Ja, das würde mich jetzt auch interessieren...
Beiträge von Doggy_m
-
-
Danke für eure Antworten.
Wie ich schon sagte würde ich ja am liebsten einen Rüden haben und zwar als Welpe...
Jedoch lies ich mich von der Trainerin etwas verunsichern in Bezug auf Welpe und auch Rüde...Aber zur Zeit habt ihr mich überzeugt...der Hund bleibt wie er ist
-
@dieschweizer: Naja, ich wollte mich ja nur mal erkundigen, denn ob ich mich jetzt oder in vielleicht 2 Jahren macht keinen Unterschied.
Leide rkann ich das Thema Katze nicht Katze sein lassen, da zwei davon bei uns wohnen -
Zitat
Du solltest Dir vielleicht
1. eine andere Trainerin oder Trainer suchen
2. Dich mit guter Literatur über Hunde versorgen
1) Nun naja, gleich wechseln werde ich nicht aber denke du willst mir damit sagen dass das keinen unterschied macht2) Hab ich schon, les die Teile gerad der Reihe nach.
Murmelchen: Also deinen Link lese und les ich aber es wird wohl immer pro und Kontra geben...richtig weiter bin ich also immer noch nicht
ZitatHormonelle Kastration:
Die Läufigkeit wird durch regelmäßige Hormoninjektionen (Prostagene) unterdrückt. Diese Injektionen müssen alle 4-6 Monate im Anöstrus (Eierstocksruhe) verabreicht werden.
Allerdings sollten diese Injektionen nicht dauerhaft erfolgen, da das Risiko von Diabetes, Mammatumoren (Brustkrebs), Pyometra (Gebärmuttervereiterung) deutlich zunimmt.Quelle: http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_krank_kastrationhuendin.html
-
Also das mit dem Dauerrollig wäre mir neu, jedoch hat mir das auch genau so die Trainerin erklärt, weil ich eben auch meinte "bei Katzen macht man das doch auch"
Hatte in einem anderen Forum folgenen Post gefunden:
ZitatAW: Die Vorteile und Nachteile einer Kastration
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Zitat von Krissy
Mein Tierarzt meinte das kastrierte Rüden oft ruhiger und auch gelassener sind. Zudem sollten sie weniger aufsässig sein.Kann ich so unterschreiben gibt aber auch Ausnahmen.
Ich würde meinen Hund sofort kastrieren an deiner Stelle, hat mehrere Gründe:- führt sich nicht mehr auf wie ein Kerl
- die Tierheime sind schon voll, und ich bezweifle das du einen kompletten Wurf von Welpen aufnehmen kannst/willst
- will ich nicht in der Situtioan stecken die Hundewelpen wegzugeben
-
Bei Katzen weiß ich ja, man sollte das machen. Bei Hunden bin ich mir eben unsicher.
Klar teilen sich hier die Meinungen, aber ich will eben pro und Konta erfahren. -
Also erstmal danke für eure Antworten.
Ich würde mir ja gerne einen Rüden holen, jedoch empfahl uns die Trainerin eine Hündin, da die Erziehung leichter sei.
Aber prinzipiell ging bei euch ja klar hervor: Lasst den Hund, Hund sein!
Wie ist das dann mit Hunden aus dem Tierheim? Einige von dort sind ja schon Kastriert. Sollte man dann von solchen dann lieber die Finger lassen?
-
Hallo zusammen,
wir haben noch keinen Hund (daher steht auch noch offen ob Rüde/ Hündin), aber ich möchte mich an dieser Stelle erkundigen, ob man besagtes durchführen sollte.
Von einer Trainerin erfuhr ich, dass man es nicht machen soll, solange es nicht medizinisch notwendig ist, da der Hund unnötig darunter leidet: Mobbing, Unterwerfung oder Missachtung von Artgenossen.
Zudem kann es auch Risiken/ Erkrankungen mit sich bringen.
Ich hab einen Link gefunden http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_krank_kastrationhuendin.html aber wirklich schlauer bin ich noch immer nichtWenn es eine Hündin wird, möchte ich nicht, dass sie alles voll blutet
Bei einem Rüden hab ich gehört, das diese aggresiev werden, wenn sie „spitz“ sindIch höffe ihr könnt mich hier etwas beraten.
Danke schonmal
-
Deinen Link stöber ich grad noch durch, danke.
Aber kennt einer ein gutes Buch, zum erziehen und Befehlebeibringen?
-
Ich will mal hier einen aktuellen Stand posten.
Erstmal „herzlichen Dank“ an alle die hier hilfreiche Antworten gepostet hatten.Wir waren am Samstag in Feucht im Tierheim, leider war nichts was für uns gepasst hatte dabei...
Am Sonntag traf ich eine Nachbarin von mir, die auch einen Hund hat. Ich fragte sie etwas zum Thema Hund aus. Wir kamen dann darauf, dass sie im Tierheim Feucht arbeitet (welch ein Zufall).Jedenfalls werden wir uns jetzt voraussichtlich für einen Hund aus dem Tierheim entscheiden, meine Nachbarin hält mal Ausschau nach einem schönen passenden für uns.
Wenn er/ sie bei uns eingezogen ist, melde ich mich noch mal.
Bis dahin Danke für eure Hilfe.
P.S.: es wir in die Richtung Labrador gehen