Hi Biomais, das hast du wirklich toll beschrieben
Weil ihr so auch die selben rassetypischen Eigenarten erkennen könnt.
Beiträge von Eddis
-
-
Hi, da hatte ich auch immer Angst vor. Ich drücke euch beide Daumen.
Du wirst die nächsten Haufen bestimmt genau untersuchen. -
Zitat
ich finde das viele ein viel zu großes theater darum machen, deswegen klappt es auch bei vielen nicht!!
Das finde ich auch. Es geht schon los mit dem Hund im Bett und auf dem Klo. Man erspart sich einen Haufen Aufregung mit ein wenig weniger Rudelgedöns.
Später folgen dann die Hilferufe. Er zerledert die Wohnung, er bleibt nicht alleine, er wird nicht stubenrein....Aber gut, das fördert die Forendiskussion. Deswegen sitzen wir ja vor dem PC. Viele verschiedene Meinungen, locker durchlesen. -
Zitat
Ich frage mich,ob alle hundebesitzer so viel zeit haben,sich echt nur noch um den Hund zu kümmern............nicht böse gemeint,aber manches finde ich schlichtweg übertrieben............meine kind mußte leider auch schon früh lernen allein zu bleiben,da ich immer berufstätig war und deshalb haben wir uns ja nun auch für einen Hund entschlossen..................meine kolleginnen haben auch Hunde und die bleiben auch einige Std alleine,wenn die Familie auf arbeit ist.......................oder darf man sich nur hunde halten,wenn man nicht arbeiten geht?????
Hi sschi, laß dich nicht irre machen. Man muß arbeiten gehen und das auch ohne ein schlechtes Gewissen. Das ist halt so. Der Hund steht da hinten an. Wenn du eine Weile hier liest, wirst du die Fraktionen schon kennen lernen. Eine Frage und viele verschiedene Meinungen.
Manche Meinungen schrecken einen regelrecht ab, über ein Thema noch weiter etwas zu schreiben.Unser Eddi schläft vom Einzug an (8Wochen) unten im Haus in der Küche. Wir sind nämlich Rabeneltern. Ich bin jede Nacht ein Mal runter und mit ihm raus in den Garten, mit 4 Monaten war er stubenrein. Er hält 10 Stunden durch, wenn wir ausschlafen.
Nach einem längeren Morgenspaziergang verlasse ich das Haus und bis gegen 14 Uhr ist der Hund alleine. Wir haben nichts umgeräumt außer einer Kindersicherung in der Steckdose. Eddi hat noch nie etwas beschädigt. Er zerknabbert einen Karton ( den er auch zerrupfen darf) vor dem Bücherregal oder einem Stapel Zeitschriften und kennt genau den Unterschied. Er ist nun 55cm hoch und kann bequem an die Bonbondose auf dem Tisch. Macht er nicht, was auf dem Tisch steht ist tabu. Wir haben das Alleine sein nicht trainiert.
Beobachte deinen Hund und versuche keine Eigenarten aufzubauen, die er dann auslebt, wenn du nicht zu Hause bist.
Hi AlinaK -
Spaziergang im Winter 4
Der Weg fließt kalt im Mondenschein
Sternchen glitzern im Schnee.
Es fallen mir neue Zeilen ein
dem Hund tun die Pfoten weh.Es ist sehr still in dieser Nacht.
Seinen Schatten wirft jeder Baum.
Der Kleiber warnt vom Schreck erwacht
wir zerstapfen seinen Traum.Eis knirscht stetig unterm Schuh
die Nasenspitze bleibt kalt
Zweige streifen uns ab und zu
wandern wir durch den Gespensterwald. -
Hi, auf Bildern ist das schwer zu entscheiden. Der Pinscher hat ganz anderes Fell. Der Jt ist rauhaarig, fast ohne Unterwolle und haart nicht. Seine Schnauze ist eher viereckig. Auf dem Foto, Mutter und Kind, ist mir die Mutter zu breit in der Stirn. Sie ist kein JT. Das passt auch nicht von der Schnauze her. Wer weiß was da alles drin ist.
Die Schwanzstellung und Länge wären noch interessant. Kann man aber nicht sehen.Manchester ist das auch nicht, zu grob im Bau.
-
Das sind ja tolle Bilder!!!
-
Klar, das ist schrecklich!
Armer Hund, wer weiß ob er nicht stundenlang in stummer Trauer am Boden liegt und die Tür anstarrt. Warum hast du ihn weggegeben? Was willst du für dich machen? Mach schnell und ganz viel davon, dann hast du ihn bald wieder.Mal im Ernst. Ich trauere immer den ganzen ersten getrennten Tag. Mach mir Gedanken und ruf beiläufig zu Hause an und alles ist oki.
Dann vergeht das und nach dem Urlaub fragt sich der Hund warum die Alte sich so freut ihn zu sehen. (Doch meistens nehmen wir ihn mit in den Urlaub) -
Hi Mogli, hast du schon mal was von Bauernweisheiten gehört?
Ich denke dieser spannungsgeladene Meerschweinkäfig gehört dazu. Was hat er denn dort angelegt? Das Weidezaungerät?
Ich bin kein Katzenfreund, doch diese Mieze müßte gut dressiert sein um ruhig sitzen zu bleiben, auch wenn der Hund ans Gitter stößt.Kann man es einem Hund überhaupt abgewöhnen, hinter einem rennenden Objekt herzulaufen? Ja, bei Rehen habe ich das erlebt, doch nie bei Katzen. Katzen sind aus Hundesicht wohl hochwertiger.
Meistens halten die Hunde ein, wenn Mieze nicht weg läuft, sondern faucht.
Ein triebiger Terrier bringt sie trotzdem um. Der beißt auch mitten in einen Igel bis man nicht mehr unterscheiden kann wessen Blut tropft. Das müßte ein großer Stromschlag sein, der ihn bricht. Wer weiß ob die Katze den ab kann.
Sinnvoller finde ich die Hinweise von Brush. 21.12.2009 13:52 -
Zitat
Bandit (weißer Schäfer) ist jetzt 14 Wochen und wiegt 12 Kg bei 45cm Schulterhöhe...
Aber er frisst ständig! lolHi, pass auf daß er nicht zu schnell wächst, zu viel futtert. Die Knochen werden lang, doch nicht richtig fest und das tut dem Hund weh. Er humpelt dann oder kommt nicht mehr richtig hoch.
Grad bei einem Schäferhund wär ich vorsichtig.