Beiträge von Eddis

    Hi in die Runde,
    ich fühle mich ebenfalls überhaupt nicht angesprochen. Das ist hier ein Forum, wir kennen uns nicht, warum sollte sie uns angreifen? Fusselflitz wollte sich nur Luft machen. Auch wenn ihr Ton etwas unnahbar schien.

    poldyboot, du bist in einer anderen Situation. Du fürchtest um deinen Hund. Fusselflitz fürchtet um die fremden Hunde.

    Doch am Ende läuft es auf das Selbe aus, den Ärger mit rücksichtslosen Hundehaltern. Die eigene Hilflosigkeit zu erkennen weil man umsichtig handelt. Gestörtes Gerechtigkeitsempfinden, es ist ungerecht und man kann sich nicht wehren.
    Dann sollte man sich wenigstens im anonymen Raum abreagieren dürfen.
    Mit anderen Themen seid ihr auch nicht so kleinlich. ;)

    Zitat

    Gibt es denn hier echt niemanden, der seinen Hund in der Box vorübergehend "zwischenparkt"? Oder traut ihr Euch nur nicht, es zuzugeben?


    Hi, Eddi bleibt im Auto in der geschlossenen Box. Wir fahren schon mal 2 Stunden durch. Dafür haben wir sie gekauft.

    Zwischendurch steht sie im Wohnzimmer und ist immer offen. Eddi wechselt nachts manchmal seinen Schlafplatz von der Küche zum Wohnzimmer.

    Es ist eine Box aus Stoff. Wenn er wollte, könnte er sie in 10 Minuten durchknabbern.

    Sieh dir mal die Boxen an und überlege in welcher sich dein Hund lange Zeit wohlfühlen könnte. Du hast einen fast ausgewachsenen Hund, welcher eine große Box braucht. Natürlich kann man ein Schoßhündchen mal einige Zeit in einer Riesenbox lassen. Da passt noch Spielzeug, Futter und Wasser mit rein. Doch versuche mal für deinen Hund solch eine große Box zu finden.
    Die ganzen flugsicheren Transportboxen sind wie der Name schon sagt, nur für den Transport erfunden. Darin soll der Hund nicht stehen können. Er soll ruhig liegen und sich auch mal umdrehen, mehr nicht.

    Hi, mußte das sein?
    Es schadet dem Hund nicht, du kannst auch selbst mal anfassen. Es kribbelt ungemein in den Fingern, mehr passiert nicht.

    Ich gehe nur angeleint an Weiden vorbei. Schon mal wegen den eingezäunten Tieren. Dort hat ein Hund nichts zu suchen. Ein kleiner Hund schlüpft ja mühelos unter dem Draht durch.

    Wenn unter den Kühen die Panik ausbricht, dann rennen die den ganzen Zaun um.

    [quote="RockymamaDann ist es auch egal, ober er vorher 10 Minuten oder 2 Stunden draußen war, er muß sich wohl selbst beschäftigen. [/quote]

    Hi, das kann ich nicht so richtig glauben. Nach 2 Stunden Spaziergang müßte der Hund doch ne Weile schlafen.
    Nicht sofort, denn er ist vielleicht noch aufgedreht und muß sich beruhigen. Das ist natürlich alles anstrengend vor der Arbeit.

    Doch eine Box bringt auch keine Lösung. Da hockt er Stunden drin, kann sich nicht richtig bewegen, nichts trinken und du hast auf Arbeit ein schlechtes Gewissen.

    Wenn du keinen Aufpasser hast, dann sperr ihn nach einem längeren Spaziergang in einen Raum, in dem er nichts kaputt machen kann. Mit Wasser, Spielzeug und Kauknochen.
    Nebenbei, also wenn du zu Hause bist, solltest du das Alleinsein noch mal richtig üben. So mit minutenweise vor die Tür gehen. Der 2. Hund darf nicht dabei sein.

    Zitat

    So machen das Langhaarhundehalter!

    Das wichtigste ist das sehr gründliche Ausspülen.
    Während der ganzen Zeit ist es sinnvvoll ein textiles halsband zu benutzen in das man vorne reingreifen kann und so den Brustkorb gegen rumhüpfen sichert.
    Nach dem Abspülen wird alles abgestreift und ausgedrückt was flüssig ist und ein (alter) Badematel aus reiner Baumwolle der von Schnauzenspitze bis Schwanzspitze reicht (bei meinem größe 56) wird wie eine Pferdedecke übergeworfen und zugehalten, damit er sich schütteln kann. Solange knuddeln bis der Badematel schwerer wird wie der Hund
    dann kann man entscheiden ob das Fell ein schnelltrocknendes ist oder eines was stundenlang klamm bleibt , dann hat man einen Luxushund der einen teuren Blower braucht. Das sind Hochleistungsföne für Tiere mit Kaltluft (genenÜberhitzung u.Verbnrennugen) um Verkühlungen durch lange Trockenzeiten zu vermeiden.
    Erst dann kann man das Tier sorgfältig auskämmen bevor evtl. geschoren wird.

    Hi, das ist doch unlogisch. Wer wäscht und fönt seinen Hund vor dem Scheren?

    Wir halten unseren Hund im Haus. Wenn er sich in etwas eklig riechendem gewälzt hat, dann muß er in die Badewanne. Ich habe Benni immer mit normalem Shampoo gewaschen. Er mußte das genau so über sich ergehen lassen, wie den Fön.

    Wichtig ist, daß kein Wasser in die Ohren kommt, weil es nicht abfließen kann.

    Hi, wenn er schon länger so riecht und auch gleich wieder nach dem Baden mit Shampoo, dann kann das auch an einer Nierenerkrankung liegen. Der Körper versucht die Giftstoffe über die Haut loszuwerden.
    Der Hund riecht immer etwas nach Fäkalien, besonders aus dem Maul.