn ich von der Arbeit komme, gibt es nur einen kurzen Gruß. Sonst versaut der Hund meine Bürokleidung. Erst umziehen und bis dahin hat er sich wieder beruhigt.
4.) Ist mir etwas zu schmalzig
5.) Ja, es ist alles bestens wenn es Hundi gut geht, z.B. wenn er unter seiner Freundin Paula liegt ( sie ist ne franz. Bulldogge und Eddi könnte sie an ihrem Geschirr wegtragen).
Negative Gefühle hatte ich bei Eddi noch nie. Er ist ein richtiges Prachtexemplar.
Irgendwie vorausschauend. Z.B. war er heute drauf und dran ins Auto zu hüpfen wie immer, die Vorderbeine waren schon drin. Auf einmal hält er inne, geht ein paar Schritte zur Seite und hockt sich hin zum Pieschen. Ich war etwas fassungslos.
Beim Hund davor hatte ich sie schon, doch im Grunde war er ein liebes Kerlchen mit Terrierherz. Und alles ist längst vergessen. Ich war fast immer stolz auf ihn und wußte mit seinen Eigenarten umzugehen. Er war einzigartig.