Beiträge von Eddis

    Hi, wenn Eddi strullert, dann steht er auf 4 Beinen und geht hinten etwas in die Knie. Neuerdings versucht er kleinere Pfützchen, dafür um so öfter. Sein Bruder macht das auch so. Sie sind 5 Monate alt.

    Benni ist mal umgefallen auf 3 Beinen. Ich weiß nicht mehr genau, da war er wohl ein halbes Jahr und übte noch.

    Eddis Freund, ein Bernhardiner, hebt neuerdings sein Bein und ist genau 1 Jahr. Bei großen Hunden dauert das wohl länger mit den Hormonen.

    Hi und dazu die Zutatenliste von Schweinefleischwurst, Gutes von Hümmlinger.

    50% Schweinefleisch, 20% Putenseperatorenfleisch, Kartoffelstärke, Wasser, Salz, Dextrose, Maltodextrin und 8 E Nummern ( 450,315,330,621,631,627, 162, 250)

    Mit sowas belohnt ihr wohl euren Hund?
    Das Zeug ist für die menschliche Ernährung bestimmt. ;)

    Ja, in Apfelkernen ist Blausäure. Aber nur wenn der Hund sie zerbeißt und in größeren Mengen verschluckt ist das gefährlich. Sonst kommen auch diese unverdaut wieder raus. Genau wie auch Mohnkörner.

    Zitat

    Äääh...ich seh grad die Szene vor mir....Hund ist an der Leine und will nem Auto hinterherjagen....mit mir am anderen Ende der Leine. Was waere es mir scheissegal, ob sie da n Halsband oder ein Geschirr dran haette. Bei dem Spiel fliegt einer, und das moechte nun mal ncht ich sein.

    Hi, für mich ist das kein Leinenruck.

    Der kommt bewußt vom HH und daher kann man ihn auch vermeiden. In deinem Beispiel könnte man eher über Halsband oder Geschirr diskutieren.

    Zitat


    Denn indem ich ableine gebe ich meinem Hund wenigstens die Gelegenheit uneingeschränkt mit dem fremden Hund zu kommunizieren.

    Gruss Liane

    Ja, und du nimmst ihm die Sicherheit des Rudels. Das macht das entscheidende Quentchen aus.

    Ich habe es erlebt, wenn ein HH seinen Hund zu schnell wieder anleint oder nur fest hält, dann gibt es eine Beißerei. Wenn beide HH gleichzeitig ihre Hunde anleinen, dann nicht.

    Zitat

    irgendwie hängst du ein bißchen in einer völlig antiquierten vorstellung fest, was hundeerziehung betrifft.

    Öhm, also das finde ich nicht. Wozu gibt es denn Foren? Für Fragensteller ;)

    Na gut, auch die Klugsch... werden dadurch bedient, wobei ich dich jetzt auf keinen Fall damit meine. :schockiert:

    Wer viel fragt, macht sich viele Gedanken. Was ich gut finde.

    Hi, jeder Hund ist anders und meiner ist der Beste, er kann schon alles. :D

    Also zuerst würde ich nicht so viel vergleichen, denn viele HH neigen in dem Punkt zu Übertreibungen.

    Dann ist doch jedem HH etwas anderes wichtig. Bist du eher der exakte Typ oder der "nicht sofort aber immer öfter"?

    Mir wäre wichtig daß er mit 9 Monaten das Bein hebt. ;)

    Nein, er muß stubenrein sein,
    ein paar Stunden ohne Streß alleine bleiben können,
    er läßt bei Aus! meinen Arm oder Sonstwas los,
    bei Pfui! alles fallen,
    bei Hütte! geht er in seine Hütte in der Küche und wir können in Ruhe Mittag essen,
    bei Hopp! springt er ins Auto, niemals aus dem Auto, da wird er gehoben,
    er zieht nicht an der Leine,
    bei guter Laune läuft er ein wenig Bei Fuß!

    Bis hier kann Eddi alles. Er ist 5 Monate alt.

    Bei Sitz! setzt er sich sofort hin, auch aus dem Lauf heraus,
    und bleibt bei Bleib! so lange sitzen, bis ich ihn angeleint habe.
    Auch das Hier! üben wir noch, es geht nicht so einfach unter Ablenkung.

    Platz! also das verlange ich nicht, brauchen wir nicht und ist auch schwierig für einen großen Hund. Denn er muß auch wieder aufstehen.

    Bring! ist das Selbe, Eddi kann schlecht stoppen, also verschieben wir das.

    Bschhhht üben wir noch, er soll nachts im Hof die Schatten nicht anbellen.

    Zitat


    Ich habe noch eine Frage. Ich habe gehört das wenn der Hund einen voll und ganz akzeptiert als Rudelführer, er einem sofort freiwillig aus dem Weg geht?!

    Grüße Line

    Das wäre ja schlimm, also ich würde das nicht wollen. Das ist ja so, als wenn man einen Freund trifft und der dreht sich um und geht aus dem Weg.

    Eddi bleibt ruhig mitten in der Stube liegen und alle steigen über ihn drüber. ;) Na gut, das ist das andere Extrem.

    Hi Line, hast du einen tauben Hund? ;)

    Du mußt nicht brüllen. Du wirst in deinen Handlungen genau beobachtet. Der Unterlegene buhlt um Gefallen. Das sollte dein Hund sein.

    Doch was machst du? Du siehst dauernd nach ihm ob es ihm auch gut geht, du kümmerst dich, du beschäftigst ihn... was ahnt der Hund? Er ist für dich das wichtigste Lebewesen, also bist du von ihm abhängig, die Tür und Dosenöffnerin. Das hat nichts mit der Stimme zu tun.

    Ignorier ihn mal kräftig, sieh an ihm vorbei und laß ihn links liegen. Der Hundetrainer empfiehlt 2 Tage.

    Was noch wichtig ist sind klare Ansagen und Konsequenz. Immer gleich reagieren, nicht heute Hüh und Morgen Hott. Nicht komm bitte jetzt sofort her, sondern Komm!....
    Eigentlich hast du einen sehr intelligenten Hund. Er scheint dich nur nicht richtig zu verstehen.